Reisen & Ausflüge

Sonderreise Serbien & Albanien

Termin: 25.04. bis 03.05.2023

© Deisi

Reiseprogramm:

Tag 1: Anreise mit Bus über Slowenien-Kroatien nach Novi Sad. Chek- In und Abendessen
Tag 2: Besichtigung der Weltkulturerbe Stadt Novi Sad dann Fahrt nach Sremski Kalovci um eine Weinprobe mit kleiner Jause zu machen. Weiterfahrt nach Belgrad zu unserem Hotel mit Abendessen.
Tag 3: Nach dem Frühstück Besichtigung der Hauptstadt Serbiens und ihrer Umgebung mit heimischem Fremdenführer.
Tag 4: Abfahrt um 9 Uhr nach Nis, dort eine Stadtbesichtigung um 12 Uhr und Weiterfahrt nach Pristina, wo wir die nächste Nacht verbringen.
Tag 5: Nun geht die Fahrt nach Albanien in die Hauptstadt Tirana. Stadtbesichtigung und Chek- In in unser Hotel für 2 Nächte.
Tag 6: Fahrt in die Stadt der tausend Fenster ein „Muss" in Albanien und wir erleben einen Teil der albanischen Landschaft. Ganztagesausflug und Rückkehr zum Abendessen ins Hotel.
Tag 7: Nun beginnt die Rückreise. Von Tirana in Albanien nach Budva in Montenegro. Abendessen und Übernachtung.
Tag 8: Von Budva an der Küste entlang berühmter Städte nach Zadar , wo wir die letzte Nacht verbringen.
Tag 9: Von Zadar geht es übers Landesinnere Nowo Mesto, Lubjana und über die Tauernautobahn nach Hause, wo wir am späten Nachmittag ankommen werden.

Infolge schlechter Straßenzustände können sich bei den Tagestouren kleine Zeitverschiebungen ergeb

Preis pro Person im Doppelzimmer € 1.115,00 (Einzelzimmerzuschlag € 199,00)

Bei Anmeldung € 500,- Anzahlung. Restzahlung bis spätestens 6 Wochen vor Abreise.

Pdf. Reiseprogramm

Pdf. Anmeldeformular

Inkludierte Leistungen:

  • Busfahrt inklusive Mautabgaben
  • 8 Tage Halbpension im 4 Sterne Hotel (Landesstandart)
  • Versicherungspaket von Seniorenreisen
  • Stornoversicherung
  • Betreuung durch unsere Reiseleiter.
  • Trinkgelder für Hotels und Stadtführer

Anmeldungen im PVÖ-Landesbüro, Elfi Steinkellner, Tel. 0662 / 87 50 60 – 11, elfi.steinkellner(at)pvoe.at oder bei Erich Gois, Tel. 0664 / 5550255

Senioren E-Bike Radreise

11. - 16. April 2023

© salzbike

Im Frühling rund um die Obere Adria
Ein unvergessliches Erlebnis ist die Radreise um die Obere Adria im Frühling 2023!

Von Salzburg/Wals ausgehend fahren wir mit dem Salzbike-9-Sitzer-Bus samt Radanhänger ins Friaul. In Udine startet die Radreise am bekannten Alpe-Adria-Radweg bis Grado, dann geht’s weiter um die Obere Adria durch drei Länder bis Porec.
Wir genießen das Frühlingserwachen der Natur in der Lagune von Grado, die salzige Meeresbrise bei den Salinen in Portorož, feinste Trüffel im Hinterland von Istrien bei Motovun sowie zwei Tage im 4-Stern-Hotel an der Küste von Porec.
Diese spezielle „Senioren-Tour“ ist ausgerichtet für E-Biker ab 50/60 plus – die durchschnittliche Etappe beträgt ca. 75 Kilometer. Falls jemandem unterwegs die Puste oder die Lust ausgeht, gibt es jederzeit die Möglichkeit, einen Teil der Strecke im Begleitfahrzeug mitzufahren!

