Active senior woman making a heart with her hands

Pensionistenverband Bruck an der Mur

Der PVÖ-Infostand im ECE Kapfenberg

Region Bruck an der Mur

Im Herzen der Steiermark - Ihre Region mit Herz!

Willkommen in der Region Bruck an der Mur!

Unsere Bezirksvorsitzende

Brigitte KRAINER
Landesvizepräsidentin, Bezirksvorsitzende Bruck/Mur
Bruck an der Mur
© Bild gekauft für PVOE von iStockphoto c
© PVOE c
© suhasy c

herzlichste Gratulation allen unseren ehrenamtlichen Geburtstagskindern im

 

 

   SEPTEMBER

 

 

10.09.     Tributsch Erich                  OG Mariazellerland

15.09.     Huber Jutta                         OG Bruck/Mur

17.09.     Raska-Lang Brigitte         OG Oberaich

19.09.     Richter Alois                       OG Turnau

30.09.     Sundl Angelika                 OG Kapfenberg

  

  

Die Ortsvorsitzenden...

...unserer Region Bruck an der Mur

Herbert Harrer
Ortsvorsitzender
Breitenau
Christine Schimmer
Ortsvorsitzende
Mariazellerland
Peter Wurzwaller
Ortsvorsitzender, Landeskontrollvorsitzender
St.Marein-St.Lorenzen-Frauenberg
Jutta Huber
Ortsvorsitzende
Bruck an der Mur
Brigitte Raska-Lang
Ortsvorsitzende
Oberaich
Ing. Kurt Schwarz
Ortsvorsitzender
Schirmitzbühel
Evelyne Pötler
Ortsvorsitzende
Kapfenberg
Angelika Kumpitsch
Ortsvorsitzende
Parschlug
Franz Kainer
Ortsvorsitzender
St.Katharein an der Laming
Margret Rosskogler
Ortsvorsitzende
Tragöss

Bundesmeisterschaft im Stocksport 2023

Silber für das Team "Steiermark I"

© pvstmk - bo bruck an der mur

Bei der diesjährigen PVÖ-Bundesmeisterschaft im Stocksport erreichte das Herrenteam Steiermark I den hervorragenden 2.Platz - hinter Oberösterreich II und vor Burgenland. 

Mit großem Ehrgeiz und Freude an diesem schönen Sport kämpften 10 Herren- und 10 Damenmannschaften gegeneinander. 

Das "Vize-Siegerteam" setzt sich übrigens aus den Oberaichern Gerald Zisler, Gerhard Zechner, Johann Buschneg und Mario Kogler sowie aus dem Pernegger Franz Straubinger zusammen. Wir gratulieren herzlich und danken dem Landessportreferat Steiermark für die gute Organisation dieser Großveranstaltung.

Es lebe das Wissen, es lebe der Sport!

Sicher sein im Alter

© pvstmk - bo bruck an der mur - Das Siegerteam Thörl 2

In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband Steiermark, dem PVÖ und der Veranstaltungsgemeinde Thörl fand heuer wieder die bereits seit fast 10 Jahren vielseits beliebte Senioren-Sicherheitsolympiade statt.  Einzige Teilnahmebedingung: Die Teilnehmer müssen in Pension sein.

Folgend dem Muster der Kindersicherheitsolympiade ging dieser tolle Teamwettbewerb in Thörl bei besten Bedingungen über die Bühne.

Viel über den Selbstschutz, Unfallvermeidung, krisenfester Haushalt und Katastrophenschutz im Teambewerb zu erlernen, ist das große Ziel der Teilnehmer*innen.

9 Mannschaften stellten sich dem olympischen „Wettkampf“, 4 Spiele standen an:

  1. Safety – Spiel für Lebensretter
  2. Gefahrenstoff-Würfelpuzzle
  3. Krisenfester Haushalt
  4. Löschbewerb mit Kübelspritzen

Bestes betreut durch die Feuerwehrkameraden Thörl sowie mit strahlendem Sonnenschein erfolgte der Einmarsch, Ablegen des Olympischen Eides, das Entzünden des Olympischen Feuers, die Durchführung der diversen Wettbewerbe bis hin zur Siegerehrung.

Wie immer lag diese tolle, lustige, spannende und informative Veranstaltung in den bewährten Händen des Zivilschutzverbandes unter GF Heribert Uhl, Bezirksstellenleiter Manuel Gössler und PVÖ Landesvorsitzende StV. Bezirksvorsitzende Gitti Krainer mit Kollegen Raimund Fritz, Verantwortlicher vor Ort der OG Thörl.

Ein ganz besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Ortsgruppen aus Bruck/Mur, Breitenau, Mariazellerland, Pernegg, St. Marein/St. Lorenzen/Frauenberg, Thörl 1+2, Turnau sowie dem Seniorenbund Krieglach.

