
Bezirksvorsitzende
GR KR Hannelore Schmidt
Parteienverkehr: Montag u. Mittwoch von 9.00 – 11.00 Uhr
E-Mail: salzburgstadt@pvoe.at
Tel.: 0662 / 875060-21
Mobil: 0664 / 2046560
Bezirkskassierin: Sylvia Sporrer
Parteienverkehr: Montag von 09.30 - 11.30 Uhr
E-Mail: salzburgkassa@pvoe.at
Mobil: 0664 / 1983216
In der Stadt Salzburg leben ca. 40 000 Personen in den Altersgruppen ab 60 Jahren. Diese Tatsache stellt nicht nur die öffentliche Hand vor große Herausforderungen, sondern ich sehe auch uns als Interessensvertretung in der Verantwortung.
Es ist mir ein großes Anliegen, die bestehenden Strukturen und Angebote zu erhalten und in weiterer Folge auszubauen. Das kann ich nicht alleine, dazu braucht es ein Team und dafür möchte ich mich bei meinem Team bedanken, dass diesen Weg mit mir geht.
Wir arbeiten gemeinsam kontinuierlich an dieser spannenden Aufgabe, die Strukturen und Angebote zu erweitern.
Ihre Anregungen, Wünsche und Inputs sind uns immer willkommen und freuen uns sehr.
Dafür ein herzliches Danke!
2 Tagesfahrt nach Wien 15. und 16. Juni 2023 Nachlese
Die Wienreise, war ausgebucht und viele Mitglieder warten auf eine Wiederholung. Das Wetter war traumhaft und die Parlamentsbesichtigung mit Führung war äußerst interessant.
Die Donauschifffahrt untermalt mit Wienerliedern und einem sehr guten Buffet entlang der Skyline von Wien war ein wunderbares Erlebnis.
Auf der Heimreise besuchten wir noch das Stift Göttweig mit dem Kaisertrakt, ein absolut sehenswertes Juwel unserer Kulturlandschaft.
https://photos.app.goo.gl/yQ9CHKKuNKxEa9CQ6
Wenn du auf diesen Link klickst, findest du eine Auswahl von Fotos
Tanzschiff 19.07.2023
Das Tanzschiff am 19.07. war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter hatte uns zum Abschluß einen kleinen Streich gespielt,hat aber die überaus gute Stimmung nicht beeinflußt.
Wenn du den Fotolink öffnest, findet du ein paar Impressionen,
Bräustüberl Stammtisch
Jeden dritten Donnerstag im Monat ist wieder der beliebte Stammtisch im Bräustüberl für alle Mitglieder ab ca. 15:30 Uhr.
Der Nachmittag ist gemütlich und die Mitglieder der einzelen Stadtteilorganisationen können sich in ungezwungener Atmosphäre untereinander kennenlernen.
Es gibt einen Stammtischpass der viele Abschnitte mit Vergünstigungen enthält.
Bei Neuregistrierung für den Stammtischpass bitte
Schmidt Rudolf Tel.: 0664/1453631
kontaktieren!
Der Stammtischpass für 2024 wird vermutlich im März 2024 ausgegeben.
TAUSENDSASSA
Das Projekt Tausendsassa dient dazu, dass man in geselliger Runde die Handarbeit, Schmuckherstellung und vieles mehr macht. Werkler: innen, Neugiere und Interessierte treffen sich im Pfarrzentrum Herrnau.
Es ist daran gedacht auch verschiedene Techniken voneinander zu lernen, wenn Interesse besteht. Die Treffen sind nicht als Kurse gedacht, sondern stehen unter dem Motto lieber gemeinsam statt einsam zu Hause.
TREFFPUNKT: Pfarrzentrum Herrnau, Erentrudisstraße 5 (gut durch öffentlichen Verkehr erschlossen)
BEGINN: 16:30 Uhr
04. September, 02. Oktober, 06. November, 04. Dezember
2024
08. Jänner, 05. Februar, 04. März, 08. April, 06. Mai, 03. Juni
Einfach hinkommen, Spaß und Freude mitbringen, Frau Marina Menapace freut sich auf dich!
SILVESTERREISE 2023/2024
Auch dieses Jahr bieten wir die Silvesterreise in Kooperation mit der Firma Schwab an. Wir verbringen Silvester in Lovran, 5 km ausserhalb von Opatija.
Termin Abreise: Samstag, 30.12.2023
Abfahrt: 08:00 Uhr
Termin Heimreise: Dienstag, 02.01.2024
Ankunft: ca. 19:00 Uhr
1.Tag/Anreise nach Lovran. Entlang der Strecke machen wir eine Mittagspause und um ca. 17 Uhr ist die Ankunft im Hotel geplant. Anschließend findet der Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen statt.