Detailprogramm in Pdf. : Reiseprogramm

Kosten für PVÖ-Mitglieder:        EUR 859,00 pro Person im DZ
(Normalpreis und Preis für Nicht-Mitglieder EUR 949,00)
Einzelzimmerzuschlag EUR 220,00

Pdf. Anmeldeformular (Mindesteilnehmer 8 Personen)

Reiseversicherungspaket der Wiener Städtische Vericherung AG

Nicht inkludiert ist eine Stornoversicherung: Stornobedingungen

Eine Stornoversicherung kann zusätzlich abgeschlossen werden.
Kosten der Stornoversicherung € 80,-

Anmeldung und Detailinformationen im Büro der Landesorganisation bei elfi.steinkellner@pvoe.at oder unter Tel. 0662 875060 11

 

Ibiza 2023

Frühjahrstreffen

© martinsilvacosentinol

Die drittgrößte Baleareninsel Ibiza gehört zum UNESCO-Welterbe. Ibiza ist ein idyllischer Ort mit ruhigen und ländlich angehauchten Landschaften, mit milden Temperaturen und mit einer fast über das gesamte Jahr scheinender Sonne. Diese Insel verfügt über winzige Buchten und feine Sandstrände.  

Als Schmelztiegel zahlreicher Zivilisationen, wie Phönizier, Römer und Mauren, die alle ihre Spuren hinterließen, findet man einen kulturellen Reichtum vor, den man kaum vermutet. Ein schönes Beispiel dafür befindet sich in der Hauptstadt der Insel, Dalt Vila, dem historischen Altstadtteil von Eivissa umgeben von Festungsmauern. Naturliebhaber werden ihre Freude bei dem Nationalpark Natural de Ses Salines haben, der sich im Süden Ibizas ausstreckt und wegen der Artenvielfalt, besonders im Meer, von UNESCO zum Welterbe erklärt wurde.  

Gaumenfreuden, wie man sie von Spanien kennt, sind auch hier berühmt. Traditionsverbunden und experimentierfreudig zugleich, so präsentiert sich die ibizenkische Küche, wie die Einheimischen sagen: „Die Liebe zu Ibiza geht durch das Herz, aber auch durch den Magen“.  Fisch, Fleisch, Olivenöl, Wein und Tomaten sind nur einige der köstlichen Zutaten dieser Küche. Probiert man die einheimische Sangria als Erfrischungsgetränk oder kostet man den feinen Topfenkuchen-ähnlichen Flao, bekommt man einen gehörigen Schuss dieser Liebe. 

Reisefolder Ibiza 

Reiseprogramm pdf.

Reisetermine
Reiseanmeldung 1. Turnus   - 15.04. – 22.04.2023 
Reiseanmeldung 2. Turnus   - 22.04. – 29.04.2023
Reiseanmeldung 3. Turnus   - 29.04. – 06.05.2023
Reiseanmeldung 4. Turnus   - 06.05. – 13.05.2023 / bereits AUSGEBUCHT
Reiseanmeldung 5. Turnus   - 13.05. - 20.05.2023

Preis für PVÖ-Mitglieder im Doppelbett  € 1.099,00    p.P. im Doppelzimmer
Nichtmitglieder-Zuschlag  €    50,00    p.P. im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag      €  145,00   (Doppelzimmer Alleinbenutzung)

Unterkünfte

Sie wohnen in Hotels der gehobenen Mittelklasse. 
Der lebendige Ort Sant Antoni de Portmany befindet sich in der Nähe der Hotels, wo es eine große Auswahl von Restaurants, Cafés sowie Einkaufsmöglichkeiten mit netten Souvenirläden gibt.
Alle Hotels liegen am Meer, bestens für lange Spaziergänge oder auch zum Sonnenbaden geeignet. 
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit Bad, WC, Klimaanlage, SAT-TV, Föhn, Minibar, Telefon. Die Mahlzeiten werden in Form von reichhaltigen Buffets dargeboten.

Inkludiertes Ausflugsprogramm

Land und Leute – Santa Gertrudis de Fruitera (ganztags)

Quer durch das Landesinnere von Ibiza kann man die authentische Seite der Insel kennenlernen. Die Ibizenker, wie die Einwohner heißen, sind eine Mischung aus Starrsinn und Toleranz gegenüber den Gästen und präsentieren die Insel an der Küste mit lebensfrohen, bunten Häfen und verträumten weißen Dörfern landwärts. Das charmante Santa Gertrudis liegt ziemlich in der Mitte von Ibiza, mit einem zentralen Dorfplatz, um den die Häuser und die weiß gekalkte Kirche gebaut sind. Die Umgebung ist von der Landwirtschaft geprägt. Obst- und Gemüsebau, aber auch Tierzucht, wie Schafe, Ziegen und Milchkühe sorgen für die Zutaten der traditionellen Küche der Insel. Große Weinfelder in Sant Mateu sorgen für exzellente Rot- und Weißweine, die zu einer kleinen Weinprobe einladen.  