Zahlreiche Ehrengäste (LAbg. Mag. Stefan (FH) Stefan Hofer, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, Bgm. der Marktgemeinde Thörl Günther Wagner, der Präsident des Pensionistenverbandes der Steiermark Klaus Stanzer, Vizepräsidentin des PVÖ Bezirksvorsitzende Gitti Krainer, Obmann der OG Thörl Hans List sowie Organisator Raimund Fritz  und HBI Lukas Ebner Kommandant der FF Thörl unterstrichen mit ihrem Dabeisein die hohe Wertigkeit dieser kameradschaftlichen „Pensi“ – Veranstaltung.

Mit der Gewissheit, ein besonderes Treffen im Seniorenbereich erlebt zu haben und dem Wunsch: möge diese Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfinden, endete dieser tolle Tag.

Übrigens - the Winner is: PVÖ-Team Thörl 2 mit 348,4 Punkten, knapp vor der Team der OG Bruck/Mur mit 343,1 Punkten - wir gratulieren!

Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern

Eine würdige stimmige Landeskonferenz

© Gitti c

Der einstimmig gewählte Landesvorstand bei unserer Landeskonferenz  in Leoben. Mit Präsident  Klaus Stanzer, Landessekretärin Manuela Kunst, welche nun auch zur Landesgeschäftsführerin  ernannt wurde! Liebe Manuela, herzliche Gratulation und Danke für deinen unermüdlichen Einsatz für alle unsere Mitglieder und Funktionäre. Wieder gewählt zu Landesvizepräsidenten wurden Gitti Krainer Bruck, Josef Horn Liezen, Hubert Koch Judenburg, neu im Team Arno Maier Leoben und Erwin Trummer Graz-Stadt. Landesfinanzreferentin Ortsvorsitzende OG Lend bleibt Gloriette Varlamis. Neu gewählt wurde Landeskontrollvorsitzender Peter Wurzwaller Ortsgruppenvorsitzender St. Marein/St. Lorenzen/Frauenberg, Bezirk Bruck. Wir gratulieren dem gesamten Team sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Freude und Schaffenskraft!

"MAMMA MIA" das Musical!

© su c

Am 24. Juli hatten wir das Glück einen unbeschwerten Sommerabend bei den Seefestspielen in Mörbisch zu genießen. Mit vollem Bus, der schon Monate zuvor ausgebucht war, nahmen wir im Haydnkeller (Rust) einen vorzüglichen Imbiss zu uns, um dann die humorvolle Geschichte aus der Feder der britischen Autorin Catherine Johnson, anzusehen. „Mamma Mia“  ein unterhaltsames Musical, das mit ABBA-Hits punktet, prächtiger Kulisse von Santorini und optimale Besetzung, die Dank der spielfreudigen Stars eine mitreißende  Stimmung hervorrief, sodass sich keiner der guten Laune entziehen konnte, mitsingen und mit klatschen musste.

Jahreshauptversammlung des Volkshilfe Betriebsvereines-Bruck/Mur

Neuwahl des Vorstandes

© Krainer

Bildmitte: Brigitte Passek, Andrea Winkelmeier, Brigitte Krainer 

Kürzlich fand im Beisein zahlreicher lieber Mitglieder und Ehrengästen die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl statt. STR a.D. Brigitte Passek wurde einstimmig wieder gewählt. Neben herzlichsten Glückwünschen von Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und VH Landesvorsitzenden Barbara Gross wurde auch die unverzichtbare vielseitige Arbeit der Volkshilfe betont.

 

PVÖ Bezirkskonferenz Bruck/Mur

© Gitti c

Mit 100% Zustimmung wurde unsere Bezirksvorsitzende Landesvizepräsidentin Gitti Krainer bei der Bezirkskonferenz in Bruck an der Mur im Gasthaus Ebner-Hollerer wieder gewählt. Zahlreiche Ehrengäste wie Nationalratsabgeordneter Jörg Leichtfried, die Brucker Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, PVÖ Landespräsident Klaus Stanzer, Landeskontroll- und OG Vorsitzender Peter Wurzwaller und natürlich Landessekretärin Manuela Kunst sowie viele, viele mehr waren bei der Konferenz anwesend. Viele Themen, die uns Pensionisten zurzeit beschäftigen und mit Sorge betrachtet werden, wurden aufgegriffen und besprochen. Das Hauptthema war natürlich die Teuerungen bei Energie und Lebensmitteln. Trotz der ganzen Probleme spürte man wie unsere Vorsitzende die Sitzung führte, ihre Umsichtigkeit, ja ihre Herzlichkeit begeisterte alle Teilnehmer, zeigte Sie doch besonders bei den Ehrungen ihre Ehrfurcht und Respekt gegenüber den Jubilaren. Der PVÖ Bruck an der Mur ist mit Gitti Krainer und ihrem Team für die Zukunft hervorragend aufgestellt.

