Willkommen im Bezirk Weiz!
Unser Bezirksvorsitzender

Die Ortsvorsitzenden...
...unseres Bezirks Weiz












Ansprechpartnerin für die OG St.Ruprecht/Raab

Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in Ratten!

In Ratten fand die von OG Vorsitzenden Franz Mögle hervorragend organisierte Bezirksmeisterschaft des Pensionistenverbandes, im Stockschießen statt. Nach mehrstündigem Kräftemessen stand Passail 1 als Sieger fest und wird mit der Mannschaft von Weiz 1, als Zweitplatzierte, den Bezirk bei den Landesmeisterschaften im Juni, welche wieder in Frohnleiten stattfinden, vertreten.
Die weiteren Plätze: Die Mannschaft vom Gastgeberverein Ratten wurde dritte, Weiz 2am 4. Platz; auf Platz 5 die Gleisdorfer und als 6. Die Mannschaft von Passail 2
Die Preise wurden vom Bezirksvorsitzenden Anton Stöbel und OG-Vorsitzenden Franz Mögle, sowie dem Sportreferenten Felix Schinnerl übergeben.
Der link zu weiteren Fotos:
Bezirkskegelmeisterschaft 2023

Heuer fanden erstmals im JUFA Hotel Weiz die Bezirksmeisterschaften des Pensionistenverbandes statt, an denen jeweils eine Mannschaft aus Weiz, Gleisdorf, Passail und Gasen teilnahmen.
Die Siegerehrung nahm der Weizer Stadtrat und Sportreferent Christoph Prassl, mit Unterstützung des Bezirksvorsitzenden Anton Stöbel und dem Bezirkssportrefenten und Organisator der Veranstaltung, Felix Schinnerl vor.
Die jeweils 6 Erstplazierten sowohl bei den Damen als auch bei den Herren, fahren im Juni zu den Steirischen Landeskegelmeisterschaften des PVÖ nach Graz. Die drei Erstplazierten bei den Damen sind: Pichler Maria, Griebichler Hedwig und Schellnegger Elfriede, sowie die drei Erstplazierten bei den Herren: Griebichler Johann, Schiester Franz und Binder Josef.
Weitere Fotos:
Bezirkskonferenz am 15.3.2023


Bezirkskonferenz am 15.3.2023 im Beisein von Landespräsident Klaus Stanzer und Landessekräterin Manuela Kunst!
Ehrung für Robert Lamperti, Vorsitzender der OG Gleisdorf, als Werber für die meisten Neuanmeldungen im Bezirk!
Bezirksjahresausflug 2022

Heuer brachte uns der Ausflug des Bezirkes Weiz nach Wien, um an einer Oldtimertramwayfahrt teilzunehmen.
Die Fahrt in Waggons des Baujahres 1928/29 brachte uns von der Schlachthausgasse zum Schweizergarten, Hauptbahnhof
und weiter durch die Prinz Eugen Straße zum Schwarzenbergplatz, wo wir den Hochstrahlbrunnen in seiner ganzen Pracht sehen konnten.
Anschließend fuhren wir weiter zur Urania und in weiterer Folge bis zum Praterstern. Weiter ging es über die Taborstraße Richtung Schwedenplatz um dann gegen
den Uhrzeigersinn den Donaukanal entlang zu fahren und beim Ringturm in die Wiener Ringstraße einzubiegen. An unzähligen Historischen Gebäuden und Denkmälern
ging es wieder zum Schwarzenbergplatz wo wirdiesmal aber über den Rennweg vorbei am Schloss Belvedere wieder zur Schlachthausgasse und damit zum Ausgangspunkt der Rundreise fuhren.
Das anschließende Mittagessen im Biergasthaus Otto dürfte allen geschmeckt haben, zumal ich bisher als Reiseleiter des Ausflugs, keine negativen Meldungen erhalten habe.
Nach einer kurzen Mittagspause fuhren wir anschließend weiter, um mit einer durch einen Verkehrsunfall verursachten Verspätung
doch noch zu einer kleinen Jause beim Buschenschank Sax einzutreffen, wo der Tag dann hoffentlich zur Zufriedenheit aller, seinen Abschluss fand.
Mein bzw. unser Dank gilt in erster Linie dem Weizer Bezirksvorstand, der diesen Ausflug ermöglichte und die Teilnehmer zum Mittagessen und zur Jause beim Buschenschank einluden!