© IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato

Südtiroler Brauch: Törggelen

Herbsturlaub in Südtirol mit Besuch von Bozen, Ritten, Meran und der Südtiroler Weinstraße wegen Törggelen. Was ist das genau? Ein beliebter Brauch mit langer Tradition. Schon früher trafen sich nach dem Weinpressen im Herbst die Bauern und Weinhändler, um den neuen Wein zu verkosten. Auch der Begriff kommt aus dieser Zeit. Nein, „Törggelen“ leitet sich nicht von „torkeln nach zu viel Weingenuss“ ab, wie so mancher vermuten könnte, sondern vom lateinischen Wort „torquere”, was so viel bedeutet wie “Wein pressen”. Mittlerweile ist der alte Brauch ein fixer Bestandteil der Südtiroler Kultur. Und längst ist es nicht mehr nur das gute Essen und Trinken, das die Abende so beliebt macht. Es ist das ganze Drumherum. Das gemütliche Zusammensitzen mit Freunden, das gemeinsame Lachen, Feiern, Musizieren und Genießen. (Informationen von merano-suedtirol.it)

 

3 Nächte

Törggelen in Südtirol 2023

© pixabay_cesmak
© pixabay_Barni1
© pixabay_Duernsteiner
© pixabay_photosforyou
© Hotel Teutschhaus
© Hotel Teutschhaus
© Hotel Teutschhaus

Programm:

1. Tag:

Anreise mit dem Bus von Kärnten - via Lienz - nach Cortina d´Ampezzo - weiter über den Falzaregopass nach Arraba - von auf das Pordoijoch - ins Fassatal - nach Moena - weiter nach Predazzo - von dort nach Auer - Neumarkt - und weiter nach Kurtinig an der Weinstraße ins sehr gute ***sup.Hotel „Alpotel Teutschhaus“, Begrüßungsgetränk – Zeit zur freien Verfügung - Abendessen/Nächtigung.

2. Tag:

Nach dem Frühstück Treffpunkt mit dem örtlichen Reiseleiter um 08:00 Uhr im Hotel - Ausflugsfahrt entlang der Südtiroler Weinstraße nach Meran -der Schwester & Partnerstadt- der Stadt Salzburg - Stadtführung in diesem wunderschönen und weltbekannten Kurort – Zeit zur freien Verfügung - danach Weiterfahrt zum Kalterer See - Aufenthalt - zurück zum Hotel – Zeit zur freien Verfügung -Weinprobe im Hotel - Abendessen/Nächtigung.

3. Tag:

Nach dem Frühstück Besichtigung des Weingutes mit Führung durch den Eigentümer - danach Fahrt nach Bozen mit Reiseleitung - Fahrt auf den Ritten und Fahrt mit der Bahn am Ritten – Zeit zur freien Verfügung - danach Besichtigung und Führung in Bozen – Zeit zur freien Verfügung - abends Törggelen mit Livemusik und typischen Abendessen als Törggelen - gemütlicher Abendausklang - Nächtigung

4 Tag:

Nach dem Frühstück – Heimreise über die alte Brennerstraße - Eingang Grödnertal - durch das Grödnertal - St. Ulrich - Wolkenstein - ins Gadertal - von dort nach Bruneck - durch das obere Pustertal nach Sillian - Lienz und zurück in die Kärntner Heimat.

LEISTUNGEN:

  • Fahrt mit dem Bus hin und zurück
  • 3x Nächtigung/Frühstück im Hotel Teutschhaus in Kurtinig an der Weinstraße
  • 2x Abendessen als 3-Gang Wahlmenü mit Salatbüffet
  • 1x Abendessen mit erweitertem Törggelenmenü
  • 1x Livemusik im Hotel
  • 1x Weinverkostung im Hotel
  • 1x Besichtigung Wein- und Obstgut der Familie Teutsch
  • Bahnfahrt auf dem Ritten
  • Reiseleiter für das gesamte Ausflugsprogramm
  • Steuern und Abgaben
  • Arztkosten und Rückholversicherung

UNTERBRINGUNG

im sehr guten ***sup. Hotel „Alpotel Teutschhaus“ in Kurtinig an der Weinstraße. Das Hotel Teutschhaus befindet sich im Zentrum von Kurtinig und bietet Ihnen eine weitläufige Gartenanlage mit einem Pool. Es verfügt zudem über eigene Obstgärten und Olivenhaine. Fahrräder stehen Ihnen auf Anfrage zur Verfügung. Die Zimmer sind entweder mit Holz- oder Teppichböden sowie einem Flachbild-TV ausgestattet. Die meisten Zimmer bieten Ihnen einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die Weinberge, die Berge oder den Stadtplatz.

Hier klicken für mehr Informationen und Buchungen bei SeniorenReisen Kärnten.