Veranstaltungen

Seefestspiele Mörbisch 2023

© seefestspiele mörbisch

Termin: 24. - 25. Juli 2023     

Der mitreißende Musical-Welterfolg „MAMMA MIA!“ bringt im Sommer 2023 mit den Hits von ABBA stimmungsvolle Unterhaltung und gute Laune auf die Seebühne in Mörbisch. Die humorvolle Geschichte aus der Feder der britischen Autorin Catherine Johnson besticht mit ihrem Charme, Witz und Esprit. 

Am nächsten Tag ist ein Besuch im Garten Tulln geplant. "DIE GARTEN TULLN" Erlebniswelt hat sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 zu einem einzigartigen Vorzeigeprojekt in Europa entwickelt. Auf dem gesamten Areal halten sich die Gärtnerinnen und Gärtner streng an die Kriterien von „Natur im Garten“, das heisst Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Verzicht auf Torf.


Programm

Montag, 24.07.2023  
Abfahrt um 10:30 Uhr v. Hbf. Salzburg, Haltestelle Lastenstraße (Bei Infotafel)  
Anreise nach Mörbisch ins Hotel Drescher***superior. Abendessen im Hotel. 
Anschließend Fahrt zur Seebühne zum Musical „MAMMA MIA“ (Beginn: 19:45 Uhr; Ende ca. um 23:00 Uhr) 
Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Mitternachtssnack mit einem Getränk.    

Dienstag, 25.07.2023 
Abfahrt um 10:30 Uhr von Mörbisch nach Tulln.
„Die Garten Tulln“ 70 ökologische gepflegte Schau- und Mustergärten laden ein sich Inspiration für das eigene grüne Wohnzimmer zu holen oder einfach in der Natur zu entspannen. 
Individuelles Mittagessen im Restaurant „Die Gärtnerei“ (Plätze reserviert)

Inkludierten Leistungen    

  • Busfahrt mit dem Busunternehmen Schwab     
  • 1 Nächtigung mit Halbpension, im 3+Sterne-Hotel Drescher
  • Heurigenplatte als Mitternachtssnack + 1 Getränk pro Person
  • Karte für die Seefestspiele Mörbisch „MAMMA MIA“ - Kat.4
  • Reiseversicherung        
  • Eintritt in die Erlebniswelt „Die Garten Tulln“    

Preis pro Person im Doppelzimmer für Mitglieder  € 280,- / Nichtmitglieder  € 300,-
EZ-Zuschlag      €  30,-

Pdf. Programm Mörbisch 
Pdf. Anmeldeformular
(Mindestteilnehmeranzahl 30 Personen)

Anzahlung bei der Anmeldung € 100,-- Restzahlung bis 30 Tage vor Reisebeginn.
        
Anmeldungen ab sofort in der Landesorganisation Salzburg, Wartelsteinsraße 1, 5020 Salzburg. 
Tel: 0662-875060-11; E-Mail: elfi.steinkellner@pvoe.at
 
Bankverbindung: Pensionistenverband Österreichs, LO Salzburg, Reisedienst
IBAN:AT34 1400 0570 1052 3860

Lehár Festivals Bad Ischl "Der Vogelhändler"

© kultur-theaterhaus-bad-ischl

Termin: Mittwoch, 09. August 2023

Der Vogelhändler ist eine Operette in drei Akten von Carl Zeller.
Libretto von Moritz West und Ludwig Held.

Wer kennt sie nicht, die unsterblichen Lieder wie »Schenkt man sich Rosen in Tirol« oder »Wie mein Ahn’l zwanzig Jahr‘«? Mit Melodien wie diesen wurde Carl Zellers Der Vogelhändler zum absoluten Welterfolg und zählt bis heute zu einem der beliebtesten Werke der Operettengeschichte.

Erleben Sie die romantische und urkomische Geschichte rund um den Tiroler Adam und seiner Postchristel und lassen Sie sich von der reizvollen Melange aus Volkstümlichkeit, herzhaftem Humor und hinreißender Musik verzaubern. Mit Der Vogelhändler präsentiert des Lehár Festivals eine Kultoperette vom Feinsten.

Preis pro Person für PVÖ Mitglieder € 92,-
Preis pro Person für Nichtmitglieder € 100,-

Abfahrt: 10.15 Uhr Hbf Salzburg, Haltestelle Lastenstraße (bei Infotafel) Busunternehmen „Tanzberger“. Bei Ankunft in Bad Ischl freier Aufenthalt
Beginn der Vorstellung : 15.30 Uhr
Die Vorstellung dauert ca. 2,5 Stunden inkl. Pause. Anschließend Rückfahrt nach Salzburg.

Folder: Der Vogelhändler

Formular: Anmeldung

 Inkludierte Leistungen
* Busfahrt
* Karte Kat. 3
* Reiseversicherung

 (Mindesteilnehmeranzahl 30 Personen)

Bei Stornierung kann die Eintrittskarte nicht ersetzt werden.

Anmeldungen ab sofort in der Landesorganisation Salzburg, Wartelsteinstraße 1,
5020 Salzburg, Tel: 0662-875060-11; E-Mail: elfi.steinkelllner@pvoe.at.

Bankverbindung: Pensionistenverband Österreichs, LO Salzburg. Reisedienst
IBAN: AT34 1400 0570 1052 3860 Verwendungszweck: Der Vogelhändler