
© Krizmanich
Österreichische Bundesmeisterschaft Langlauf & Riesentorlauf 2023
12.00
Petzen Bergbahnen GmbH, Unterort 52, 9143 St. Michael ob Bleiburg
Am 21. und 22. Februar 2023 Petzen/Kärnten
Ehrenschutz:
- Dr. Peter Kostelka, Präsident des PVÖ
- Karl Bodner, Landesvorsitzender des PVÖ
- Dr. Peter Kaiser, Landeshauptmann Kärnten
- Stefan Visotschnig, Bürgermeister Bleiburg
Gesamtleitung:
- Willi Binder,Bundessportreferent
- Helmut Müller, Landessportreferent
Rennsekretariat:
- Helmut Müller
- Landessportreferent Maria Lerchster, Fit-Referentin
Kampfgericht Langlauf:
- Josef Skuk, SC Pirkdorfersee
Kampfgericht Riesentorlauf:
- Hermann Innerwinkler, SC Petzen
Ort:
Petzen Bergbahnen GmbH, Unterort 52, 9143 St. Michael ob Bleiburg Telefon: +43 4235 2246, E-Mail: office(at)petzen.net, www.petzen.net
Langlauf: 21. Februar 2023 – Loipe Pirkdorfersee
Riesentorlauf: 22.Februar 2023 – Petzen
Mannschaftsführersitzung:
am 21. Februar 2023 um 17 Uhr im Kulturni dom in Bleiburg
Festabend:
Dienstag, den 21. Februar 2023 ab 18 Uhr im Kulturni dom in Bleiburg mit Siegerehrung des Langlaufbewerbes
Haftung:
Für Unfälle wird nicht gehaftet! Der Veranstalter sowie der durchführende Verein lehnen jede Haftung gegenüber Teilnehmer/innen oder Drittpersonen strikt ab. Für eine ausreichende Versicherung hat jede(r) selbst vorzusorgen. Startberechtigt sind nur Mitglieder des Pensionistenverbandes.
Langlauf:
Dienstag, den 21. Februar 2023 Rennstrecke: Loipe Pirkdorfersee
Damen 5 km, Herren 8 km
Gelaufen wird: Klassisch
Startnummernausgabe:Start – Zielraum – Einstieg zur Loipe am 21. Februar 2023, ab 12 Uhr mit Streckenbesichtigung. Start: 13 Uhr
Nenngeld: € 15,– (€ 20,– bei Nachmeldung)
Riesentorlauf:
Mittwoch, den 22. Februar 2023 Rennstrecke: Petzen – Siebenhüttenlift Höhenunterschied: 200 m, Start 1850 m – Ziel 1650 m
Streckenlänge/Tore/Schwierigkeit: 1000 m, ca. 30 Tore, mittel
Mannschaftsführerbesprechung und Startnummernausgabe: anlässlich der Mannschaftsführersitzung am 21. Februar 2023 um 17 Uhr im Kulturni dom in Bleiburg Streckenbesichtigung: von 9.30 bis 10.15 UhrStart: 10.30 Uhr
Nenngeld: € 15,– (€ 20,– bei Nachmeldung)
Siegerehrung:ca. 2 Stunden nach Beendigung des Rennens im Kulturni dom in Bleiburg.
Klasseneinteilung LL & RTL:
Klasseneinteilung Damen:
- Kl. 6 - 1946 und älter
- Kl. 5 - 1947 – 1951
- Kl. 4 - 1952 – 1956
- Kl. 3 - 1957 – 1961
- Kl. 2 - 1962 – 1966
- Kl. 1 - 1967 – 1971
Klasseneinteilung Herren:
- Kl. 6 - 1941 und älter
- Kl. 5 - 1942 – 1946
- Kl. 4 - 1947 – 1951
- Kl. 3 - 1952 – 1956
- Kl. 2 - 1957 – 1961
- Kl. 1 - 1962 – 1965
Der Veranstalter behält sich in Anlehnung auf die WO des ÖSV vor, bei zu geringen Anmeldungen in den einzelnen Wertungsklassen, diese zusammenzulegen bzw. der nächsthöheren Kategorie zuzuordnen.
Die Nennungen sind über die zuständige PVÖ-Landesleitung zu melden und müssen spätestens bis 10. Februar 2023 mittels beiliegender Nennliste im Landessekretariat Klagenfurt, Bahnhofstraße 44, 9020 Klagenfurt am Wörthersee eingelangt sein. Fax: 0463/51 61 81-20, E-Mail: ulli.maichin(at)pvkaernten.at. Nachnennungen für LL sind bis 1 Stunde vor Rennbeginn möglich. Nennungen für RTL bei Mannschaftsführersitzung.
Anreise:
Anreise von Klagenfurt kommend:
A2 – Abfahrt Völkermarkt West – Kreisverkehr in Kühnsdorf Richtung Bleiburg – nach Mittlern rechts Richtung St. Michael ob Bleiburg – 2. Kreisverkehr rechts Richtung Feistritz ob Bleiburg – Beschilderung Langlaufarena Pirkdorf
Anreise von Graz kommend:
A2 – Abfahrt Griffen – links Richtung Bleiburg – nach Ruden rechts über die Lippitzbachbrücke Richtung Bleiburg – Kreisverkehr Einersdorf rechts Richtung Bleiburg – Ortsende Gonowetz links Richtung Feistritz/Petzen – Beschilderung Langlaufarena Pirkdorf.