2.Tag: Am Vormittag starten wir, mit einer örtlichen Reiseleitung einen Ausflug nach Vinodol. Ab Mittag wird dort der Abschied vom alten Jahr gefeiert. Es gibt Glühweinstände, Kleinigkeiten zum Essen und Musik. Die Rückfahrt zum Hotel starten wir zeitgerecht, damit sich jeder genügend Vorbereitungszeit für den Abend hat.. Am Abend genießen wir ein Silvesterbuffett, ein Glas Sekt. Die Livemusik lädt zumTanzen ein.
3.Tag: Um die Mittagszeit geht es mit einer örtlichen Reiseleitung nach Opatija. Eine Stadtführung steht auf dem Programm mit angemessener Freizeit. Dann geht's Richtung Rijeka/Triest weiter. Die wunderschöne Burg erstrahlt um 17:00 Uhr im Lichterglanz, anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Gemütliche Heinmreise
Preis: € 555,-- p.P. /EZ € 120,-- für 3 Nächte inkludiert ist:
Busfahrt
3x Nächtigung im Hotel Excelsior4* inkl. Halbpension und Ortstaxe
Benutzung von Hallenbad und Sauna
Willkommensgetränk bei der Anreise im Hotel
Silvestergala mit festlichem Buffett, Livemusik und einem Glas Sekt
Geführter Besuch in der örtlichen Kirche
2x örtliche Reiseleitung
Anmeldungen: ab sofort im Bezirksbüro bei Hannelore Schmidt Tel: 0662/87506021 oder 0664/2046560
FRÜHJAHRSTREFFEN CHALKIDIKI 2024
Die Mitglieder der Bezirksorganisation Stadt sind zum Frührjahrstreffen vom
Abreise:16.04.2024
Heimreise: 22.04.2024
eingeplant.
Kosten: €1.199,--/EZ €165,--/Zuschlag für Nichtmitglieder €50,--
Incl. sind Flug, Bustransfer, 7 Nächtigungen im Hotel der gehobenen Mittelklasse, Vollpension, 1 x Ganztagesausflug (ohne Mittagessen), 2 x Halbtagesausflüge, Betreuung in den Hotels, deutschsprachiger Reiseführer bei den Ausflügen, Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen, umfassendes Versicherungspaket, besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen.
Anmeldungen ab sofort: Elfriede Quehenberger 0699/11174391
Gene senden wir bei Interesse detaillierte Unterlagen zu.
"SALZBURGER ADVENT" in der ANDRÄKIRCHE
Der Veranstalter "Salzburger Advent" bietet uns heuer für unsere Mitglieder, auf alle Veranstaltungen, einen Preisnachlass je Karte in der Höhe von 10% an.
Es finden 15 Vorstellungen vom 02.12. bis 17.12. statt.
Die Termine sind:
Feiertag 08.12. 16:00 und 18:30 Uhr
Freitag 15.12. 18:30 Uhr
Samstag: 02.12./09.12./16.12. 16:00 und 18:30 Uhr
Sonntag: 03.12./10.12./17.12. 16:00 und 18:30 Uhr
Preise: Kat.1 €48,60 statt €54,-- / Kat.2 €35,10 statt €39,--/ Kat.3 €25,20 statt €28,--
Bestellungen unter Tel.NR. 0662/629192 oder E-Mail: holzmann@salzburgeradvent.at,
Es werden auch Gruppenbuchungen angenommen und die Karten zugesandt: Versand der Karten pro Rechnung immer € 1,--
Wir freuen uns, dass wir Euch dieses Angebot machen dürfen und hoffen ihr macht davon regen Gebrauch!
SENIOR:INNENKINO
Zur Information teilen wir euch mit - die Kooperation mit dem Kulturressortchef Vbgm. Bernahrd Auinger und "Das Kino" mit dem Senior:innenkino um €1,-- wird fortgesetzt.
Folgende Termine stehen fest:
29. November "Alpenland"
20. Dezember "Die Küchenbrigade"
2024
24. Jänner "Die Goldenen Jahre"
21. Februar "Ein bisschen bleiben wir noch"
27. März "Verstehen Sie die Belie`rs?"
24. April "Mein Vater, der Fürst"
22. Mai "Der Geschmack der kleinen Dinge"
Reservierung unter Das Kino Tel: 0662/873 100-15 erforderlich
Wichtiger Hinweis - bitte rechtzeitig reservieren - die Vorsstellungen sind sehr beliebt!
TISCHTENNIS - BUNDESMEISTERSCHAFT 2023
Klicke auf den Link - dann siehst du das Siegerteam aus der Bezirksorganisation Salzburg Stadt mit dem Trainer Hans Reichl.
Herzlichen Glückwunsch, wir sind sehr stolz auf EUCH!