EDLSEER - DAS JUBILÄUMSKONZERT

© sus c

Der Besuch der Edlseer in ihrer Heimatgemeinde Birkfeld war für 120 Pensionisten aus dem Bezirk Bruck an der Mur ein freudiger Anlass, um so richtig zu feiern und mit zu schunkeln. Das Jubiläumswochenende, die Eröffnung der Edlseer-Alm und natürlich die Platin – Verleihung an die Musikgruppe, die seit 30 Jahren mit ihrer Musik begeistern, ging am 1. Mai über die Bühne. Der große Andrang führte dazu, dass extra Konzerte eingeplant wurden.  Am 2. Mai war österreichischer Pensionistentag, ca. 1200 unserer Mitglieder reisten aus verschieden  Bundesländern an, um die erfolgreichen Musiker zu bewundern und deren „Ohrwürmer“ zu genießen.  Für das leibliche wohl sorgten die Schüler der Hotelfachschule Bad Gleichenberg. Ein unvergesslicher Tag für Edlseerfreunde und die, die es geworden sind.

 

EINDRÜCKE

 

Brucker Bezirkskegelmeisterschaften 2023

© Manfred Tscherny

Dieser über zwei Tage stattfindende Bezirkskegelwettbewerb unter dem Ehrenschutz von LAbg. Bgm. Stefan Hofer fand bei bester sportlicher Stimmung im JUFA Weitental statt. Das Kräftemessen entschied Bruck (Foto oben) vor Thörl (unten, BIld 2), dicht gefolgt von Pernegg (unten, Bild 3).

Wir gratulieren den Siegern sehr herzlich und bedanken uns bei den vielen Sportlern für ihre tolle Vorstellung.

Sport hält jung und fröhlich! Dies bewies unsere Familie Fink mit ihren 92 und 93 Jahren (unten, Bild 4mit den PVÖ-Verantwortlichen und LAbg. Bgm. Stefan Hofer) sowie ihren unermüdlichen Engagement auch heuer wieder. Wir alle im Bezirk sind stolz auf sie!!!

Ein Pensionistentag mit Herz im ECE

Allerlei Spaß und Fun waren angesagt!

Zusammen mit der Centerleitung des ECE Kapfenberg (Einkaufszentrum) veranstaltete der PVÖ Steiermark mit dem Bezirk Bruck und auf Initiative der OG Kapfenberg den 1. Pensionisten-Infotag mit tollem vielfältigem Unterhaltungsprogramm, darunter live-Schlagermusik, vorgetragen von Mitglied Helmut Pekler, Mundartlesung, Volkstanz (Tankgruppe Flononger) und bester Kulinarik sowie einer grandiosen Modeschau, der PVÖ bestens präsentieren.Der Info Stand der PVÖ-Landesorganisation wurde sehr gut angenommen. Viele spezielle Gespräche wurden geführt und 10 Neue Mitglieder konnten auf der Stelle geworben. 

Glücksrad, Präsentation der Volkstanzgruppe „Floninger“ und eine feine Modeschau, die von unseren  junggebliebenen Seniorinnen und Senioren als Models durchgeführt wurde, sind nur einige Programmpunkte. In bester Stimmung verging der 1. Pensionistentag  im ECE viel zu schnell.

© pvoe

Unsere Geburtstagskinder

Bezirksbericht!

Mitgliederehrung am 23. Februar 2023 in Bruck/Mur

 

Eine besondere Ehre und Freude bescherte uns Frau Hilde Huber mit ihrer Anwesenheit.

Sie wird Ende März stolze 102 Jahre alt und ist seit 35 Jahre Mitglied

im Pensionistenverband.

Sie lebt immer noch allein in ihrer Wohnung im 4. Stock (ohne Lift) und ist nach wie vor flott mit ihrer Gehhilfe in unserer Stadt unterwegs. Das gesellschaftliche Leben in Bruck interessiert sie sehr und so nimmt sie auch mit viel Freude immer wieder daran teil.

Wir wünschen unserer Hilde weiterhin von ganzem Herzen alles Liebe und Gute mit vielen Dank für die langjährige Treue im PVÖ!

Foto PVÖ

v. li. Landessekretärin Manuela Kunst, Jubilarin Hilde Huber, Bezirks-vorsitzende Gitti Krainer

 

© Susn c

Funktionärsausflug

Am Freitag, den 14.April 2023 fand der jährliche Funktionärsausflug des PVÖ-Bezirk Bruck an der Mur statt. Zu Mittag führte uns unser Weg nach Fehring, zur Fa. Austro Vinyl, die uns Einblicke in die Schallplattenproduktion gewährte. Anschließend brausten wir nach Kleinstübing zum Fattingerhof, wo wir „ESSENERLEBEN“ durften. Nach dem Essen und gemütlichen Zusammen sein machten wir uns rundum zufrieden auf den Heimweg.

© hasy c
© hasy

Beim Pensionistenverband Österreichs ist Langeweile ein Fremdwort!

Ob Sport, Kultur oder Reise. Wir haben für jede/n das passende Programm!

Reisen Sie mit den Reiseprofis des Pensionistenverbandes Österreichs!

Wo gibts die schönsten Ziele, die beste Stimmung und den besten Reiseservice? Nur bei SeniorenReisen!

Slowenien - Rogaska Slatina

Mehr erfahren