© pixabay_dimitrisvetsikas1969

Das flämische Belgien

Der ganze Reichtum der europäischen Kunst spiegelt sich in den Städten Flanderns und Brabants wider: Brüssel glänzt mit dem schönsten Marktplatz der Welt; wer Gent besucht, spaziert durch die Geschichte Europas; Brügge ist die Krönung und ein wahres Schmuckkästchen; Antwerpen ist eine Hafenstadt an der Schelde, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht; und Oostende versprüht als Grande Dame der flämischen Küste einzigartiges Flair.

5 Nächte

Flandern 2023

Sternfahrt

© pixabay_hpgruesen
© Toerisme_Brugge
© visitflanders
© visitflanders
© visitflanders
© visitflanders
© pixabay_dimitrisvetsikas1969
© Gaston_Batistini
© pixabay_dimitrisvetsikas1969
© pixabay_arune3

REISEPROGRAMM

1.Tag: Brüssel

Flug von Wien nach Brüssel, die Haupt- und Residenzstadt des Königreichs Belgien. Stadtrundfahrt und Besichtigung: Königliches Schloss in Laeken, Weltausstellungsgelände und Atomium, Grand Place mit Rathaus und prächtigen Zunfthäusern, Galerie St. Hubert, Börse, Kathedrale St. Michael und St. Gudula, „Manneken-Pis“, Sablon Kirche in der Oberstadt, Justizpalast, Place Royal sowie Palais de Nation.

2. Tag: Gent

Besichtigung von Gent, der zweitgrößten Stadt Flanderns – mit Rathaus, Tuchhalle mit Belfried, Graslei und Korenlei sowie Grote Vleeshuis, Besuch in der römisch-katholischen St. Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Genter Altar, einem Flügelaltar der Brüder van Eyck. Besichtigung der mächtigen Burg Gravensteen, der Burg der Grafen von Flandern und eine der größten Wasserburgen Europas. Danach Freizeit mit Gelegenheit zu einem Museumsbesuch oder einer Grachtenrundfahrt. Rückfahrt nach Brüssel.

3. Tag: Antwerpen

Tagesausflug in die Hafenstadt Antwerpen, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Besuch im Rubenshaus und der gotischen Kathedrale, der größten Kirche des Landes mit drei Meisterwerken des Malerfürsten. Danach Rundgang zu den prächtigen Gildehäusern auf dem Grote Markt, dem besten Beispiel für die typische Antwerpener Architektur im Stile der flämischen Renaissance, zum Stadtschloss Stehen und zum Schelde-Ufer mit dem Hafen. Gelegenheit zu Besuch des nach 10-jährigen Renovierungsarbeiten neu eröffnete Königlichen Museums für Schöne Künste mit seiner Sammlung Altniederländischer Malerei (Jan van Eyck, Hans Memling usw.). Rückfahrt nach Brüssel.

4. Tag: Oostende und Brügge

Fahrt ins Seebad Oostende an der Nordseeküste. Aufenthalt im größten belgischen Seebad und Spaziergang an der Strandpromenade. Weiter nach Brügge mit seiner von Grachten durchzogenen Altstadt. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt ist mittelalterlich mysteriös, überschwänglich burgundisch und bereits seit Jahrhunderten eine Weltstadt, die alle Sinne berührt. Besichtigung mit dem Marktplatz, den Tuchhallen, dem schönsten Belfried des Landes, der zweistöckigen Heiligenblutkapelle und dem Rathaus. Besichtigung des Habsburgerkamins im Schöffensaal des Justizpalastes und der „Brügger Madonna“ von Michelangelo in der Liebfrauenkirche. Abschließend Besuch des Memling-Museums im Johannesspital. Rückfahrt nach Brüssel.

5.Tag: Oudenaarde, Tournai und Kortrijk

Rundfahrt durch die Provinz Ostflandern nach Oudenaarde. Stadtspaziergang zum Markt und Besichtigung des großartigen Rathauses und des Beginenhofes. Weiter nach Tournai mit dem ältesten Belfried Belgiens und seiner mittelalterlichen Brücke. Besuch der romanischen Kathedrale mit der Schatzkammer. Ins malerische Kortrijk, Aufenthalt und Rundgang zum Markt und zum Beginenhof mit Besuch der St. Maarten-Kirche. Zurück nach Brüssel.

6.Tag: Mechelen, Löwen und Heimflug

Besichtigung von Mechelen, dass einem Freilichtmuseum der Renaissance gleicht: Großer Markt mit der Kirche St. Romuald mit dem höchsten Kirchturm des Landes und seinem berühmten Glockenspiel, Liebfrauenkirche und Justizpalast, einst der Palast der Margarete von Österreich. Weiter nach Löwen mit der berühmten Universität, dem schönsten Rathaus Belgiens und der Kirche St. Peter mit dem Abendmahlaltar von Bouts. Transfer zum Flughafen Brüssel und Heimflug nach Wien.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

  • Hin- und Rückflug mit internationaler Fluglinie
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren in Österreich und im Zielgebiet
  • Flughafenbetreuung in Österreich und Belgien
  • Bustransfers in Österreich für Gruppen (ab 25 Personen) und Ausflüge in Belgien mit modernem Reisebus gemäß dem Programm
  • 5x Nächtigungen im Hotel nhow Brussels Bloom (oder ähnlich) in der 4* Landeskategorie in Brüssel
  • Verpflegung ist Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen als 3 Gang - Menü)
  • Ausflüge, Besichtigungen und alle Eintrittsgebühren laut Programm:

-Eintritt Genter Altar

-Eintritt Burg Gravensteen/Gent

-Eintritt Rubenshaus/Antwerpen

-Eintritt Justizpalast – Habsburgkamin/Brügge

-Eintritt Memling-Museum/Brügge

-Eintritt Rathaus Oudenaarde

-Eintritt Tournai Kathedrale/Schatzkammer

  • Deutschsprachiger Reiseführer während der Rundreise
  • Betreuung durch medizinisches Personal von SeniorenReisen

Nicht inkludiert:

  • Reiseversicherung von € 100,00 pro Person
  • Persönliche Ausgaben
  • Sonstige Eintritte
  • Trinkgeld für Fahrer, Reiseführer und Hotelpersonal

Hier klicken für unseren Reisefolder