
© Hellfried Carl
Vortrag: Die Österreichische Neutralität im 21. Jahrhundert
10.00
1090 Wien, Alserbachstraße 23
Der russische Überfall auf die Ukraine hat zu europaweiten Überlegungen zu einer neuen Sicherheitsstrategie geführt. Das gilt auch für Österreich. Die immerwährende Neutralität wird jedoch von den Regierungsparteien und der SPÖ nicht in Frage gestellt. Sie erfreut sich in der Bevölkerung hoher Zustimmung, auch weil sie mit der langen Periode des Friedens nach dem 2. Weltkrieg und dem österreichischen Wohlstandsmodell in Verbindung gebracht wird.
Gleichzeitig stellen sich mit dem Völkerrechtsbruch der Russischen Föderation viele Fragen, wie die Neutralität Österreichs als Mitglied der Europäischen Union unter diesen Bedingungen und auch in Zukunft zu interpretieren ist, damit die militärische Sicherheit zu vertretbaren Lasten (Stichwort Sky Shield) gewährleistet werden kann.
Weitere Angaben zum Vortragenden:
Carl ist seit 2019 Partner des von ihm mitgegründeten Innovation in Politics Institute in Wien. Er war Büroleiter und außenpolitischer Berater von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Botschafter in der Slowakischen Republik. Darüber hinaus hat eir einen Master-Abschluss für Internationale Beziehungen und Internationale Wirtschaft an der John Hopkins School of Advanced International Studies in Bologna/ Italien und Washington DC/ USA absolviert. Der Vortragende ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) und Kurator am Bruno Kreisky Forum in Wien.