Die kleine Ortschaft, Port de Sant Miguel im nordwestlichen Teil der Insel, bietet außer dem wunderschönen Strand umgeben von Pinien eine Menge an Restaurants, Cafés und Souvenirshops, wo man pausieren kann und sich stärken, bevor man zu den Tropfsteinhöhlen Cuevas Can Marçà geht. Das war der ehemalige Unterschlupf von Piraten, Seeräubern und Schmugglern. Die Höhle mit ihren 8.500qm Fläche bietet ein wunderschönes Spektakel an Stalagmiten und Stalaktiten, und von ihrem Eingang hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht von Port San Miguel. (ohne Mittagessen)  

Dalt Vila Altstadt Eivissa (halbtags) 

Eivissa ist der katalanische Name der Hauptstadt Ibizas, die im 7. Jhdt. v. Chr. von Phöniziern gegründet wurde. Dalt Vila heißt übersetzt hohe Stadt und prägt mit ihren maurischen Festungsmauern das Stadtbild Ibizas. Die Kathedrale der Insel anfänglich im Jahre 1235 im gotischen Stil erbaut, wurde später dem Barock angepasst. Imposant auf einem Hügel erbaut beherrscht diese Altstadt, wie auf einem Thron sitzend, alle Gebäude darunter. Ein Labyrinth aus weißen Gassen voller Boutiquen, charmanter Restaurants, Kunstgalerien, Blumen und Monumente machen die Hauptstadt Ibizas zu einem beliebten Ausflugsziel.

Ses Salines in Sant Francesc (halbtags) 

Im Südwesten der Insel befinden sich die bekannten Salinen bei Sant Francesc de s´Estany, ein Salzgewinnungsgebiet, das schon von den Karthagern im Jahr 654 v.Chr. genützt wurde. Zum Naturschutzgebiet erklärt wird bis heute Salz gewonnen und exportiert. Die Gesamtfläche dieser Naturschutzzone von ca. 13.600ha, besteht aus 1.800ha Landfläche und 13.600ha Meeresfläche. Ein bedeutendes Ökosystem, das sich aus Dünenlandschaften, schönen Stränden, Sumpfgebieten, Steilküsten, felsiger Küstenzone, dem alten Becken der Salzgewinnung und Seegraswiesen zusammensetzt.  

 

Nicht inkludierte Ausflüge

Sollten Sie Interesse haben, diese Region noch näher kennenzulernen, können Sie sich für weitere interessante Ausflüge bei Ihrer Hotelreiseleitung vor Ort anmelden.
Dies ist eine Vorschau auf Zusatzausflüge, die u.a. angeboten werden. Genaue Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ihrem Abflug.

  • Formentara mit Schiff (ganztags)
  • Santa Eulalia & Hippie Markt (halbtags)
  • Bootsfahrt (halbtags)
  • Westen - Küstenfahrt (ganztags)

Betreuung
Wie bei SeniorenReisen üblich, werden Sie auch bei diesem Frühjahrstreffen bestens betreut. In den Hotels stehen Ihnen Hotelreiseleiter täglich für Ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung. Auf allen Ausflügen werden Sie von deutschsprachigen Reiseführern begleitet, die Ihnen alles Wissenswerte über das Land, seine Bewohner und die Sehenswürdigkeiten übermitteln werden.

Inkludierte Leistungen

  • Hin- und Rückflug mit internationalen Fluggesellschaften
  • Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet
  • Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Ibiza
  • 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • Zimmer mit Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Föhn, Telefon
  • Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag und Abendessen)
  • 1 x Ganztagesausflug (ohne Mittagessen)
  • 2 x Halbtagesausflüge
  • Betreuung in den Hotels
  • Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen
  • Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen
  • Insolvenzversicherung/Kundengeldversicherung
  • Umfassendes Versicherungspaket
  • Besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen


    Ärzteteam
    Rund um die Uhr werden Sie von ÄrztInnen und KrankenpflegerInnen medizinisch betreut. Medizinische Notfälle, bis hin zum Heimtransport per Ambulanzjet sind durch die inkludierte SeniorenReisen-Versicherung gedeckt.

