Wir sind für Sie da!

Gemeinsam statt einsam

bei Sport, Spiel und Spaß

© arne_müseler

Willkommen auf der Homepage des PVÖ Salzburg!

Der Pensionistenverband ist DIE Interessenvertretung für die ältere Generation.
Vor mehr als 70 Jahren wurde der Pensionistenverband gegründet mit dem vorrangigen Ziel, gegen die Alterseinsamkeit und die Altersarmut zu kämpfen.
Diese Ziele gelten neben vielen anderen heute noch genauso wie früher und sind wichtiger denn je!
Neben der interessenspolitischen Arbeit bemühen wir uns in fast allen Gemeinden und Stadtteilen Salzburgs um Gemeinschaft, Sport und Bewegung, Kultur, Reisen, (Weiter-)Bildung und Beratung.
Unsere Homepage wird laufend aktualisiert – in allen Ortsgruppen, Bezirken und auch bei uns in der Landesorganisation tut sich immer was.
Es lohnt sich also, uns hier regelmäßig zu besuchen!
Wir freuen uns über Tipps, Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik.
Herzlich willkommen beim PVÖ Salzburg!

Wolfgang Höllbacher, MSc.
Landespräsident

 

Geplante Veranstaltungen 2023

Heizkostenzuschuss NEU

© pixabay

Die Landesregierung hat den Energiekostenzuschuss für das Jahr 2023 auf EUR 600,00 erhöht!

Ebenso wurden die Einkommensgrenzen für die Beantragung des Zuschusses nach oben gesetzt.


Der Hauptwohnsitz muss im Land Salzburg gemeldet sein.
Einkommensgrenzen: Alleinlebende 1.300 €
Ehepaare, Lebensgemeinschaften, eingetragene Partnerschaften 1.700 €

Förderungsvoraussetzungen: Förderrichtlinien

Das Förderansuchen kann ab 1. April 2023 online unter Land Salzburg: Online Formular oder in der Hauptwohnsitzgemeinde beantragt werden.

Die Anträge für den Energiekostenzuschuss können bis 31. Juli 2023 gestellt werden.

Wir unterstützen euch gerne beim Ausfüllen des elektronischen Förderansuchens – bitte meldet euch bei Bedarf im PVÖ-Landesbüro Salzburg, Wartelsteinstr. 1, 5020 Salzburg
Bitte um Terminvereinbarung: Di – Do. von 08:00 – 12:00 Uhr, Deisenberger Gabi, Tel. 0662 875060 DW 23
 

38. Wandertag & Landes-Pensionistentreffen in Elsbethen

Donnerstag, 29. Juni, von 09.00 bis 16.00 Uhr im Festzelt der Prangerschützen Elsbethen

© pvoe_schedl

Beginn der Wanderung: zwischen  09.00 und 11.00 Uhr
Start und Ziel: Festzelt am Wiesenweg
Kostenbeitrag: € 12,-

Wanderrouten in 3 Längen für jede Kondition oder Laune:

Gelbe Route (2 km Länge): Wiesenweg – Kehlbachweg – Christophorus Straße – GH Überfuhr – retour
Rote Route (4 km Länge): Wiesenweg – Goldensteinstraße – Austraße –  Labestation St.Peter Straße – GH Überfuhr – retour
Grüne Route (6 km Länge): Wiesenweg – Goldensteinstraße – Römerweg – Klausbachweg – Treppelweg – Labestation St.Peter Straße – GH Überfuhr – retour

Für diejenigen, die nicht wandern wollen, steht das Museum „Zum Pulvermacher“ offen (gegen freiwillige Spende) – ein Shuttlebus pendelt zwischen 09.30 und 12.30 Uhr zwischen Museum und Festzelt.

Ab 13.00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit Begrüßung und Preisverlosung.

Für Speisen und Getränke im Festzelt sorgt das Team der Prangerschützen ab 09.00 Uhr, die Unterhaltung bietet das Laternd’l Trio ab 10.00 Uhr.

Für An- und Abreise aus den Bezirken stehen Busse zur Verfügung. Anmeldung bei den zuständigen Orts– oder Bezirksorganisationen.

Weitere Informationen im Büro der Landesorganisation unter Tel. 0662 87 50 60.

 

Herbstreffen Slowenien 2023

28.09. – 04.10.2023

Slowenien - ein Synonym für Kultur, Geschichte , Kulinarik und Natur. Eine Urlaubsecke, die darauf wartet, entdeckt zu werden, wo für Jeden etwas dabei ist. Diesmal geht es in die weltberühmte Thermen- und Wein-Region ROGASKA SLATINA.
Lauschen Sie in die Vergangenheit… weiterlesen

Anmeldeformular

Reisen Sie mit den Reiseprofis des Pensionistenverbandes Österreichs!

Wo gibts die schönsten Ziele, die beste Stimmung und den besten Reiseservice? Nur bei SeniorenReisen!

Slowenien - Rogaska Slatina

Mehr erfahren

Chalkidiki - Athos/Ouranoupoli

Mehr erfahren