Der PVÖ hat Minister Brunner direkt angesprochen, weil dieser anscheinend die Lebensrealität der großen Mehrheit der Pensionistinnen und Pensionisten nicht kennt. Selbst unter Einrechnung der Maßnahmen der Regierung, die zum großen Teil von der Bevölkerung selbst finanziert werden und die in voller Höhe erst 2023 wirksam werden, bleibt ein Minus von 89 Euro im Monat! Das müssen Pensionistinnen und Pensionisten jetzt schon über einem Jahr vorfinanzieren, weil die Pensionsanpassung heuer lediglich 1,8 Prozent betrug, die Preise aber bis zu 30 Prozent bei Lebensmitteln sowie Wohnen, bei Energie sogar zwischen 50 und 100 Prozent gestiegen sind.
Pensionistin Erika M. kann sich ihr Leben nicht mehr leisten
Unter Tränen erzählte mir Frau Erika von ihrer misslichen Lage und den durch die Teuerung extrem hohen monatlichen Fixausgaben. Ihr bleiben heute nur mehr 175 Euro zum Leben im Monat! Zwar erhielt sie nachsichtiger Weise von ihrer Bank einen Überziehungsrahmen von 1.000 Euro, was jedoch mit hohen Zinsen verbunden ist. Nun hofft sie, mit dem gewährten „Entlastungspaket“ der Regierung einen Teil der Kontoüberziehung ausgleichen zu können, damit wenigstens die Zinsenlast weniger wird. Erika M. ist leider kein Einzelfall. Wie ihr geht es dem Großteil der Bevölkerung in unserem Land.
Das kann so nicht weitergehen!
Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft weisen ebenfalls darauf hin, dass mittlerweile auch der Mittelstand schwer von der Teuerungswelle betroffen ist. Deshalb fordert der Pensionistenverband vehement ein Vorziehen der Pensionsanpassung, damit sich die Menschen essen, heizen und wohnen wieder leisten können!
Der PVÖ setzt sich für Sie ein!
Und zwar nicht nur, wenn Sie schon in Pension sind, sondern auch für all jene, die noch im Berufsleben stehen, damit auch sie ihr Recht auf eine angemessene Pension einfordern können. Daher ist es gerade jetzt so wichtig, dass Sie weiterhin den PVÖ als Mitglied unterstützen, denn wenn wir viele sind, dann sind wir sichtbar und können kaum überrollt werden. Laden Sie Ihre Freunde und Ihre Familienangehörigen ein, Mitglied zu werden.