    Reisedokumente
    Sie benötigen auf allen Reisen, auch in der EU, einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis).

    Zahlungsbedingungen
    1. Anzahlung bis 18.11.2022         € 200,- pro Person bei Anmeldung
    2. Anzahlung bis 16.12.2022         € 300,- pro Person
    Restzahlung bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (eingelangt bei SeniorenReisen)

    Zollbestimmungen
    Da Sie innerhalb der EU-Grenzen bleiben, gilt folgender Richtwert:
    800 Stück Zigaretten, 10 l Spirituosen, 90 l Wein, 200 Stück Zigarren. 
    Es gelten allerdings die Gewichtsbestimmungen 

    Stornoregeln
    Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.
    45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SR und ärztlichem Attest € 60,-Nichterscheinen bei Abfahrt mit nachgereichtem ärztlichen Attest € 100,-
    Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich.

    Bei Storni ohne Attest gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung.
    bis 30. Tag vor Reiseantritt (10% des Reisepreises)
    ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt (25%)
    ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt (50%)
    ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt (65%)
    ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt (85%)

     

     

    Serbien & Albanien

    Sonderreise vom 25. April - 3. Mai 2023

    Reiseprogramm:

    Tag 1:Anreise mit Bus über Slowenien-Kroatien nach Novi Sad. Chek- In und Abendessen

    Tag 2: Besichtigung der Weltkulturerbe Stadt Novi Sad dann Fahrt nach Sremski Kalovci um eine Weinprobe mit kleiner Jause zu machen. Weiterfahrt nach Belgrad zu unserem Hotel mit Abendessen.

    Tag 3: Nach dem Frühstück Besichtigung der Hauptstadt Serbiens und ihrer Umgebung mit heimischem Fremdenführer.

    Tag 4: Abfahrt um 9 Uhr nach Nis, dort eine Stadtbesichtigung um 12 Uhr und Weiterfahrt nach Pristina, wo wir die nächste Nacht verbringen.

    Tag 5: Nun geht die Fahrt nach Albanien in die Hauptstadt Tirana. Stadtbesichtigung und Chek- In in unser Hotel für 2 Nächte.

    Tag 6: Fahrt in die Stadt der tausend Fenster ein „Muss" in Albanien und wir erleben einen Teil der albanischen Landschaft. Ganztagesausflug und Rückkehr zum Abendessen ins Hotel.

    Tag 7: Nun beginnt die Rückreise. Von Tirana in Albanien nach Budva in Montenegro. Abendessen und Übernachtung.

    Tag 8: Von Budva an der Küste entlang berühmter Städte nach Zadar , wo wir die letzte Nacht verbringen.

    Tag 9: Von Zadar geht es übers Landesinnere Nowo Mesto, Lubjana und über die Tauernautobahn nach Hause, wo wir am späten Nachmittag ankommen werden.

    Infolge schlechter Straßenzustände können sich bei den Tagestouren kleine Zeitverschiebungen ergeben.

    Preis pro Person im Doppelzimmer € 1.115,00 (Einzelzimmerzuschlag € 199,00)

    Bei Anmeldung € 500,- Anzahlung. Restzahlung bis spätestens 6 Wochen vor Abreise.

     

    Inkludierte Leistungen:

    • Busfahrt inklusive Mautabgaben
    • 8 Tage Halbpension im 4 Sterne Hotel ( Landesstandart )
    • Versicherungspaket von Seniorenreisen
    • Stornoversicherung
    • Betreuung durch unsere Reiseleiter.
    • Trinkgelder für Hotels und Stadtführer

    Anmeldeformular

    Pdf. Folder Serbien & Albanien

    Anmeldungen im PVÖ-Landesbüro, Elfi Steinkellner, Tel. 0662 / 87 50 60 – 11, elfi.steinkellner(at)pvoe.at oder bei Erich Gois, Tel. 0664 / 5550255

     

    Achtung: Es gelten die zur Reisezeit gültigen Coronabestimmungen und die allgemeinen Stornoregelungen der LO-Salzburg!

