13.April
Kurzreise

© martinsilvacosentinol

Frühjahrstreffen 2023

10.01

Ibiza

Die drittgrößte Baleareninsel Ibiza gehört zum UNESCO-Welterbe. Ibiza ist ein idyllischer Ort mit ruhigen und ländlich angehauchten Landschaften, mit milden Temperaturen und mit einer fast über das gesamte Jahr scheinender Sonne. Diese Insel verfügt über winzige Buchten und feine Sandstrände.  

 

Als Schmelztiegel zahlreicher Zivilisationen, wie Phönizier, Römer und Mauren, die alle ihre Spuren hinterließen, findet man einen kulturellen Reichtum vor, den man kaum vermutet. Ein schönes Beispiel dafür befindet sich in der Hauptstadt der Insel, Dalt Vila, dem historischen Altstadtteil von Eivissa umgeben von Festungsmauern. Naturliebhaber werden ihre Freude bei dem Nationalpark Natural de Ses Salines haben, der sich im Süden Ibizas ausstreckt und wegen der Artenvielfalt, besonders im Meer, von UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.  

Gaumenfreuden, wie man sie von Spanien kennt, sind auch hier berühmt. Traditionsverbunden und experimentierfreudig zugleich, so präsentiert sich die ibizenkische Küche, wie die Einheimischen sagen: „Die Liebe zu Ibiza geht durch das Herz, aber auch durch den Magen“.  Fisch, Fleisch, Olivenöl, Wein und Tomaten sind nur einige der köstlichen Zutaten dieser Küche. Probiert man die einheimische Sangria als Erfrischungsgetränk oder kostet man den feinen Topfenkuchen-ähnlichen Flao, bekommt man einen gehörigen Schuss dieser Liebe. 

Reisefolder Ibiza 

Reiseprogramm pdf.

Reisetermine
Reiseanmeldung 1. Turnus   - 15.04. – 22.04.2023 
Reiseanmeldung 2. Turnus   - 22.04. – 29.04.2023
Reiseanmeldung 3. Turnus   - 29.04. – 06.05.2023
Reiseanmeldung 4. Turnus   - 06.05. – 13.05.2023 / bereits AUSGEBUCHT
Reiseanmeldung 5. Turnus   - 13.05. - 20.05.2023

Preis für PVÖ-Mitglieder im Doppelbett  € 1.099,00    p.P. im Doppelzimmer
Nichtmitglieder-Zuschlag  €    50,00    p.P. im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag      €  145,00   (Doppelzimmer Alleinbenutzung)

Unterkünfte

Sie wohnen in Hotels der gehobenen Mittelklasse. 
Der lebendige Ort Sant Antoni de Portmany befindet sich in der Nähe der Hotels, wo es eine große Auswahl von Restaurants, Cafés sowie Einkaufsmöglichkeiten mit netten Souvenirläden gibt.
Alle Hotels liegen am Meer, bestens für lange Spaziergänge oder auch zum Sonnenbaden geeignet. 
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit Bad, WC, Klimaanlage, SAT-TV, Föhn, Minibar, Telefon. Die Mahlzeiten werden in Form von reichhaltigen Buffets dargeboten.

Inkludiertes Ausflugsprogramm

Land und Leute – Santa Gertrudis de Fruitera (ganztags)

Quer durch das Landesinnere von Ibiza kann man die authentische Seite der Insel kennenlernen. Die Ibizenker, wie die Einwohner heißen, sind eine Mischung aus Starrsinn und Toleranz gegenüber den Gästen und präsentieren die Insel an der Küste mit lebensfrohen, bunten Häfen und verträumten weißen Dörfern landwärts. Das charmante Santa Gertrudis liegt ziemlich in der Mitte von Ibiza, mit einem zentralen Dorfplatz, um den die Häuser und die weiß gekalkte Kirche gebaut sind. Die Umgebung ist von der Landwirtschaft geprägt. Obst- und Gemüsebau, aber auch Tierzucht, wie Schafe, Ziegen und Milchkühe sorgen für die Zutaten der traditionellen Küche der Insel. Große Weinfelder in Sant Mateu sorgen für exzellente Rot- und Weißweine, die zu einer kleinen Weinprobe einladen.  

Die kleine Ortschaft, Port de Sant Miguel im nordwestlichen Teil der Insel, bietet außer dem wunderschönen Strand umgeben von Pinien eine Menge an Restaurants, Cafés und Souvenirshops, wo man pausieren kann und sich stärken, bevor man zu den Tropfsteinhöhlen Cuevas Can Marçà geht. Das war der ehemalige Unterschlupf von Piraten, Seeräubern und Schmugglern. Die Höhle mit ihren 8.500qm Fläche bietet ein wunderschönes Spektakel an Stalagmiten und Stalaktiten, und von ihrem Eingang hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht von Port San Miguel. (ohne Mittagessen)  

Dalt Vila Altstadt Eivissa (halbtags) 

Eivissa ist der katalanische Name der Hauptstadt Ibizas, die im 7. Jhdt. v. Chr. von Phöniziern gegründet wurde. Dalt Vila heißt übersetzt hohe Stadt und prägt mit ihren maurischen Festungsmauern das Stadtbild Ibizas. Die Kathedrale der Insel anfänglich im Jahre 1235 im gotischen Stil erbaut, wurde später dem Barock angepasst. Imposant auf einem Hügel erbaut beherrscht diese Altstadt, wie auf einem Thron sitzend, alle Gebäude darunter. Ein Labyrinth aus weißen Gassen voller Boutiquen, charmanter Restaurants, Kunstgalerien, Blumen und Monumente machen die Hauptstadt Ibizas zu einem beliebten Ausflugsziel.

Ses Salines in Sant Francesc (halbtags) 

Im Südwesten der Insel befinden sich die bekannten Salinen bei Sant Francesc de s´Estany, ein Salzgewinnungsgebiet, das schon von den Karthagern im Jahr 654 v.Chr. genützt wurde. Zum Naturschutzgebiet erklärt wird bis heute Salz gewonnen und exportiert. Die Gesamtfläche dieser Naturschutzzone von ca. 13.600ha, besteht aus 1.800ha Landfläche und 13.600ha Meeresfläche. Ein bedeutendes Ökosystem, das sich aus Dünenlandschaften, schönen Stränden, Sumpfgebieten, Steilküsten, felsiger Küstenzone, dem alten Becken der Salzgewinnung und Seegraswiesen zusammensetzt.  

 

Nicht inkludierte Ausflüge

Sollten Sie Interesse haben, diese Region noch näher kennenzulernen, können Sie sich für weitere interessante Ausflüge bei Ihrer Hotelreiseleitung vor Ort anmelden.
Dies ist eine Vorschau auf Zusatzausflüge, die u.a. angeboten werden. Genaue Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ihrem Abflug.

  • Formentara mit Schiff (ganztags)
  • Santa Eulalia & Hippie Markt (halbtags)
  • Bootsfahrt (halbtags)
  • Westen - Küstenfahrt (ganztags)

Betreuung
Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei diesem Frühjahrstreffen bestens betreut. In den Hotels stehen Ihnen Hotelreiseleiter täglich für Ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung. Auf allen Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseführern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte über das Land, seine Bewohner und die Sehenswürdigkeiten übermitteln werden.

Inkludierte Leistungen

  • Hin- und Rückflug mit internationalen Fluggesellschaften
  • Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet
  • Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Ibiza
  • 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • Zimmer mit Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Föhn, Telefon
  • Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag und Abendessen)
  • 1 x Ganztagesausflug (ohne Mittagessen)
  • 2 x Halbtagesausflüge
  • Betreuung in den Hotels
  • Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen
  • Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen
  • Insolvenzversicherung/Kundengeldversicherung
  • Umfassendes Versicherungspaket
  • Besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen


    Ärzteteam
    Rund um die Uhr werden Sie von ÄrztInnen und KrankenpflegerInnen medizinisch betreut. Medizinische Notfälle, bis hin zum Heimtransport per Ambulanzjet sind durch die inkludierte SeniorenReisen-Versicherung gedeckt.

    Reisedokumente
    Sie benötigen auf allen Reisen, auch in der EU, einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis).

    Zahlungsbedingungen
    1. Anzahlung bis 18.11.2022         € 200,- pro Person bei Anmeldung
    2. Anzahlung bis 16.12.2022         € 300,- pro Person
    Restzahlung bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (eingelangt bei SeniorenReisen)

    Zollbestimmungen
    Da Sie innerhalb der EU-Grenzen bleiben, gilt folgender Richtwert:
    800 Stück Zigaretten, 10 l Spirituosen, 90 l Wein, 200 Stück Zigarren. 
    Es gelten allerdings die Gewichtsbestimmungen 

    Stornoregeln
    Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.
    45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SR und ärztlichem Attest € 60,-Nichterscheinen bei Abfahrt mit nachgereichtem ärztlichen Attest € 100,-
    Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich.

    Bei Storni ohne Attest gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung.
    bis 30. Tag vor Reiseantritt (10% des Reisepreises)
    ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt (25%)
    ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt (50%)
    ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt (65%)
    ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt (85%)