
Kontakt

Gleisdorfer Pensionistenverband lud zum Kegeln und Backhendlessen

Kürzlich trafen sich 68 Mitglieder des PV. Gleisdorf im Gasthaus Wolf.
Die meisten nahmen es sportlich und versuchten ihr Glück beim Kegeln.
Dabei standen der olympische Gedanke und Spaß im Vordergrund. Nach zwei Stunden Kegeln gab es keinen Verlierer. Da Bewegung im fortgeschrittenen Alter besonders wichtig ist, konnten sich alle sogar als Sieger fühlen.
Einige wenige, darunter auch Obmann Robert Lamperti, verzichteten auf das Kegeln und bevorzugten eine „Kartenpartie“.
Besonderer Dank gebührt Franz Gölles, der die Organisation übernahm und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Bei Interesse besteht die Möglichkeit am monatlichen Kegeln teilzunehmen. Jeden 1. Freitag im Monat von 16:00 – 20:00 Uhr im GH. Wolf.
Unkostenbeitrag für Mitglieder € 2,-- bzw. für Nichtmitglieder € 5,--.
Weitere Auskünfte erteilt Franz Gölles: Tel. 0664/3829431
Muttertags- und Vatertagsfahrt 2023

Über 100 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppe Gleisdorf unter dem Organisationsleiter Franz Macher, machten sich am 11.5.2023 auf zur Fahrt ins Burgenland um dort in Mönchhof das Heimatmuseum zu besuchen. Im Gegensatz zum Wetter in Gleisdorf, war es im Burgenland zwar sehr windig, aber auch nur bewölkt bei milden Temperaturen. Nach der Besichtigung des Museums ging es weiter in das nur wenige Minuten entfernte Gasthaus Frank, wo sehr rasch unser mittlerweile kräftiger Hunger gestillt wurde. Mein persönlicher Höhepunkt waren die Szomlauer Nockerl als Dessert, welche ins Burgenland gehören wie die Ruster Störche.
Nach dem Essen ging es nicht etwa zum normalerweise um diese Tageszeit angesagten Mittagsruhe, sondern zum Schiff um eine ca. 1-stündige Rundfahrt über den Neusiedler See anzutreten.
Am Ende der Rundfahrt bestiegen wir wieder unsere beiden Buse und traten die Heimreise an. Um 19:00 Uhr war auch dieser wieder einmal von Franz Macher gut organisierte Fahrt zu Ende und wir dürfen uns schon auf einen der nächsten Ausflüge freuen.
Fotos von Franz Gölles:
Wienerliedfahrt mit dem Schiff!

74 Mitglieder und Gäste des Pensionistenverbandes Gleisdorf, fuhren zu Mittag mit einem Stock Bus von Schwarz-Reisen, nach Wien um erst einmal in ca. 2 Stunden, welche zur freien Verfügung standen, durch die Wiener Innenstadt zu gehen. Eine kleine Gruppe unter meiner Führung, gingen Richtung Stefans Platz und dort zu einem kleinen Würstelstand, um die von einigen Herren sehnlichst gewünschte „Burenwurst“ zu verkosten. Andere aus unserer Reisegruppe nutzten die Gelegenheit aber auch, um sich in einen Schanigarten zu setzen und den Tag bei wunderschönem Frühlingshaften Wetter zu genießen. Im Anschluss daran bestiegen wir um 18:30 Uhr die MS Vindobona, ein Schiff, welches von Friedensreich Hundertwasser kreiert wurde, um an einer sogenannten Wienerlied Themenfahrt teilzunehmen. Zu Original Wiener Heurigenmusik, wo die Musiker auch im Stile der Heurigensänger, von Tisch zu Tisch gingen und Musikwünsche erfüllten, gab es ein Büfett mit allerlei Speisen aus der Wiener Küche. Die beiden Musikanten, Erich Zib und Michael Perfler, unterhielten uns 3 Stunden lang, bis wir um 22:00 Uhr wieder die Anlegestelle erreichten und mit unserem Busfahrer Rudi, Richtung Gleisdorf aufbrachen.
So ging um ca. 01:00 Uhr ein schöner Ausflugstag zu Ende!
Weitere Fotos von Franz Gölles und Hubert Steinhöfler:
Gleisdorfer Pensionisten besuchten Nostalgiewelt Posch

