Pensionistenverband

Region Knittelfeld

Pensionistenverband Region Knittelfeld

6x in unserer Region

Pensionistenverband - Region Knittelfeld

Ob Frühling, Sommer Herbst, ob Winter - DA ist ein Programm dahinter!

Willkommen in der Region Knittelfeld!

Unsere Bezirksvorsitzende

Helga PICHLER
Vorsitzende
Knittelfeld

Die Ortsvorsitzenden...

...unserer Region Knittelfeld

Herbert Lerchbacher
Ortsvorsitzender
Bischoffeld-Gaal
Maximilian Klade
Ortsvorsitzender
Spielberg
Roman Findl
Ortsvorsitzender
Grosslobming
Peter Ring
Ortsvorsitzender
St.Marein-Feistritz
Regina Biela
Ortsvorsitzende
Knittelfeld
Manfred Felser
Ortsvorsitzender
St.Margarethen

Frühjahrstreffen 2024

Ibiza - la isla bonita...

© pvstmk - region knittelfeld

35 Pensionisten*innen aus der Region Knittelfeld  haben in der Zeit von 18. bis 25. April mit SeniorenReisen  eindrucksvolle Urlaubstage auf der zauberhaften Baleareninsel Ibiza verbracht.

Die Unterbringung im Hotel und das köstliches Essen waren hervorragend, aber auch die Ausflüge auf der Insel und die Schifffahrt zur Nachbarinsel Formentera waren unvergessliche Erlebnisse.

 

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden
© pvstmk - region knittelfeld - Die besten Damen der Meisterschaft
© pvstmk - region knittelfeld - Die besten Herren der Meisterschaft

Kegelmeisterschaft ´24

Region Knittelfeld

Bei unserer heurigen Regionameisterschaft im Kegeln positionierte sich das Team aus Großlobming mit deutlichem Abstand und 446 Holz den ersten Platz sichern.

Auf Platz 2 landeten die Sportler*innen aus St.Margarethen mit 403 Holz.

Den dritten Platz belegte das Team Knittelfeld II mit 384 Holz.

Als beste Damen gingen aus dieser Meisterschaft mit jeweils einem Holz Vorsprung Gertrude Stampfer vor Andrea Kreuzer und Viktoria Wieser hervor, bei den Herren siegte Josef Kohlmann vor Franz Glatz und Manfred Felser.

Unser Regionalteam gratuliert herzlich!

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Detailliertere Ergebnisliste:
  • BOKF-Kegelmeistersch24.pdf
    Ergebnisliste der 2024er Regionalmeisterschaft im Kegeln unserer Region KnittelfeldHerunterladen

Regionseisstockmeisterschaften ´24

Die drei Top-Platzierten Moarschaften:

Was für ein Wort (das in der Überschrift!) - was für ein spannender Wettkampf!

Bei unseren 2024er - Regionalmeisterschaften im Eisstockschießen war die Moarschaft aus St.Marein unschlagbar und sicherte sich somit den 1.Platz.

Platz 2 erkämpfte sich das Bezirksteam Knittelfeld.

Auf Platz 3 landeten die Spielberger mit ihrem Moar Max Klade.

Weitere Infos folgen in Kürze..

Übrigens lassen sich die oben gezeigten Fotos durch Anklicken vergrößern

© pvstmk - bo knittelfeld
© pvstmk - bo knittelfeld

Traditionsbesuch...

...im Bauerntheater auf der Brandlucke

89 PensionistInnen machten sich auch heuer wieder auf den Weg zum Bauerntheater auf der Brandlucke.

Zuerst gab es eine Einkehr bei der Latschenhütte auf der Teichalm und ein Spaziergang rund um den Teich.

Im Restaurant Bauernhofer wurde das Nachtmahl eingenommen und dann gings auf zur Freilichtbühne, wo von LaiendarstellerInnen das Stück „ Die Teufelsbraut“ dargeboten hatten.

Es war wieder ein gelungener (und äußerst kurzweiliger) Kulturausflug ins Almenland.

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

E-Bike - Training

Tipps und Tricks für Fahrräder mit eingebautem Rückenwind

© pvstmk - bo knittelfeld

Das kostenlose E-Bike Training, gefördert durch das Land Steiermark und ASKÖ, nahmen am 9. Mai vor dem Sportzentrum in Knittelfeld 28 Pensionistinnen in zwei Kursen mit Mag. Petrzilek vom ASKÖ in Anspruch. Das Fahrradgeschäft „Murtal Rad“ stellte kostenlos Damen- und Herren-E-Bikes für Übungszwecke zur Verfügung.

Wichtige Tipps und Übungen für alle aktiven und künftigen E-Bike FahrerInnen waren Inhalt der Kurse.

© pvstmk - bo knittelfeld
© pvstmk - bo knittelfeld

Konzertbesuch...

...beim Jubiläumskonzert der Edlseer.

Groß war die Begeisterung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Teilnahme unserer Region beim Jubiläumskonzert der Edelseer.

Es war wieder eine perfekte Sonderveranstaltung des PVÖ, die alle Musikfans erfreute.

Überwältigt waren alle über die persönliche Begrüßung durch unseren Verbandspräsidenten Dr. Peter Kostelka.

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

 

© pvstmk - bo knittelfeld
© pvstmk - bo knittelfeld

Regionalwandertag 2023

Heuer führte unsere Regionalwanderung zur Sillweger Aussichtswarte...

40 Damen und Herrn nahmen an den beiden Wanderungen teil.

Die 1. Variante führte vom Sportstadion Fohnsdorf über Trauner zur Aussichtswarte. Von dort konnte die Gruppe eine imposante Aussicht über das Aichfeld und den angrenzenden Bergen genießen.

Der Rückweg führte über Ziegelofen Sillweg nach Rattenberg. Dabei wurden 300 Höhenmeter und 9 km Wegstrecke zurückgelegt. Die kleinere Gruppe genoss den leichteren Rattenberger Rundwanderweg und legte dabei 100 Höhenmeter und 4 km Weg zurück.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Perschler klang der Wandertag aus.

© pvstmk - helga pichler
Kurs auf die Mönchsrepublik Athos
© pvstmk - helga pichler
Kloster Moni Osiou Grigoriou auf Athos
© pvstmk - helga pichler

Grüße aus Griechenland

Ein Fast-Live-Bericht vom Frühjahrstreffen

Obwohl wir von Regen empfangen wurden, war die Stimmung vor Ort ausgezeichnet auf der Halbinsel Chalkidiki, das Hotel (oberstes Bild) einen tollen Überblick über die schöne Landschaft.

Bei unsererm Schiffsausflug rund um die Möchsrepublik Athos wurden wir von einigen anhänglichen Möwen eskortiert (mittleres Bild), gleichzeitig besserte sich aber auch das Wetter.

Um etwa 17:00, als unser Schiff langsam an einigen Eremitenbehausungen und Klöstern an der Westküste von Athos vorbeifuhr, beispielsweise am Kloster Moni Grigoriou (unterstes Bild), kam dann endlich die Sonne Griechenlands zum Vorschein.

Knittelfelder Regionalkegelmeisterschaft 2023

Am 4.April war es so weit, die Ortsgruppen unserer Region ließen ihre jeweils besten Keglerinnen und Kegler gegeneinander antreten.

Die Teamwertung sieht wie folgt aus:

1.Platz - Großlobming
2. Platz - Spielberg 1
3.Platz - St.Margarethen
4. Platz - St.Marein/Feistritz
5.Platz - Knittelfeld

Fotos der Top-5-Teams finden Sie auf den entsprechenden Ortsseiten.

Bei der Einzelwertung der Damen landete Christine Hillbrand auf Platz 1, Stefanie Brunner auf Platz 2 und Helga Pichler auf Platz 3.

Die drei besten Herren waren diesmal Peter Perwein (Platz 1), Hans Weisensteiner (Platz 2) und Peter Hebenstreit auf Platz 3.

 

Die drei besten Damen und die drei besten Herren unserer Region:
© pvstmk - bo knittelfeld
© pvstmk - bo knittelfeld
© pvstmk-bezknittelfeld

Regionaleisschießen 2023

Knittelfelder Regionseisstockschießen wieder eine erfolgreiche Veranstaltung!
Bei angenehmen Temperaturen und guten Eisverhältnissen ging das Regionseisstockschießen des Pensionstenverbandes auf den Eisbahnen in Lind über die Bühne.
Weiterlesen

Reisen Sie mit den Reiseprofis des Pensionistenverbandes Österreichs!

Wo gibts die schönsten Ziele, die beste Stimmung und den besten Reiseservice? Nur bei SeniorenReisen!

Marken & Umbrien

Mehr erfahren

Marmaris

Mittelmeer trifft auf Ägäis

Mehr erfahren