Johannes Zrust
Vorsitzender
Oberndorf

Was ist los in Oberndorf?

Klubnachmittag                    
Wann: jeden letzten Mittwoch im Monat von 14.30 - 16.30 Uhr        
Wo: Bauernbräu Oberndorf                    
Kontaktperson: Obmann Hannes Zrust, Tel. 0664 2000762
Im Juli und Dezember entfällt der Klubnachmittag            
                    

JAHRESPROGRAMM 2025

PENSIONISTENCAFE 2025

TAGESAUSFLUG ZU DEN BAVARIA FILMSTUDIOS IN MÜNCHEN AM 20.9.2023

37 begeisterte Mitglieder machten sich heute auf den Weg nach München um die Bavaria Filmstudios zu besuchen. Nach einer Rast am Irschenberg fuhren wir nach München um in Gasthof Siebenbrunn das Mittagessen einzunehmen.

Weiter ging es zu den Filmstudios. Nach der Begrüßung besuchten wir das 4D Kino um mit Mogli eine Verfolgungsjagd, durch den Dschungel, mit allen Sinnen, zu erleben. Danach waren wir in verschiedene Hallen, wo uns die Geschichte der Bavaria Filmstudios (Plakate, Fotos von Stars usw.) präsentiert, sowie die Produktion von Filmen gezeigt wurde.

Bei der Rückfahrt kehrten wir im Gasthof Kramerwirt am Irschenberg ein. Um 19:30 waren wir wieder in Oberndorf.

Zufriedene Mitglieder und Gäste freuen sich auf unsere weiteren Ausflüge.

 

LINK ZU DEN FOTOS

 

TAGESAUSFLUG ZUM WILDPARK AURACH BEI KITZBÜHEL

40 Personen nahmen am heutigen Ausflug zum Wildpark in Aurach bei Kitzbühel teil. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und eine einzigartige Landschaft verzauberten die TeilnehmerInnen. Auch das Mittagessen fand guten Anklang.

Viele Hirsche, Rehe, Steinböcke usw. bewegten sich völlig frei im Wildpark. Hauptattraktion des Wildparks war die Wildfütterung um 14:30.

Bei der Heimreise wurde noch ein Stopp bei der Konditorei Dankl in Lofer eingelegt. Köstliches Eis sowie Mehlspeisen sind hier ein Hit. Alle freuen sich schon auf den 5. Juli, da geht unsere Reise zum Achensee sowie Tegernsee. Unser Bürgermeister, Ing. Georg Djundja, hat seine Teilnahme an dieser Fahrt bereits zugesagt.

 

LINK ZU DEN FOTOS

JOHANNES ZRUST 1. Platz bei Mitgliederwerbung

42 Mitglieder wurden im April für die OG Oberndorf neu geworben.

60 JÄHRIGE MITGLIEDSCHAFT

Übergabe der goldenen Treuenadel für 60 Jahre Mitgliedschaft an Frau Hildegard Dietl durch Obmann Stv. Josef Auzinger

MUTTERTAGSAUSFLUG NACH STEYRERMÜHL

Fast ausgebucht war unser Muttertags Ausflug heute bei der Fahrt nach Vorchdorf, