Aktuelles zum Thema Sport
Bericht Bundesstockmeisterschaften 2023 in der Steiermark


Das Verkehrsressort des Landes Steiermark fördert auch 2023 wieder E-Bike-Fahrsicherheitstrainings!

Anbei übermitteln wir zur Ansicht eine Broschüre, die das kostenfreie Fahrsicherheitstraining bewirbt und für Interessierende die wichtigsten Informationen zur Anmeldung liefert.
Ebenso ist in der Broschüre auch der Gutschein dabei.
zutreffendes anklicken

Landeskegel- meisterschaften 2023 - ASKÖ Graz
Die Landeskegelmeisterschaften 2023 wurden vom 13.6. - 14.6.2023 in Graz Eggenberg ausgetragen.Es war ein fairer und sportlicher Wettkampf in der ASKÖ Kegelsportanlage.
14 Bezirke nahmen an der diesjährigen Landeskegelmeisterschaft teil.
Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, Funktionärinnen und Funktionären, die es ermöglicht haben, dass diese Veranstaltung wieder ein voller Erfolg wurde. Die Anwesenheit vieler Keglerinnen und Kegler bei der Siegerehrung bestätigt, dass nicht nur der Sport im Vordergrund stehen sollte, sondern dass auch das Gesellige und Freundschaftliche einen wichtigen Stellenwert bei dieser Veranstaltung hat.
Einen herzlichen Dank an Frau Potter-Schreiner Maria für die EDV-Vorbereitung, den Bahnrichtern Edi Lechner und Hermann Staudinger. Dem Schiedsrichter Raimund Postl der für die ordnungsgemäße Durchführung des Turniers verantwortlich war.
Unseren Förderern und Gönnern, für die zahlreichen Pokalspenden, sei ebenfalls für die Unterstützung herzlichst gedankt.
Landesmeisterin wurde Frau Bacher-Walcher Sonja mit 279 Holz aus dem Bezirk Liezen. Landesmeister wurde Steiner Ferdinand mit 300 Holz aus dem Bezirk Leoben.
Die beste Damenmannschaft wurde Liezen mit 1251 Holz, vor den Damen – Leoben mit 1237 Holz und dahinter die Damen - Graz Stadt mit 1209 Holz.
Die beste Herrenmannschaft wurde Bruck/M mit 1338 Holz, vor Leobenmit 1288 Holz und dahinter Deutschlandsberg mit 1276 Holz.
Bei der Gesamtmannschaft (Damen und Herren) erreichte Bruck/M mit 2528 Holz den ersten Rang vor Leoben mit 2525 Holz und Liezen mit 2504 Holz.
Diese Ergebnisse sind eine gute Grundlage für die Teilnahme an den Bundeskegelmeisterschaften im Herbst 2023 in Wien.
Mit 82 Jahren war Frau Pieber Theresia vom Bez. Weiz mit 215 Holz die älteste Teilnehmerin und ebenfalls mit Humor und Ehrgeiz dabei unser ältester Teilnehmer mit 91 Jahren war Herr Johann Fink vom Bez. Bruck/M mit 225 Holz.
Mit den Gratulationen der Landesgeschäftsführerin, dem Landesabgeordneten Udo Hebesberger, in Vertretung des Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und dem Landessportreferent Kurt Sturb wurde mit der Landeshymne die Siegerehrung beendet.
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Bundeskegelmeisterschaften 2023 wünschen wir „Gut Holz“.
ERGEBNISSE
Damen Einzel
Herren Einzel
Damen Mannschaft
Herren Mannschaft
Damen-Herren Mannschaft
zutreffendes anklicken
Landesstockmeisterschaften 2023 in Frohnleiten