    „Hit-Reise mit Erich“ ins Tal der Marillen

    Reisetermin: 11. Juni bis 14. Juni 2023

    © erich_gois

    Dieses Jahr geht unsere Busreise nach Slowenien. Dafür haben wir für euch eine schöne Reise ins Tal der Marillen ausgesucht. Neben tausenden Marillenbäumen gedeihen dort auch Wein, Kirschen, Äpfel, Birnen und Kakibäume. Aus einem Tal mit armen Bauern hat man dort mittels Aufschüttungen von Erdmaterial ein fruchtbares Gebiet erhalten. Aber auch Land und Leute wollen wir euch bei einem weiteren Ausflug näherbringen.

    Reiseprogramm

    Tag 1: Anreise nach Portorož nach dem Check-in gibt es einen Willkommenstrunk. Vor dem gemeinsamen Abendessen haben Sie noch die Möglichkeit sich Ihre Beine zu vertreten und frische Luft zu schnappehaben. 

    Tag 2: Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus ins Hinterland vom slowenischen Istrien. Nach Besichtigung von Koper und der Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje mit dem Totentanz Fresko,
    geht die Fahrt durch die wunderschöne Weinregion. Bevor wir wieder die Rückfahrt antreten, gibt es zur Stärkung noch eine Jause beim Winzer. 
    Nachmittag frei in Portorož für einen Spaziergang nach Piran oder an den Strand. Abendessen.
                                                                                                    
    Tag 3: Nach dem Frühstück Abfahrt ins Vipavatal, eine bekannte Region für Wein und Obst, speziell für Marillen. 
    Treffpunkt ist der Hauptplatz der alten Ortschaft Planina mit Musik und Aperitif, Besuch einer Marillen Plantagen. 
    Es gibt die Möglichkeit auch Marillen selbst zu pflücken. 
    Zu Mittag gibt es eine typische Krautsuppe mit Brot, Marillen Strudel, Wein und Wasser. 
    Anschließend gibt es die Möglichkeit Marillen und andere lokale Produkte zu kaufen. Die ganze Ortschaft macht dabei mit. 
    Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel - Abendessen mit Livemusik im Hotel.

    Tag 4: Heimreise nach dem Frühstück
     

    Paketpreis: € 390,00 p. P. im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag € 60,00

    Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von € 200,- pro Person zu leisten,

    Restzahlung 6 Wochen vor Reisebeginn.

    Reiseanmeldung

    Pdf. Reiseprogramm

    Inkludierte Leistungen

    • Busfahrt ab/bis Salzburg (Zustiegsstellen werden nach Eingang der Anmeldungen eingeteilt)
    • 3 Nächtigungen im 4-Stern Hotel Riviera oder im 4-Stern Hotel Lifeclass mit Halbpension
    • Trinkgelder für Hotel und örtliche Reiseleiter
    • Reiseversicherung
    • Kurtaxe
    • alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm

    Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei dieser äußerst günstigen Reise begrüßen dürfen.

    Anmeldung: ab sofort im Büro der Landesorganisation Salzburg, Elfi Steinkellner, Tel. 0662 875060 11, elfi.steinkellner(at)pvoe.at oder bei eurem Reisereferent Erich Gois, Tel. 0664 55 50 255.

    Bitte unbedingt beachten: Es gelten die zum Reisezeitpunkt in Österreich und im Urlaubsland vorgeschriebenen Corona Bestimmungen.

    Seefestspiele Mörbisch 2023

    © seefestspiele mörbisch

    Termin: 24. - 25. Juli 2023     

    Der mitreißende Musical-Welterfolg „MAMMA MIA!“ bringt im Sommer 2023 mit den Hits von ABBA stimmungsvolle Unterhaltung und gute Laune auf die Seebühne in Mörbisch. Die humorvolle Geschichte aus der Feder der britischen Autorin Catherine Johnson besticht mit ihrem Charme, Witz und Esprit. 

    Am nächsten Tag ist ein Besuch im Garten Tulln geplant. "DIE GARTEN TULLN" Erlebniswelt hat sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 zu einem einzigartigen Vorzeigeprojekt in Europa entwickelt. Auf dem gesamten Areal halten sich die Gärtnerinnen und Gärtner streng an die Kriterien von „Natur im Garten“, das heisst Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Verzicht auf Torf.


