Hier noch mehr zu seinem Engagement als Lokalpolitiker und zu seinem Leben - danke an die Stadgemeinde Schwechat für diesen Nachruf:
Die Stadtgemeinde Schwechat trauert um ihren ehemaligen Vizebürgermeister Walter Steiger, der viele Jahre Verantwortung für unsere Stadt übernommen und das Miteinander in Schwechat entscheidend mitgeprägt hat.
Walter Steiger, geboren 1939, war ab dem Jahr 1985 Mitglied des Gemeinderates. Ab 1990 übernahm er die Funktion des Umweltgemeinderates, ehe er von 1995 bis 2005 als Vizebürgermeister tätig war. In dieser Zeit setzte er zahlreiche Impulse – seine politischen Schwerpunkte lagen in der Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur, bei Neubauten und Gebäudesanierungen, beim Feuerwehrwesen sowie im Bereich Lärmschutz, insbesondere rund um den Verschubbahnhof Kledering. Auch beim Mediationsverfahren zum Flughafen Wien brachte er sich mit großem Engagement ein.
Nach seiner aktiven politischen Laufbahn blieb Walter Steiger der Stadt weiter eng verbunden. Besonders am Herzen lagen ihm der Schwechater Seniorenbeirat, dem er viele Jahre lang als Vorsitzender diente, sowie die Städtepartnerschaften der Stadtgemeinde. Als verlässlicher Ansprechpartner und engagierter Mitgestalter setzte er sich stets mit Herz und Überzeugungskraft für die Anliegen der Bürger:innen ein – besonders für jene der älteren Generation.
Für seine zahlreichen Verdienste wurde ihm das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Schwechat in Gold verliehen. Zudem wurde ihm im Rahmen der Städtepartnerschaft 2017 der „Award für einen guten Freund der Stadt“ überreicht.
Die Stadtgemeinde Schwechat wird Walter Steiger als geschätzten Menschen, gewissenhaften Gestalter und echtes Vorbild in ehrender Erinnerung behalten.

© Stadtgemeinde Schwechat