
© pixabay_bike-2086759_1920
Senioren E-Bike Radreise im Herbst
0.00
Obere Adria
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Radreise um die Obere Adria im Herbst 2023!
Nach dem Erfolg der letzten Radreise im April 2023 legen wir gleich heuer noch eine Wiederholung hin – zu den selben Konditionen:
Von Salzburg/Wals ausgehend fahren wir mit dem Salzbike-9-Sitzer-Bus samt Radanhänger ins Friaul. In Udine startet die Radreise am bekannten Alpe-Adria-Radweg bis Grado, dann geht’s weiter um die Obere Adria durch drei Länder bis Porec.
Wir genießen das auch im Oktober milde Klima in der Lagune von Grado, die salzige Meeresbrise bei den Salinen in Portorož, feinste Trüffel im Hinterland von Istrien bei Motovun sowie zwei Tage im 4-Stern-Hotel an der Küste von Porec.
Diese spezielle „Senioren-Tour“ ist ausgerichtet für E-Biker ab 50/60 plus – die durchschnittliche Etappe beträgt ca. 75 Kilometer. Falls jemandem unterwegs die Puste oder die Lust ausgeht, gibt es jederzeit die Möglichkeit, einen Teil der Strecke im Begleitfahrzeug mitzufahren!
Veranstalter: Salzbike Reisen OG, 5071 Wals-Siezenheim
Kosten für PVÖ-Mitglieder: EUR 859,00 pro Person im DZ
(Normalpreis und Preis für Nicht-Mitglieder EUR 949,00)
Einzelzimmerzuschlag EUR 220,00
(Mindesteilnehmer 8 Personen)
Anmeldung und Detailinformationen im Büro der Landesorganisation bei Monika Lackner, monika.lackner@pvoe.at oder unter Tel. 0662 875060 11.
Pdf. Druckversion: E-Bike Radreise 2023
Tag 1 – Anreise nach Udine (ca. 50 km mit dem Rad)
Anreise von Salzburg (Abfahrt in Wals) nach Udine mit Salzbike Bussen, Zustieg entlang der Tauernautobahn möglich.
In Udine steigen wir auf‘s Rad und fahren entlang des Alpe Adria Wegs erst nach Palmanova, weiter in die römische Stadt Aquileia und dann direkt in die Lagune von Grado. Auf der Insel Grado erwarten euch eine schöne Altstadt, eine quirlige Fußgängerzone sowie lange goldene Sandstände.
Ca 50 km
Tag 2 – Grado - Triest (ca. 65 km)
Wir verlassen die Insel Grado und queren die Brücke des Canale Primero. Die nächsten zwanzig Kilometer sind geprägt vom Naturparadies der Lagune von Grado, der Adria Küste und des Naturpark der Isonzo (Soca) Mündung. Danach geht’s durch Monfalcone und Duino bis zur Strada della Salvio hoch über der Bucht von Triest, mit Blick bis Kroatien.
Tag 3 – Triest – Motovun auf der Parenzana (ca. 85 km)
Ab Triest beginnt der zweite Bahntrassenradweg – die Parenzana. Nach ein paar Kilometern in Italien fahren wir fast die gesamte slowenische Küste mit ihren malerischen Städten wie Portoroz oder Piran ab. Nach der kroatischen Grenze geht’s auf der schottrigen Bahntrasse ins hügelige Hinterland Istriens, das unter anderem für seine Trüffel bekannt ist.
Da das Tagesziel Motovun auf einem kleinen Berg liegt, gehts kurz vor Schluss nochmals ganz schön bergauf. Wer sich das ersparen will, kann bequem in den Begleitbus einsteigen und sich ins Hotel fahren lassen.
Tag 4 + 5 – Motovun - Porec (ca. 45 km)
Von Motovun geht es weiter auf der Parenzana durch Istrien ans Meer nach Porec. Dort bleiben wir zwei Nächte und genießen die warme istrische Sonne. Wir nächtigen im 4 Sterne Hotel Valamar Parentino mit Halbpension inklusive alkoholfreien Getränken beim Abendessen.
Tag 6 – Rücktransfer
Rücktransfer in unserem Salzbike Bus inklusive Radanhänger nach Salzburg/Wals (beliebige Ausstiegsstellen entlang der Strecke nach Voranmeldung).
Inkludierte Leistungen:
Transfer von Wals nach Udine, 5 Übernachtungen in Hotels der Kategorie 3- und 4-Stern mit Frühstück, Halbpension mit alkoholfreien Getränken beim Abendessen im letzten Hotel Valamar Parentino, professionelle Reisebegleitung, Gepäcktransfer (1 Stück pro Teilnehmer), Begleitfahrzeug inkl. Pannenhilfe (Wartezeiten sind möglich), 1 Bike-Navigations-App mit allen Routen pro Zimmer, Salzbike Trikot von POC im Wert von EUR 60,00, Rücktransfer von Porec nach Wals, tägliche Toureninfos, Infoveranstaltung vor Abreise, Reiseversicherung (Achtung: KEINE Stornovers.).