
Kontakt


Unser aktuelles Jahresprogramm
Preiskegeln
... im Gasthof Schuster

Großer Ehrgeiz beim Preiskegeln. Allen „Neune“ waren das Ziel. Zum internen Preiskegeln trafen sich am 19. April im GH Schuster sechs Damen und sieben Herren, um die beste Keglerin und den besten Kegler zu ermitteln. Gewinnerin bei den Damen war Waltraud Illmaier, Gewinner bei den Herren Alfred Marichhofer. Doch nicht nur die bestplatzierten Keglerinnen und Kegler, sondern alle aus der Kegelrunde konnten schöne, von Christine Traumüller und Johann Trois gestaltete Preise, entgegen nehmen. Nach dem Kegeln gab es ein gemütliches Beisammensein und schon bald wieder wird es lauten: „Gut Holz“ und viel Glück.
Jahreshauptversammlung und Mitgliederehrung 2023

Bei der am 21. April 2023 abgehaltenen Jahreshauptversammlung der OG Turnau wurde an 6 Mitglieder für ihre wertvollen Verdienste das Silbernen Ehrenzeichen verliehen.
Sie konnten diese aus den Händen der anwesenden Ehrengäste - Landespräsident Klaus Stanzer, Landesvizepräsidentin & Bezirksvorsitzende Brigitte Krainer, Bürgermeister LAbg. Mag. (FH) Stefan Hofer und Vizebürgermeister Berthold Strobl – entgegen nehmen.
Ortsvorsitzender, Schriftführerin, Kassierin, Reiseleiter, Sportwart & Kontrolle berichteten bei der Versammlung ausführlich und so konnten sich die Anwesenden von der beachtlichen Tätigkeit des Turnauer Pensionistenverbandes überzeugen.
Erstmals rundete eine Fotopräsentation mit zahlreichen Bildern der vergangenen Aktivitäten und Ausflüge die Veranstaltung ab.
Einmal mehr kam zum Ausdruck, dass es sich auszahlt, Mitglied beim Pensionistenverband zu sein.
Frühlingsfahrt 2023
Ausflug zum Marillenhof im niederösterreichischen Weinviertel
Unsere erste Ausflugsfahrt im Frühjahr 2023 führte ins Weinviertel nach Niederösterreich. Das Wetter spielte uns diesmal leider einen Streich.
Bei nass-kalter Witterung besuchten wir den Marillenhof Hackl in Atzelsdorf im Weinviertel. Die informative Führung am Hof mit einer Produktverkostung machte es möglich, dass es trotzdem ein gelungener Tag wurde.
Der gut bestückte Hofladen lud zum Gustieren und Einkaufen ein. Es war interessant zu erfahren, mit welchen innovativen Alternativprodukten eine Landwirtschaft heute punkten kann.
Nach dem Mittagessen im Gasthof zum Schwarzen Adler im nahegelegenen Gaweinstal und der Einkehr beim Kirchenwirt in Maria Schutz auf der Rückfahrt wurden auch die kulinarischen Wünsche unserer Reiseteilnehmer vollends erfüllt.
Preisschnapsen im Frühling

Die Schnapser in den Reihen des Pensionistenverbandes Turnau trafen sich Ende März d. J. zum Preisschnapsen im Gasthof Eichelberger, wobei die Damen doppelt so stark vertreten waren wie die Männer.
Mit Spannung warteten die Teilnehmer nach jeder Runde auf die Auslosung der Zusammensetzung der weiteren Spielpaare.
Nach packenden Partien konnte Gerti Dotter schließlich die Damenwertung sowie Gerhard Hollerer die Herrenwertung für sich entscheiden. Eigentlich musste sich niemand als Verlierer fühlen, denn jeder Teilnehmer gewann zumindest einen Sachpreis.
Nachdem wir 2x jährlich ein Schnapserturnier ausschreiben, wird sich im Herbst wieder alles um Asse, Könige, Damen, Buben und Zehner drehen.
Unsere bestplatzierten Damen und Herren
Eifrige Turnauer Eisstockschützen
In unserer Ortsgruppe gibt es eifrige Eisschützen und deren Terminkalender war im Jänner und Februar d. J. voll ausgefüllt:
Wöchentliches Treffen auf der Eisbahn beim Pretalhof und weiters Turnauer Vereins-Eisschießen, Knödel-Eisschießen, Klapperl-Eisschießen & Eisstockschießen gegen die OG Thörl.
An manchen Tagen waren unsere Ergebnisse „top“, an anderen Tagen fehlten entscheidende Punkte bei den Teambewerben.
Es überwiegt für uns jedenfalls die Freude, im Winter Gleichgesinnte auf der Eisbahn zu treffen und gemeinsam gemütliche Zeit zu verbringen.