    Programm

    Montag, 24.07.2023  
    Abfahrt um 10:30 Uhr v. Hbf. Salzburg, Haltestelle Lastenstraße (Bei Infotafel)  
    Anreise nach Mörbisch ins Hotel Drescher***superior. Abendessen im Hotel. 
    Anschließend Fahrt zur Seebühne zum Musical „MAMMA MIA“ (Beginn: 19:45 Uhr; Ende ca. um 23:00 Uhr) 
    Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Mitternachtssnack mit einem Getränk.    

    Dienstag, 25.07.2023 
    Abfahrt um 10:30 Uhr von Mörbisch nach Tulln.
    „Die Garten Tulln“ 70 ökologische gepflegte Schau- und Mustergärten laden ein sich Inspiration für das eigene grüne Wohnzimmer zu holen oder einfach in der Natur zu entspannen. 
    Individuelles Mittagessen im Restaurant „Die Gärtnerei“ (Plätze reserviert)

    Inkludierten Leistungen    

    • Busfahrt mit dem Busunternehmen Schwab     
    • 1 Nächtigung mit Halbpension, im 3+Sterne-Hotel Drescher
    • Heurigenplatte als Mitternachtssnack + 1 Getränk pro Person
    • Karte für die Seefestspiele Mörbisch „MAMMA MIA“ - Kat.4
    • Reiseversicherung        
    • Eintritt in die Erlebniswelt „Die Garten Tulln“    

    Preis pro Person im Doppelzimmer für Mitglieder  € 280,- / Nichtmitglieder  € 300,-
    EZ-Zuschlag      €  30,-

    Pdf. Programm Mörbisch 
    Pdf. Anmeldeformular
    (Mindestteilnehmeranzahl 30 Personen)

    Anzahlung bei der Anmeldung € 100,-- Restzahlung bis 30 Tage vor Reisebeginn.
            
    Anmeldungen ab sofort in der Landesorganisation Salzburg, Wartelsteinsraße 1, 5020 Salzburg. 
    Tel: 0662-875060-11; E-Mail: elfi.steinkellner@pvoe.at
     
    Bankverbindung: Pensionistenverband Österreichs, LO Salzburg, Reisedienst
    IBAN:AT34 1400 0570 1052 3860

    Tanzreise nach Istrien/Novigrad

    Samstag, 23.09. – Mittwoch, 27.09.2023

    © hotel_maestral

    Unter dem Motto „Komm, tanz einfach mit" unternehmen wir eine Tanzreise der etwas anderen Art. 
    Bei dieser Kombination aus Bewegung, Gedächtnistraining, Koordination und Geselligkeit ist kein Tanzpartner erforderlich. 
    Auch Nicht-Tänzer, die einfach nur ein paar schöne Tage am Meer verbringen wollen, sind herzlich willkommen.

    Tanzleiterin Maria Lerchster und Reisebegleiterin Christine Perhab

    Inkludierte Leistungen:
    Hin und Rückfahrt mit einem komfortablen Reisebus von „Neu Touristik“
    5 Tage, 4 ÜN mit HP im Hotel Maestral ****    
    Willkommensgetränk, Aufenthalt auf Basis HP, Getränke (Bier, Wein und Alkoholfrei) sind beim Abendessen inkludiert.        
    Benützung von Außen- und Innenpool, Liegen u. Schirme am Pool nach Verfügbarkeit 
    2 x pro Tag je 1,5 Tanzstunden mit Frau Maria Lerchster
    Kurtaxe, Versicherungspaket von Seniorenreisen

    Preis pro Person im DZ für PVÖ Mitglieder € 445,- / Nichtmitglieder €  475,-
    EZ-Zuschlag pro Nacht €20,--

    Anzahlung bei Reiseanmeldung   € 150,- pro Person; Restzahlung bis 25.08.2023
    (Mindestteilnehmerzahl 30 Personen)

    Pdf. Reisefolder/Tanzreise

    Reiseanmeldung Tanzreise

    Anmeldungen ab sofort in der Landesorganisation Salzburg, Wartelsteinsteinstraße 1,5020 Salzburg, Tel: 0662/875060-11; E-Mail: elfi.steinkellner@pvoe.at