Aktuelles aus der Steiermark
Steirische PVÖ-Landeskonferenz 2023
Am 25.5. fand im dem Donawitzer Kammersälen die Landeskonferenz des steirischen PVÖ statt.

Im Beisein illustrer Ehrengäste fand am 25.Mai die steirische PVÖ-Landeskonferenz mit Neuwahl des Landesvorstandes statt. Spannende Wortspenden gab es seitens der Ehrengäste Landesrätin Mag. Doris Kampus, AK-Präsident Josef Pesserl, Vbgm.Birgit Sandler sowie vom burgenländischen PVÖ-Landespräsidenten LR a.d. Helmut Bieler.
Mit Interesse verfolgten die knapp 300 anwesenden Penionist*innen auch dem Hauptreferat des PVÖ-Präsidenten Dr.Peter Kostelka, der mit PVÖ-Generalsekretär Andreas Wohlmuth und SeniorenReisen-Geschäftsführerin Mag. Gerlinde Zehetner angereist war. Er bot dabei einen Rück-, Über- und Ausblick auf den vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weg des PVÖ als größte Senior*innengemeinschaft Österreichs.
Die Wahl des ab sofort amtierenden Landesvorstandes erfolgte mit überwältigender Mehrheit (98%). Der Vorstand setzt sich ab sofort - wie folgt - aus folgenden Personen zusammen:
Landespräsident: Klaus Stanzer
Vizepräsident*innen:
Brigitte Krainer (BO Bruck/Mur)
Vizepräsident: Josef Horn (BO Liezen)
Vizepräsident: Hubert Koch (BO Judenburg-Murau)
Vizepräsident: Arno Maier (BO Leoben)
Vizepräsident: Erwin Trummer (BO Graz)
Landesfinanzreferentin: Gloriette Varlamis (BO Graz)
Stellv. Landesfinanzreferent: Erich Veszelovics (BO Feldbach)
Landesschriftführer: Erwin Trummer (BO Graz)
Stellv. Landesschriftführer: Arno Maier (BO Leoben)
Landeskontrollvorsitzender: Peter Wurzwaller (BO Bruck/Mur)
Landeskontrolle:
Peter Bauer, Christine Seidl, Karl Hafner, Gabriele Rossmann, Beatritze Gruber, Ingrid Rothbart
Fachreferent*innen:
Seniorenhilfe - Gertraude Sakellariou
BIldung & Kultur: Klaus Stanzer
Gesundheit & Soziales: Fritz Steinhöfler, Kurt Gennaro
SeniorenReisen: Stefan Teveli, Johann Berghofer
Sektion Motorrad "Red Panther": Fritz Steinhöfler
Sport: Kurt Sturb
Landesvorstandsmitglieder / Bezirksvorsitzende:
Heinrich Kern, Elisabeth Well, Ingrid Hafner, Günther Bauer, Christian Six, Helga Pichler, Bernd Hofer, Justine Bauer, August Bachatz, Anton Stöbel.
Nach Abschluss der Wahl fand die Ehrung verdienter Funktionär*innen statt, allen voran Johann Berghofer, Helmut Gugl, Reinhold Metelko, Hubert Zingler, Erna Friedl und Friedrich Gerth.
In seinen Abschlussworten dankte der neu gewählte Landespräsident Klaus Stanzer für das in sein Team und ihn gesetzte Vertrauen und schloss die Konferenz mit einer EInladung zu einem gemeinsamen Mittagessen.
Frühjahrstreffen 2023 - erste Eindrücke
Die ersten Teilnehmenden sind gerade zurückgekommen - und haben uns gleich Bilder mitgebracht...

Das Frühjahrstreffen (Chalkidiki) ist gerade voll im Laufen. Die ersten Heimkehrenden haben uns gleich einige Bilder mitgebracht - auch für Jene als Appetizer, die in Kürze genau dorthin aufbrechen... Detaillierte Berichte über das Frühjahrstreffen 2023 folgen bald auf den jeweiligen Bezirks- und Ortsseiten sowie in unserem Mitgliedermagazin UG-Unsere Generation.
Bilder vom 3.Turnus
Selbstbehauptungs- und Infoworkshops zum Thema Sicherheit
Die neue SICHER LEBEN-Initiative GeneRAZion SICHERheit ist auf Schiene, heuer werden - speziell für unsere Generation - Sicherheitsworkshops und Infoveranstaltungen, maßgeschneidert für unsere Generation, kostenfrei angeboten.

