
© SeniorenReisen
Frühjahrstreffen Chalkidiki 2024
0.00
Griechenland / Region Mazedonien
Hier erfüllt sich jeder Urlaubswunsch, türkisfarbenes Wasser, dichte Pinienwälder, kleine Buchten mit Fisch-Tavernen, lange Sandstrände mit Beach-Bars, archäologische Stätten, der Geburtsort von Aristoteles, traditionelle Dörfer, große und kleine Hotels, naturbelassene Wanderwege, exzellente Küche und bekannte Weinstraßen. Kassandra, Sithonia und Athos sind die klangvollen Namen der drei Finger in Chalkidiki, und unser Frühjahrstreffen führt uns nach Ouranoupoli, das „Tor zum Heiligen Berg- Aghio Oros“ im dritten Finger. Die Kleinstadt, dessen Name „Stadt des Himmels“ heißt, liegt in der Bucht von Aghio Oros mit einem schönen Sandstrand ausgezeichnet mit einer blauen Flagge. Viele Geschäfte, Souvenirläden, Cafés, Restaurants, Bars machen Ouranoupoli zu einem lebendigen Ort, der durch die Einheimischen und die Pilger des Berg Athos das ganze Jahr offen hat. Wahrzeichen von Ouranoupoli ist der „Prosforios“ Turm, ein imposantes byzantinisches Bauwerk aus dem Jahr 1344 n. Chr. und auch Vorbote der vielen Klöster des Bergs Athos, die natürlich unter dem UNESCO-Welterbe stehen. Sogar die Küche in der Gegend ist beeinflusst von den Mahlzeiten der Mönche, mit besonderem Augenmerk auf lokale Produkte, frischem Fisch, Olivenöl, Honig, Ziegenmilch und -Käse und einfache, aber geschmackvolle Zubereitung.
Termine:
2. Turnus v. 16.04. - 23.04.2024
Pdf. Ausschreibung 2.Turnus / Pdf. Anmeldeformular 2.Turnus
3. Turnus v. 23.04. - 30.04.2024
Pdf. Ausschreibung 3.Turnus / Pdf. Anmeldeformular 3.Turnus
4. Turnus v. 30.04. - 07.05. 2024
Pdf. Ausschreibung 4.Turnus / Pdf. Anmeldeformular 4.Turnus
5. Turnus v. 07.05. - 14.05. 2024
Pdf. Ausschreibung 5.Turnus / Pdf. Anmeldeformular 5.Turnus
Reisepreis
PVÖ Mitglieder p.P. im Doppelzimmer € 1.199,00 + € 22,- Trinkgeld
Nichtmitglieder-Zuschlag € 50,00 p.P. im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag € 165,00 (Doppelzimmer Alleinbenutzung)
Flyer: Chalkidiki 2024
Video: Chalkidiki 2024
Ausflugsprogramm
Im Reisepreis inkludierte Ausflüge
Thessaloniki – die Nymphe des Thermaischen Golfs (ganztags)
Nicht nur ist Thessaloniki die zweitgrößte Stadt Griechenlands, sie wird aus historischen Gründen, „Symprotevousa - Mithauptstadt“ genannt, aus der Zeit des Byzanz als sie wegen der wichtigen Lage neben Konstantinopel als die „Symvasilevousa -Mitregierende“ bekannt war. Die Hafenstadt hat viele Geschichten zu erzählen. Ihren Namen verdankt sie der Schwester von Alexander den Großen. Aufgeblüht in der byzantinischen Zeit wurde sie nach 1922 ein Schmelztiegel vieler Völker und Kulturen, da sie viele Flüchtlinge aufnahm.
Diese Geschichte hat ihre Zeichen überall in der Stadt hinterlassen. Mit dem Wahrzeichen des „Lefkos Pyrgos-Weißen Turms“ ausgestattet, ist die Stadt ein Freilichtmuseum der frühchristlichen und byzantinischen Zeit und Kunst, das auch von UNESCO goutiert wurde und 15 Schmuckstücke der Stadt den Titel Weltkulturerbe verliehen hat. Osmanen, Griechen, Juden haben hier nebeneinander gelebt und eine Mischung erschaffen, die Auge, aber vor allem den Gaumen erfreut. Die lebendige Universitätsstadt bietet eine Unmenge an kulinarischen Möglichkeiten, für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack und da die Gastronomie so eine wichtige Rolle spielt, können natürlich Märkte nicht fehlen. Da gibt es in jeder Nachbarschaft wöchentlich einen Markt mit frischen Produkten, aber im Zentrum der Stadt sind die großen ständigen Märkte Modiano, Kapani und Athonos mit allem, was das Herz begehrt. (ohne Mittagessen)
Die Mönchsrepublik Athos – Bootsfahrt (halbtags)
Die autonome Mönchsrepublik Athos verdankt ihren Namen dem 2.000m hohen Heiligen Berg – Aghio Oros oder Berg Athos und ist bekannt als Zentrum des orthodoxen Glaubens, der in 20 Klöstern, die um die 1.000 Jahre alt sind, gelebt wird. Der Zutritt ist nur Männern mit einer Eintritts-Genehmigung für die Pilger gestattet. Um diese wunderschönen byzantinische Gebäude und die unberührte Natur zu sehen ist eine Bootsfahrt die einzige Möglichkeit. Die Fahrt entlang der Küste des dritten Fingers gehört zu den Höhepunkten dieser Reise.
