Zum Festspielhaus Neuschwanstein am Forggensee brachen die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta auf. Nach einer kurzen Kaffeepause im Festspielhaus hatten wir eine Führung durch das gesamte Haus. Auch der Lebenslauf von König Ludwig II von Bayern wurde uns erzählt, mit seinen prunkvollen Schlössern, die mit dem Festspielhaus Neuschwanstein zusammenhängen. Nach der Mittagspause gab es dann das Musical „Die Päpstin“ im 1300 Personen fassenden Festspielhaus. In der Loge direkt neben der Königsloge durften wir unsere Plätze einnehmen. Das Musical war eine imposante Bühnenshow, eine berührende und fesselnde Geschichte der jungen Johanna, die als wissbegieriges Mädchen an der Seite ihrer Mutter gegen eine von Männern beherrschte Gesellschaft rebellierte. Sie verkleidete sich als Mann, ging als Mönch ins Kloster, wurde zum Leibarzt des Papstes und schließlich selbst zum Oberhaupt (Päpstin) gewählt. Nach dem Musical traten wir die Heimreise zurück ins Rheindelta an. Unserem langjährigen Fahrer Ernst wurde der Dank ausgesprochen. Einen großen Dank auch unserer PVÖ-Obfrau Theresia Schneider für ihre Arbeit für den PVÖ-Ortsverband Rheindelta.

© PVÖ