Beim Pensionistenverband Gleisdorf ist immer was los! Kaum ist Ostern vorbei, stand schon der nächste Ausflug auf dem Programm.
Diesmal ging es mit zwei Bussen unter der Reiseleitung von Obmann Robert Lamperti zur Nostalgiewelt Posch nach Untergiem bei Feldbach. Eine einzigartige, interessant gestaltete Ausstellung auf einer Ausstellungsfläche von über 800 m² mit rund 20.000 Exponaten, die unsere Besucher in Staunen versetzte.
Oldtimer, Puppen und Teddybären, Krüge, Gefäße, Schmetterlinge, Insekten, Uhren, Fahrräder, Nostalgie Erfindungen und vieles mehr konnten bestaunt werden. Ein Erlebnis der besonderen Art bildete eine noch flugfähige AN2 Antonov, der größte einmotorige Doppeldecker der Welt. Im Cockpit gemachte Fotos und Selfies werden vielen noch lange in Erinnerung bleiben.
Blumenliebhaber hatten nach der Tour die Möglichkeit das danebenliegende Gartencenter oder das gemütliche Blumen Café zu besuchen.
Im Anschluss ging es nach Oberdorf bei Kirchberg, wo man im Buschenschank Monschein den Tag in fröhlicher Runde ausklingen ließ.
Fotos von Rosa Bschaiden, Monika Frener,Franziska Lindenthal-Steinhöfler und Franz Gölles:
Gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Torte

Auch heuer lud der Pensionistenverband Gleisdorf seine Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Torte ins Gasthaus Schwab in Urscha ein.
Rund 120 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen geselligen und unterhaltsamen Nachmittag in fröhlicher Runde.
Aufgrund der positiven Mitgliederentwicklung der letzten 10 Jahre kann der Pensionistenverband Gleisdorf seinen Mitgliedern besonders günstige Angebote machen. An diesem Nachmittag konnte bereits mit Josef Stößl das 420. Mitglied begrüßt werden.
Kaffee oder Tee und hervorragende Torten ließen keine Wünsche offen und waren für alle Anwesenden ein Geschenk des Verbandes.
Auch die nächsten Ausflüge und Veranstaltungen werden unseren Mitgliedern besonders kostengünstig angeboten.
Fotos von Franz Gölles findet ihr unter diesem Link:
https://photos.app.goo.gl/FhZTjAMe18jbfhA89

Im Rahmen der Bezirkskonferenz am 15.3.2023 erhielt Robert ein iPad als Anerkennung für die meisten Mitgliedsanmeldungen 2022/23.
Ausflug Gölles Riegersburg

Am 09.3.2023 wurden erstmals im heurigen Jahr (die Faschingsveranstaltung nicht mitgerechnet) ca. 80 Mitglieder und Gäste der OG Gleisdorf in die freie Wildbahn Richtung Riegersburg entlassen. In der Essigmanufaktur Gölles gab es eine interessante Führung durch die Essigkeller und anschl. noch eine Führung in die Schnapsbrennerei. Zum Abschluss gab es dann noch die Möglichkeit des Einkaufs bzw. wurde von mir die Möglichkeit genutzt, Whiskysorten zu testen. Dafür lies ich aber die Schnapsverkostung aus…
Zum Abschluss des von Fritz Güttl organisierten Ausflugs, fuhren wir noch zum Buschenschank Zotter, wo wir eine für meine Begriffe sehr gute Jause erhielten und auch gegen den Durst wurde in Form von verschiedenen Getränken gesorgt.
Um 18:30 ging es wieder Richtung Gleisdorf und ein wunderschöner Ausflug zu Ende!
Fotos von Franz Gölles auf:
https://photos.app.goo.gl/KNEojBhyGzEsZ8CV8
Fasching 2023
Nach dreijähriger Pandemie bedingter Pause konnte der Pensionistenverband Gleisdorf den Fasching endlich wieder mit einem Ausflug ausklingen lassen.
Diesmal führte der von Monika Frener organisierte Faschingsausflug auf Wunsch vieler Mitglieder abermals in die Wolf-Schenke nach Trautmannsdorf.
Dort sorgte „Der Flamingo“, ehemaliger Chef der Flamingos, die 33 Jahre beim Gleisdorfer Feuerwehrball aufspielten, für beste Unterhaltung.
90 Teilnehmer machten zum Teil in originellen Faschingskostümen und bei bester Stimmung vom Tanzen ausgiebig Gebrauch.
Bei solch guter Stimmung ist es nicht verwunderlich, dass die Zeit wie im Fluge verging.
Auf der Heimfahrt wurde von den Teilnehmern der Wunsch deponiert, im Fasching 2024 wieder einen derart gelungenen Faschingsausflug zu organisieren.
Im „Notizbuch“ der anwesenden Vorsitzenden Robert Lamperti, Monika Frener und Rosi Fersch wurde dieser Wunsch gerne aufgenommen.
Fotos von Franz Gölles: