Ein Kunstvermittlungsprojekt, das eine Verbindung von zeitgenössischem Tanz zu den Erinnerungen der ältesten Menschen unserer Gesellschaft herstellt. Momentaufnahmen tauchen auf der Bühne auf. Sie sind zuerst als Standbilder zu sehen und beginnen dann zu tanzen. Es sind Erinnerungen der ältesten Generation unserer Gesellschaft. Sind sie der Zeit zu zu orten? Haben Sie noch Relevanz, gesellschaftlich und persönlich? Die Tänzerinnen und Choreografinnen Suni Löschner und Katharina Weinhuber, kreieren Szenen, die das älteste Publikum betreffen und die sie berühren. Durch die Beschäftigung mit dem Erinnern wird das Jetzt der Menschen, in hohem Alter, in den Mittelpunkt gestellt und die damit verbundene gesellschaftliche Relevanz hervorgehoben. Das Erinnern wird auf verschiedenen Ebenen thematisiert. Gesten, Sprache, Gedichte und Lieder von damals werden ineinander geflochten und zeitgenössisch interpretiert.
Eintritt frei
Anmeldung notwendig: senioren.tanzen(at)gmail.com
- 05. September, 14:15–15:45, Caritas Pflegewohnhaus Haus Schönbrunn
- 06. September, 14:15–15:45, Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser - Haus Hohe Warte
- 13. September, 14:15–15:45, Haus Maria Jacobi - Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Weitere Infos:https://shift.wien/projekte/ueber-das-erinnern/