Aktuelles zum Thema Sport


Landesmeisterschaften 2023 Stock 6.6. in Frohnleiten
Teilnehmer werden bei den Bezirksmeisterschaften ermittelt
Landesmeisterschaften 2023 Kegeln 13.-14.6.- ASKÖ Graz
Teilnehmer werden bei den Bezirksmeisterschaften ermittelt
Bundesstockmeisterschaften 2023 12.-13.9. in Frohnleiten
Bundeskegelmeisterschaften 2023 10.-11.10. in Wien
Neuer Landesstocksportreferent
Genau rechtzeitig zu den Bundesstockmeisterschaften 2023 in Frohnleiten, können wir den neuen Landesstocksportreferenten präsentieren.
Mit Kollegen Karlheinz Druschowitz haben wir einen Fachmann im Stocksport gefunden.
Als Bundesfachwart „Stocksport ÖHSV“, Schiedsrichter des LV Steiermark, 2. Vizepräsident des LV Steiermark und Landesfachwart des LV Steiermark
wird er ein Garant dafür sein, in Zukunft die Stocksportvereine des PVÖ Steiermark zu betreuen und als Schiedsrichter und Wettbewerbsleiter bei den Stocksportveranstaltungen zur Verfügung stehen.
Wir bedanken uns herzlichst bei Karlheinz für die Bereitschaft den Landesstocksportreferenten zu übernehmen.
Landessekretärin
Manuela Kunst
Landessportreferent
Kurt Sturb

PVÖ Bundesskimeisterschaft 2023 in Kärnten
Edelmetall für die Steiermark
Die Bundesschimeisterschaften 2023 am 21.02.2023 und 22.2.2023 auf der Petzen konnten bei besten Bedingungen ausgetragen werden.
Die Steiermark nahm mit 22 TeilnehmerInnen davon mit 5 Langläufer
und mit 17 Alpinen am Riesentorlauf an den Bundesschimeisterschaften 2023 teil.
Nach dem Langlauf auf der Pirkdorfersee Loipe fand im Kulturni dom in Bleiburg der Festabend statt.
Hier wurde auch die Siegerehrung der Langläufer durchgeführt.
Am nächsten Tag ging es für die TeilnehmerInnen des Riesentorlaufs auf der Rennstrecke zum Stollenlift auf der Petzen.
LANGLAUF
Wie schon zuvor bei Bundesschimeisterschaften konnten großartige Ergebnisse erzielt werden.
Bei herrlichem Wetter konnten die Veranstalter eine einwandfreie Loipe präsentieren.
Von den 5 Herren aus der Steiermark konnte
Hubert Schaumberger, den 2. Platz in der Herrenklasse 6 erreichen.
In der Herrenklasse 3 erreichte Richard Heiss den 3. Platz und Harald Pöltl den 5. Platz.
In der Herrenklasse 2 erreichte Günther Pichler den 2. Platz,
gefolgt von Manfred Brandner auf Platz 3.
Alpin-Bewerb – RTL DAMEN
In der Damenklasse 5 erreichte Angeli Rosa den 3. Platz.
in der Damenklasse 4 erreichte Maria Potter ebenso den 3. Platz
In der Damenklasse 3 erreichte Gamperl Sylvia den 7. Platz, gefolgt von Benischek Melita mit Platz 8.
Alpin-Bewerb – RTL HERREN
In der Herrenklasse 6 erreichte Franz Fröwein, den 1. Platz,
gefolgt von Hubert Hörmann mit Platz 2. *) und Herbert Pink auf Platz 14. *)
*) Seitens des Landessportfeferenten Kurt Sturb wurde ein Einspruch durchgeführt, da die Herrenklasse 6 alle Jahrgänge bis 1946 beinhaltet. Richtig sollte die Klasse davor mit den Jahrgängen 41 und älter eingefügt werden.
Sollte der Beeinspruchung statt gegeben werden, würden beide den ersten Platz in ihrer Klasse erreichen.
und Pink Herbert den 3. Platz in der davor eingefügten Altersklasse.
DEM EINSPRUCH WURDE STATT GEGEBEN!
daher belegte Franz Fröwein in der Klasse (41 und älter) den 1. Platz und
Herbert Pink erreichte in dieser Klasse Platz 3.
In der Herrenklasse 6 erreichte Hubert Hörmann den 1. Platz
In der Herrenklasse 5 erreichte Heinz Lehner, den 7. Platz.
In der Herrenklasse 4 erreichte Harald Krammer den 1. Platz und Johann Naverschnigg den 3. Platz.
HubertKoch erreichte den 9. Platz und Arnfried Stoff den 14. Platz.
In der Herrenklasse 3 erreichte Johann Magritzer, den 5. Platz, gefolgt von Harald Pöltl auf Platz 6.
Bernhard Hinterhofer erreichte den 16.Platz.
BundesmeisterInnen:
Im Langlauf gewann, wie schon im Vorjahr bei den Damen, Irmgard Kubicka aus Oberösterreich
und bei den Herren, Anton Wutte, aus Kärnten.
Im Riesentorlauf gewann, wie schon im Vorjahr bei den Damen Anita Daxinger aus Oberösterreich
und bei den Herren, Norbert Unterrainer aus Tirol.
MEDAILLENSPIEGEL: Die 22 TeilnehmerInnen aus der Steiermark konnten
Dem Einspruch wurde statt gegeben und daher hat die Steiermark
3 GOLD Medaillen, 2 SILBER Medaillen und 6 BRONZE Medaillen erreicht.
Die Landessekretärin Manuela Kunst und Sportreferent Kurt Sturb gratulierten herzlichst und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei den nächsten Bundesschimeisterschaften 2024 am 30. und 31. Jänner am Kreischberg in der Steiermark.
Zu den Ergebnissen
Langlauf
Riesentorlauf Ergebnisliste wurde beeinsprucht
GESUNDHEIT - SPORT UND BEWEGUNG
DEM LEBEN JAHRE - DEN JAHREN LEBEN GEBEN