Selbstbehauptungsworkshops für ältere Generation:
- Mittwoch, 14.06.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch, 20.09.2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Kursinhalt: Körpersprache, Körperhaltung und der Umgang mit dem Bauchgefühl, gesetzliche Rahmenbedingungen zum Selbstschutz, Prävention, Zivilcourage und Einweisung und Training mit Selbstverteidigungshilfsmitteln (Alarmpieps, Pfefferspray, Taschenlampe,..)
Info-Veranstaltungen für ältere Generation:
- Mittwoch, 26.04.2023, 15:00 – 17:00 Uhr, Titel: Wie schütze ich mich vor Einbruch? Vortragender: Werner Miedl, ehemaliger Polizist
Kursinhalt: Welche mechanischen Sicherheitssysteme gibt es? Welche Maßnahmen zum Einbruchschutz kann ich selbst ergreifen? Was sind die Tricks der Einbrecher:innen?
Die Veranstaltungen finden im Seminarraum des Raiffeisen-Sportparks statt. Die Adresse ist Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz. In den Raiffeisen Sportpark gelangt man am besten über die Schönaugasse.
Alle Veranstaltungen sind KOSTENLOS. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0677 64 133 444 oder der E-Mail-Adresse office(at)sicherlebengraz.at möglich.
Man muss nicht in Pension sein...
...um Mitglied bei PVÖ zu werden

Landespräsident Klaus Stanzer und Landessekretärin Manuela Kunst durften heute Fritz von den Edlseern als Mitglied im Pensionistenverband Steiermark willkommen heißen.
Am 2. und 3. Mai 2023 gibt es ein eigenes PVÖ-Konzert mit den Edlseern in Birkfeld. Es gibt noch Restkarten in der Landesorganisation unter steiermark(at)pvoe.at oder Tel.Nr. 0316/712601
Neuer Landesstocksportreferent
Genau rechtzeitig zu den Bundesstockmeisterschaften 2023 in Frohnleiten, können wir den neuen Landesstocksportreferenten präsentieren.
Mit Kollegen Karlheinz Druschowitz haben wir einen Fachmann im Stocksport gefunden.
Als Bundesfachwart „Stocksport ÖHSV“, Schiedsrichter des LV Steiermark, 2. Vizepräsident des LV Steiermark und Landesfachwart des LV Steiermark
wird er ein Garant dafür sein, in Zukunft die Stocksportvereine des PVÖ Steiermark zu betreuen und als Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter bei den Stocksportveranstaltungen zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns herzlichst bei Karlheinz für die Bereitschaft den Landesstocksportreferenten zu übernehmen.
Landessekretärin
Manuela Kunst
Landessportreferent
Kurt Sturb


Ihr praktischer Begleiter...
Mit dem neuen PVÖ-SeniorenReisen-Reiserucksack haben Sie immer alles dabei, was Sie gerade benötigen - ob zu Fuß, im Zug, im Bus, im Flugzeug, mit dem PKW, dem Motorrad, dem Fahrrad oder auf hoher See.
Der Farbton des strapazierfähigen, leichten Materials ist so gewählt, dass er überall blendend dazu passt. Die Seitentaschen (2 offen, 1 mit Reißverschluss) bieten viel Platz für „Kleinkram“, im Inneren des Rucksackes lassen sich problemlos und rasch Laptop oder Tablet im eigenen Laptop-Fach, Fotoapparat, Jause, Reiseführer und jede Menge anderer nützlicher Dinge verstauen - oder auch ganze Einkäufe.
EINFÜHRUNGSANGEBOT
pro Stück: € 29,90 für PVÖ-Mitglieder
Bestellungen nimmt die PVÖ-Landesorganisation Steiermark gerne entgegen!
Tel: 0316 / 71 26 01-0 oder per E-Mail