Arnea – Weinregion (halbtags)
Das traditionelle Dorf ist eine lebendige Gemeinschaft, die die Vergangenheit schützt und schätzt. Man erlebt das Leben der Einheimischen in den Bergen, umgeben von traditioneller Architektur und altem Handwerk. Vom Kulturministerium wegen der vielen Beispiele vergangener makedonischer Bauweise zur historischen Stätte erklärt, besticht das kleine Dorf mit seinen 2.300 Bewohnern durch griechische Kaffeehäuser „Kafenion“ und einfache Tavernen. Die Region ist bekannt für ihren Wein, denn die feinen Rebsorten gedeihen unter den idealen klimatischen Bedingungen, im rauen Boden sehr gut. Eine kleine Weinprobe kann bei diesem Ausflug nicht fehlen.
Zusatzausflüge
Sollten Sie Interesse haben diese Region noch näher kennenzulernen, können Sie sich für weitere interessante Ausflüge bei Ihrer Hotelreiseleitung vor Ort anmelden.
Dies ist eine Vorschau auf Zusatzausflüge, die u.a. angeboten werden:
• Afitos& Platanorema & Ouranoupoli - Die Makedonische Idylle (ganztags)
• Kavala – Die Perle Makedoniens (ganztags)
• Sithonia – Das Meer & die magische Natur (halbtags)
Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ihrem Abflug.
Wichtige Informationen
Sie fliegen von den Flughäfen Wien, Linz und Salzburg direkt nach Thessaloniki. Die Flugzeit beträgt ca. 1 Stunde 50 Minuten, die Transferzeit in Ihr Hotel beträgt ca. 2 Stunden.
Sie wohnen in Hotels der gehobenen Mittelklasse am östlichsten Finger der Chalkidiki beim Ort Ouranoupoli. Dieser lebendige Ort mit vielen Tavernen, netten Souvenirläden und Einkaufsmöglichkeiten befindet sich in der Nähe der Hotels. Die nahegelegenen Orte Ouranoupoli und Nea Roda sind in wenigen Minuten mit Shuttlebussen oder Taxis erreichbar.
In den Gartenanlagen der jeweiligen Hotels gibt es Swimmingpools, Sonnenterrassen, Liegen und Sonnenschirme mit einem herrlichen Blick auf die vorgelegene Bucht. Alle Hotels liegen am Meer, bestens für Spaziergänge oder auch zum Sonnenbaden geeignet. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit Bad, WC, Klimaanlage, SAT-TV, Föhn, Kühlschrank, Telefon. Die Mahlzeiten werden in Form von reichhaltigen Buffets dargeboten.
Betreuung
Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei diesem Frühjahrstreffen bestens betreut. In den Hotels stehen Ihnen Hotelreiseleiter täglich für Ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung. Auf allen Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseführern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte über das Land, seine Bewohner und die Sehenswürdigkeiten übermitteln werden.
Ärzteteam
Rund um die Uhr werden Sie von ÄrztInnen und KrankenpflegerInnen medizinisch betreut. Medizinische Notfälle, bis hin zum Heimtransport per Ambulanzjet sind durch die inkludierte SeniorenReisen-Versicherung gedeckt.
Reisedokumente
Sie benötigen auf allen Reisen, auch in der EU, einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis).
Zahlungsbedingungen
1. Anzahlung bis 17.11.2023 € 200,- pro Person bei Anmeldung
2. Anzahlung bis 15.12.2023 € 300,- pro Person
Restzahlung bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt
Zollbestimmungen
Da Sie innerhalb der EU-Grenzen bleiben, gilt folgender Richtwert:
800 Stück Zigaretten, 10 l Spirituosen, 90 l Wein, 200 Stück Zigarren. Es gelten allerdings die Gewichtsbestimmungen der Fluglinien.
Inkludierte Leistungen
• Hin- und Rückflug mit internationalen Fluggesellschaften
• Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet
• Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Chalkidiki
• 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
• Zimmer mit Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Föhn, Telefon
• Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag und Abendessen)
• 1 x Ganztagesausflug (ohne Mittagessen)
• 2 x Halbtagesausflüge
• Betreuung in den Hotels
• Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen
• Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen
• Insolvenzversicherung/Kundengeldversicherung
• Umfassendes Versicherungspaket
• Besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen
Stornobedingungen
Stornoregelung
Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.
45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SR und ärztlichem Attest € 60,-
Nichterscheinen bei Abfahrt mit nachgereichtem ärztlichen Attest € 100,-
Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich.
Bei Storni ohne Attest gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung.
bis 30. Tag vor Reiseantritt - 10% des Reisepreises
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt - 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt - 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt - 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt - 85%