Landesstockmeisterschaften 2023 in Frohnleiten.
Bei besten organisatorischen Bedingungen und sportlicher Fairness wurden in der Eis- und Mehrzweckhalle Frohnleiten im Sport- und Freizeitpark unter der Leitung der Landesorganisation Steiermark am 6. Juni 2023 die diesjährigen Landesstockmeisterschaften ausgetragen.
Die Landessekretärin Manuela Kunst und der Landessportreferent Kurt Sturb begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschten den Mannschaften viel Erfolg und ein „Stock Heil“.
Unter den 5 teilnehmenden Damen- und 16 teilnehmenden Herrenmannschaften gab es teilweise sehr enge Entscheidungen.
Die Landesmeistertitel gingen bei den Damen an die Mannschaft der OG Neumarkt mit den Schützinnen Ingrid Steinberger, Dorothea Ranninger, Renate Schoberegger, Aloisia Pingstner vor Wartberg und Ausseerland und bei den Herren an die die Mannschaft der OG Seieersberg mit den Schützen Helmut Bierbaumer, Johann Teschnigg, Friedrich Ivanic, Karl Fridum, Anton Oswald vor Weiz und Trieben.
Für die reibungslose Durchführung dieser Meisterschaft sorgten die Schiedsrichter Zach Josef und Jantscher Franz die kaum eingreifen mussten, und für die EDV-Auswertung der Landesstocksportreferent Kalheinz Druschowitz.
Der Landessportreferent mit der Landessekretärin Manuela Kunst und den anwesenden Bezirksvorsitzenden gratulierten der ältesten Teilnehmerin Frau Christine Schlemmer aus der OG Ausseerland mit 79 Jahren und dem ältesten Teilnehmer, Herrn Albert Rastl aus St. Oswald mit 86 Jahren recht herzlich.
Die Siegerehrung, wurde anschließend in der Eis- und Mehrzweckhalle Frohnleiten durchgeführt und wurde mit der Landeshymne abgeschlossen.
Die Landessekretärin und der Landessportreferent gratulierten herzlichst den TeilnehmerInnen und bedankten sich bei allen Funktionärinnen und Funktionären die es ermöglichten, dass diese Veranstaltung ein voller Erfolg wurde.
Die LandesmeisterInnen 2023 nehmen bei den diesjährigen Bundesstockmeisterschaften am
12. und 13. September 2023 in der Stocksporthalle Frohnleiten teil.
Wir wünschen ihnen schon jetzt sehr viel Erfolg und ein herzliches „Stock Heil“
Mit dabei sind auch die Mannschaften Bruck/M bei den Herren und Pöllauer Tal bei den Damen, die durch einen ersten Platz und einen dritten Platz bei den Bundesstockmeisterschaften 2022 sich qualifiziert haben.


Landesmeisterschaften 2023 Stock 6.6. in Frohnleiten
Teilnehmer werden bei den Bezirksmeisterschaften ermittelt
Landesmeisterschaften 2023 Kegeln 13.-14.6.- ASKÖ Graz
Teilnehmer werden bei den Bezirksmeisterschaften ermittelt
Bundesstockmeisterschaften 2023 12.-13.9. in Frohnleiten
Bundeskegelmeisterschaften 2023 10.-11.10. in Wien
Urlaubskegeln 2023
Alle Jahre geht es in den Süden zum Urlaubskegeln.
Heuer konnten wir wieder über Seniorenreisen nach Porec fahren. Wo sonst lassen sich Sonne, Strand und Urlaubsflair derart elegant mit Sport verbinden. Begonnen haben die Gruppen Graz-Umgebung und Hartberg. Anschließend ging es für die Gruppe Graz Stadt weiter.
Bei der Hinfahrt wurden die Paarungen für den Er&Sie Bewerb ausgelost. Diese Veranstaltung ist immer das erste Highlight - bevor es mit den Qualifikationen für die nationale Kegelmeisterschaft weitergeht.
Am vorletzten Tag findet das Finale statt. Die Siegerehrung, organisiert vom Landessportreferenten Kurt Sturb, fand bei einer gemütlichen Panoramafahrt auf dem Schiff zum Limski-Kanal und anschließend nach Vrsar statt.
Alle freuen sich schon wieder auf das Urlaubskegeln 2024.
GUT HOLZ
Neuer Landesstocksportreferent
Genau rechtzeitig zu den Bundesstockmeisterschaften 2023 in Frohnleiten, können wir den neuen Landesstocksportreferenten präsentieren.
Mit Kollegen Karlheinz Druschowitz haben wir einen Fachmann im Stocksport gefunden.
Als Bundesfachwart „Stocksport ÖHSV“, Schiedsrichter des LV Steiermark, 2. Vizepräsident des LV Steiermark und Landesfachwart des LV Steiermark
wird er ein Garant dafür sein, in Zukunft die Stocksportvereine des PVÖ Steiermark zu betreuen und als Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter bei den Stocksportveranstaltungen zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns herzlichst bei Karlheinz für die Bereitschaft den Landesstocksportreferenten zu übernehmen.
Landessekretärin
Manuela Kunst
Landessportreferent
Kurt Sturb

