⛔AUSGEBUCHT ⛔AUSGEBUCHT ⛔AUSGEBUCHT ⛔AUSGEBUCHT ⛔
ZUSATZTERMIN 12. bis 14. Oktober 2022
Das Einsteiger-Seminar für alle, die neu in Funktionen im Pensionistenverband gekommen sind bzw. erst kommen werden und gleich voll durchstarten wollen. Wer ist der PVÖ, wie ist er aufgebaut, wie sieht es mit Versicherungen aus, wie leite ich eine Sitzung, wie komme ich in die Zeitung u.v.a.m. Die optimale Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit im PVÖ!
Zielgruppe: Neue Funktionär/innen im PVÖ bzw. jene, die kurz davorstehen, eine Funktion zu übernehmen
Referenten: Praktiker des PVÖ (Ortsgruppenvorsitzende, Sportreferent/innen, Rede-Trainer/innen, Redakteur/innen der UG, Mitarbeiter/innen der PVÖ-Zentrale und von SeniorenReisen)
Inhalt:
- Begrüßung und Vorstellung
- Geschichte des Pensionistenverbandes
- Vereinsrecht, Struktur, Statut, Geschäftsordnung
- Seniorenhilfe / Seniorenförderung / Klubförderung
- AKM, Versicherungs-Überblick, Mitgliederverwaltung
- Gestaltung des Ortsgruppen-Programms
- Die Mitgliederversammlung
- Sitzungen leiten, Reden halten – leicht gemacht
- Öffentlichkeitsarbeit
- Reisen / SeniorenReisen
- Sport im PVÖ
Dauer der Seminare in Gmunden
3 Tage inklusive An- und Abreise jeweils von Mittwoch 12 Uhr bis Freitag Mittag. Die Teilnahme ist für die Dauer des Seminares verpflichtend – ebenfalls für allfällige Abendeinheiten! Im Falle einer Verhinderung bitte um rechtzeitige Benachrichtigung bei der Seminarbetreuung, Mag.a Sabine Wlazny, 01/313 72-17 oder sabine.wlazny(at)pvoe.at
Kamingespräch
Bestandteil der Verbandsakademie ist auch ein Kamingespräch mit dem Generalsekretär des PVÖ Andreas Wohlmuth oder dessen Vertretung zur offenen Aussprache über alle im PVÖ anstehenden Fragen in ungezwungener Atmosphäre.