„Was lange währt, wird endlich gut! Mit 1. Mai gehört die Altersdiskriminierung bei der Kreditvergabe endlich der Vergangenheit an. Die Betonung liegt auf ENDLICH! Denn der unabhängige Pensionistenverband Österreichs prangert seit vielen Jahren die Diskriminierung von älteren Menschen bei der Kreditvergabe an, hat laufend medial Druck gemacht, zahlreiche Gespräche/Korrespondenzen mit den Verantwortlichen in der Regierung geführt und fix-fertige Texte für das entsprechende Gesetz vorgelegt“, erklärte der Präsident des unabhängigen Pensionistenverbandes Dr. Peter Kostelka.
„Es ist uns dabei immer nur um die Interessen und die Rechte der älteren Generation gegangen. Darum diese Altersdiskriminierung, die Menschen welche z.B. einen Kredit für einen barrierefreien Umbau benötigen, mit unüberwindbaren bürokratischen Hürden konfrontiert hat, endlich zu beenden. Es ist zwar unverständlich, warum es noch so lange gedauert hat, bis die Regelung, die auf einen fix und fertig ausformulierten Vorschlag eines entsprechenden Gesetzestextes basiert, umgesetzt wird und jetzt erst mit Mai in Kraft tritt. Aber besser spät als nie“, betont der Präsident der größten Interessenvertretung der älteren Menschen, Dr. Peter Kostelka die heutige Ankündigung des Justizministeriums.
Unabhängiger Pensionistenverband mit voller Kraft gegen Altersdiskriminierung
Der Pensionistenverband Österreichs wird auch in Zukunft weiterhin genau darauf achten, dass Senior*innen nicht als Menschen zweiter Klasse behandelt werden. Sie dürfen aufgrund ihres Alters nicht diskriminiert werden - nicht bei Bankgeschäften, nicht in der Versicherungswirtschaft, bei Gesundheitsleistungen und auch nicht anderswo. „Wir sind wachsam, wir sind kritisch, wir sind viele! Wir sind die starke Stimme der älteren Generation in Österreich“, stellt PVÖ-Präsident Kostelka abschließend klar.