PVÖ Bundesskimeisterschaft 2023 in Kärnten
Edelmetall für die Steiermark
Die Bundesschimeisterschaften 2023 am 21.02.2023 und 22.2.2023 auf der Petzen konnten bei besten Bedingungen ausgetragen werden.
Die Steiermark nahm mit 22 TeilnehmerInnen davon mit 5 Langläufer
und mit 17 Alpinen am Riesentorlauf an den Bundesschimeisterschaften 2023 teil.
Nach dem Langlauf auf der Pirkdorfersee Loipe fand im Kulturni dom in Bleiburg der Festabend statt.
Hier wurde auch die Siegerehrung der Langläufer durchgeführt.
Am nächsten Tag ging es für die TeilnehmerInnen des Riesentorlaufs auf der Rennstrecke zum Stollenlift auf der Petzen.
LANGLAUF
Wie schon zuvor bei Bundesschimeisterschaften konnten großartige Ergebnisse erzielt werden.
Bei herrlichem Wetter konnten die Veranstalter eine einwandfreie Loipe präsentieren.
Von den 5 Herren aus der Steiermark konnte
Hubert Schaumberger, den 2. Platz in der Herrenklasse 6 erreichen.
In der Herrenklasse 3 erreichte Richard Heiss den 3. Platz und Harald Pöltl den 5. Platz.
In der Herrenklasse 2 erreichte Günther Pichler den 2. Platz,
gefolgt von Manfred Brandner auf Platz 3.
Alpin-Bewerb – RTL DAMEN
In der Damenklasse 5 erreichte Angeli Rosa den 3. Platz.
in der Damenklasse 4 erreichte Maria Potter ebenso den 3. Platz
In der Damenklasse 3 erreichte Gamperl Sylvia den 7. Platz, gefolgt von Benischek Melita mit Platz 8.
Alpin-Bewerb – RTL HERREN
In der Herrenklasse 6 erreichte Franz Fröwein, den 1. Platz,
gefolgt von Hubert Hörmann mit Platz 2. *) und Herbert Pink auf Platz 14. *)
*) Seitens des Landessportfeferenten Kurt Sturb wurde ein Einspruch durchgeführt, da die Herrenklasse 6 alle Jahrgänge bis 1946 beinhaltet. Richtig sollte die Klasse davor mit den Jahrgängen 41 und älter eingefügt werden.
Sollte der Beeinspruchung statt gegeben werden, würden beide den ersten Platz in ihrer Klasse erreichen.
und Pink Herbert den 3. Platz in der davor eingefügten Altersklasse.
DEM EINSPRUCH WURDE STATT GEGEBEN!
daher belegte Franz Fröwein in der Klasse (41 und älter) den 1. Platz und
Herbert Pink erreichte in dieser Klasse Platz 3.
In der Herrenklasse 6 erreichte Hubert Hörmann den 1. Platz
In der Herrenklasse 5 erreichte Heinz Lehner, den 7. Platz.
In der Herrenklasse 4 erreichte Harald Krammer den 1. Platz und Johann Naverschnigg den 3. Platz.
HubertKoch erreichte den 9. Platz und Arnfried Stoff den 14. Platz.
In der Herrenklasse 3 erreichte Johann Magritzer, den 5. Platz, gefolgt von Harald Pöltl auf Platz 6.
Bernhard Hinterhofer erreichte den 16.Platz.
BundesmeisterInnen:
Im Langlauf gewann, wie schon im Vorjahr bei den Damen, Irmgard Kubicka aus Oberösterreich
und bei den Herren, Anton Wutte, aus Kärnten.
Im Riesentorlauf gewann, wie schon im Vorjahr bei den Damen Anita Daxinger aus Oberösterreich
und bei den Herren, Norbert Unterrainer aus Tirol.
MEDAILLENSPIEGEL: Die 22 TeilnehmerInnen aus der Steiermark konnten
Dem Einspruch wurde statt gegeben und daher hat die Steiermark
3 GOLD Medaillen, 2 SILBER Medaillen und 6 BRONZE Medaillen erreicht.
Die Landessekretärin Manuela Kunst und Sportreferent Kurt Sturb gratulierten herzlichst und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei den nächsten Bundesschimeisterschaften 2024 am 30. und 31. Jänner am Kreischberg in der Steiermark.
Zu den Ergebnissen
Langlauf
Riesentorlauf Ergebnisliste wurde beeinsprucht
GESUNDHEIT - SPORT UND BEWEGUNG
DEM LEBEN JAHRE - DEN JAHREN LEBEN GEBEN
