Konsumentenschutz

© SabinevanErpPixabay

Sozialtarife fürs Telefonieren - Wer hat Anspruch?

Rund 300.000 Menschen in Österreich haben Anspruch auf einen Sozialtarif fürs Telefonieren. Hier können Sie nachlesen ob Sie anspruchsberechtigt sind und wie Sie zu einem Sozialtarif kommen können!

Bei körperlicher oder sozialer Hilfsbedürftigkeit gibt es in Österreich die sogenannte „Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt“, die ebenso wie die Befreiung von den Rundfunkgebühren bei der GIS beantragt werden kann. Einige Mobilfunkanbieter bieten sogenannte „Sozialtarife“ an, die über diesen Fernsprechentgelt-Zuschuss finanziert werden.

Wer hat Anspruch auf einen Sozialtarif?

Die Grenze liegt seit 1.1. 2023 für eine Person bei 1.243,49 Euro, bei einem zwei Personen Haushalt bei 1.961.75 Euro und für jede weitere Person kommen 191,87 Euro dazu.

Alle Anspruchsvoraussetzungen finden sich kompakt und übersichtlich zusammengefasst auf der Webseite von tarife.at unter: https://www.tarife.at/ratgeber/sozialtarife?ppc_campaign=845833915&ppc_c...

Auf der Seite der GIS gibt es auch einen Online-Befreiungsrechner:https://www.gis.at/fileadmin/user_upload/Documents/AV_EAG_ONLINE_22.pdf

Wo finde ich einen Anbieter für Sozialtarife?

Einige Mobilfunkanbieter bieten sogenannte „Sozialtarife“ an, die über diesen Fernsprechentgelt-Zuschuss finanziert werden. Man kann sich direkt beim Mobilfunkanbieter nach Sozialtarifen erkundigen oder auf der Internetseite tarife.at unter https://www.tarife.at/ratgeber/sozialtarife?ppc_campaign=845833915&ppc_c... gezielt nach Sozialtarifen suchen.

Wie stelle ich den Antrag?

Der Antrag für die Unterstützung ist denkbar einfach - einfach das Formular unter diesem Link herunterladen https://www.gis.at/fileadmin/user_upload/Documents/Antrag_Online_9_12.pdf

Das ausgefüllte und unterschriebene Formular mit allen notwendigen Unterlagen via Brief oder Mail senden an:

Post: GIS Gebühren Info Service GmbH, Postfach 1000, 1051 Wien

Oder via E-Mail: kundenservice(at)gis.at

Wie viel kann ich sparen?

Ist man anspruchsberechtigt, so spart man Monat für Monat 10 bis 12 Euro bei der Handyrechnung oder telefoniert sogar völlig kostenlos! Übrigens: Mit diesem Formular wird auch gleichzeitig ein Antrag auf GIS-Gebührenbefreiung gestellt. Hier lässt sich also richtig viel Geld sparen!