
© GTA_touristik
MAROKKO 2024
0.00
Rundreise vom 6. - 13. März 2024
Marrakesch – die Perle des Südens, Fes – die Stadt der Gerber und Färber, Straße der Kasbahs – Pittoreskes Land der Berber…um nur einige Höhepunkte dieser wunderschönen Reise zu nennen!
Marokko ist ein faszinierendes Reiseland von großer landschaftlicher und kultureller Vielfalt am Schnittpunkt der Kulturen. Endlose Wüsten und die mächtigen Gipfel des Atlas formen die pittoreske Kulisse für mittelalterliche Berbersiedlungen und blühende Oasen. Die prachtvollen Königsstädte Rabat, Meknès, Fès und Marrakech locken mit dem Zauber der maurischen Kultur und begeistern mit den geschäftigen Souks, in denen das traditionelle Handwerk blüht. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch im Anima Garten von André Heller. Doch Marokko bezaubert auch durch die Gastfreundschaft seiner Bewohner, die nach alter arabischer Sitte hier besonders gepflegt wird.
Druckversion: Pdf. Reiseausschreibung
Druckversion: Anmeldeformular Rundreise Marokko
Reiseprogramm
1. Tag: Wien – Marrakesch
Bei Ankunft in Marrakesch erwartet uns bereits die deutschsprachige Reiseleitung. Wir haben die Gelegenheit, einen ersten Eindruck des neuen Reiselandes zu gewinnen. Im Palais Bahia (Eintritt
inklusive) lassen sich die Geheimnisse aus „1001 Nacht“ noch erahnen. Eine interessante Sammlung der Berber-Kultur präsentiert das Museum Dar Si Said (E). Dann genießen wir bereits das bunte
Treiben am Djemaa el Fna in Marrakech. Wir lauschen den Märchenerzählern und bestaunen die Vorstellung der Gaukler und Schlangenbeschwörer. Marrakesch ist ein Märchen aus Farben, Licht und Düften und nirgendwo wird dies so deutlich, wie bei einem Spaziergang durch die geheimnisvolle Welt der traditionsreichen Souks.
2. Tag: Marrakesch-Casablanca-Rabat
Unser heutiges erstes Ziel ist Casablanca, wo wir eine Rundfahrt unternehmen und die moderne Stadt kennenlernen. Danach geht es weiter in die Königsstadt Rabat. In der Hauptstadt Marokkos sehen wir den Königspalast und das Mechouar, wie auch das Verwaltungsviertel. Weiters besichtigen wir die Chellah (E), die ehemalige Totenstadt, die Kasbah der Oudayas sowie das Mausoleum Mohamed V, in dem 1999 auch König Hassan II beigesetzt wurde. Im 12. Jahrhundert sollte hier die größte Moschee der islamischen Welt entstehen - an das unvollendete Werk erinnert heute noch der Hassan-Turm.
3. Tag: Rabat – Meknes – Moulay Idriss – Volubilis - Fes
Nach dem Frühstück verlassen wir Rabat und gelangen entlang von Olivenhainen und Korkeichenwäldern in die Königsstadt Meknès, die von einer imposanten Stadtmauer umgeben ist. Das Bab el Mansour, das wohl schönste Stadttor Marokkos, und das prunkvoll mit Stuck und Mosaiken dekorierte Mausoleum des Moulay Ismail sind besonders eindrucksvoll. Weiterfahrt in den Wallfahrtsort Moulay Idriss, des Gründers des ersten marokkanischen Reiches. In Volubilis, der bedeutendsten römischen Ruinenstätte Marokkos, bestaunen wir die gut erhaltenen Bodenmosaike und die Reste des ehemaligen Triumphbogens (E). Nach der Besichtigung geht es weiter nach Fès.
4. Tag: Fès
Der gesamte Tag steht für die Besichtigung der Stadt Fès zur Verfügung. Wir besuchen die Sehenswürdigkeiten und Monumente innerhalb und außerhalb der Medina. Fès ist die älteste und mit ihren prachtvollen Palästen, Moscheen und Medressen die königlichste der vier Königsstädte. Zudem ist Fès das geistige, religiöse und kunsthandwerkliche Zentrum Marokkos. Hier erleben wir den Zauber des Maghreb in seiner gesamten Pracht.
5. Tag: Fes - Erfoud
Durch das reizvolle Gebiet des Mittleren Atlas mit seinen Zedernwäldern und bizarren Landschaften fahren wir über Azrou und den Col du Zad in das Bergwerkstädtchen Midelt. Kahle Berglandschaften begleiten uns über den Tiz-n Talrhemt-Pass und durch die Ziz-Schlucht nach Errachidia. Danach erreichen wir das Tafilalet, eines der schönsten und größten Oasentäler Marokkos. Nun ist es nicht mehr weit nach Erfoud. Hier haben wir Gelegenheit zu einem optionalen Ausflug mit Jeeps zu den Sanddünen des Erg Chebbi, um den Sonnenuntergang bzw. am Morgen des nächsten Tages den Sonnenaufgang zu genießen.
6. Tag: Tinerhir – Todra Schlucht - Quarzazate
Unser heutiges erstes Ziel ist Tinerhir, das Eingangstor zur Todra-Schlucht. Wir fahren in die
Schlucht hinein - das letzte Stück gehen wir zu Fuß zwischen den roten, bis 300 m hohen Felswänden
bis zur engsten Stelle der Schlucht. Weiter folgen wir der „Straße der Kasbahs“, die mit
bizarren Felsformationen, Oasen und Dörfern, deren Lehmfassaden in ockerfarbenen Erdtönen
erstrahlen, fasziniert. Über Boumalne und das Dadès-Tal entlang, erreichen wir abends
Ouarzazate. (F/A)
7. Tag: Ait Ben Haddou – Tizi n’Tichka Pass - Marrakesch
Zunächst erkunden wir die Kasbah Taourirt (E) am Ortsrand von Ouarzazate. Dann geht es weiter in das Festungsdorf Aït-Ben-Haddou, das als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Wir besichtigen diesen großartigen Komplex sechs alter Kasbahs, die teilweise noch bewohnt sind und erhalten Einblicke in das einfache Leben der Menschen vor Ort (E). Die anschließende Fahrt hinauf auf den 2.260 m hohen Tizi n'Tichka Pass zählt zu den schönsten Strecken Marokkos. Von der Passhöhe geht es hinunter in die fruchtbare Haouz-Ebene und in die Königsstadt Marrakesch. Vor der Ankunft in der „Perle des Südens“ besuchen wir noch den zauberhaften, von André Heller angelegten, Anima Garten (E). (F/A)
8. Tag: Marrakesch - Wien
Nach dem Frühstück sehen wir die prachtvollen Saadier-Gräber (E) mit ihrem einzigartigen Stuck-Schmuck und die Koutoubia-Moschee (von außen). Anschließend sagen wir dem "Abenteuer Marokko"
auf Wiedersehen und treten die Heimreise an. (F)
(E)=Eintrittsgebühren inkludiert, (F)=Frühstück, (A)=Abendessen
REISEPREIS
€ 1.799,00 pro Person im Doppelzimmer für Mitglieder
€ 1.899,00 pro Person im Doppelzimmer für Nichtmitglieder
€ 299,00 Einzelzimmerzuschlag (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)
(Kleingruppenzuschlag 15-19 Personen 119,00€)
(Allfällige Änderungen des Kerosinpreises bzw. Änderungen der Flughafen-Sicherheitsgebühren und -Taxen sind möglich und werden an Sie weitergegeben. Tarifstand ist September 2023
Ihr Team von SeniorenReisen freut sich über die Teilnahme an der Reise nach MAROKKO
Leistungen
Unterbringung und Übernachtung
Die Verpflegung ist Halbpension. Die Unterbringung erfolgt in gehobenen landestypischen Mittelklasse Hotels.
Betreuung
Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei dieser Reise wieder bestens betreut. Während der Rundreise begleiten Sie deutschsprachige Reiseführer, die Ihnen alles Wissenswerte und Interessante über das Land, die Menschen und die Region im Speziellen vermitteln werden.
Anreise nach Marokko
Sie fliegen von Wien nach Marrakech. - ggf. Umsteigeverbindung (keine Wahlmöglichkeit)
Inkludierte Leistungen
- Flüge Wien – Marrakesch – Wien; ggf. Umsteigeverbindung (keine Wahlmöglichkeit)
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren in Österreich und im Zielgebiet
- Flughafenbetreuung in Österreich und Marokko
- Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Transfers im Zielgebiet
- Rundreise in lokalem Komfort-Reisebus
- Besichtigungen und alle Eintrittsgebühren laut Programm (E=Eintritt inkl.)
- 7x Nächtigungen in Hotels der gehobenen landestypischen Mittelklasse
- Verpflegung ist Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise
- Ausreisesteuer Marokko (dzt. 8 €)
- Betreuung durch medizinisches Personal von SeniorenReisen
Nicht inkludierte Leistungen
- Reiseversicherung von € 109,00 pro Person (Reiseversicherung muss abgeschlossen werden)
- Zusätzliche Mahlzeiten und Eintritte, sowie persönliche Ausgaben
- Trinkgeld für Reiseführer, Fahrer und Hotelpersonal
Reiseversicherung & Stornobedingungen
Reiseversicherung
Ihr Extra-Reiseversicherungspaket im Wert € 109,00 pro Person beinhaltet folgenden Komplettschutz und muss abgeschlossen werden.
(Ausgenommen sind Personen, die eine eigene Reiseversicherung bereits abgeschlossen haben. In diesem Fall benötigen wir einen Nachweis Ihrer Versicherung für die Ein- und Ausreiseformalitäten)
- Reisegepäck
- Arztkosten, Spitalskosten während der Reise
- Reisestornokosten im Krankheitsfall (bei einer plötzlich aufgetretenen Krankheit)
Das bedeutet, wenn Sie oder ein enges Familienmitglied vor Reiseantritt erkranken, dürfen Sie Ihre Reise kostenfrei stornieren. Es wird nur eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 pro Person
von SeniorenReisen eingehoben. Wir bitten Sie unbedingt zu beachten, dass eine Stornierung nur mit einem ärztlichen Attest möglich ist. Die Versicherung überprüft die Richtigkeit und erstattet bei positiver Beurteilung den Betrag. Die Meldung muss binnen 24 Stunden nach Krankheitseintritt bei SeniorenReisen erfolgen.
Stornobedingungen ohne ärztliches Attest
Ein Storno ohne ein ärztliches Attest oder bei verspäteter Meldung wird wie folgt verrechnet:
- bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 10%
- ab 29. - 20. Tag vor Reiseantritt 25%
- ab 19. - 10. Tag vor Reiseantritt 50%
- ab 09. - 04. Tag vor Reiseantritt 65%
- ab dem 03. Tag vor Reiseantritt 85% des Reisepreises.
Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Europäischen Reiseversicherung.













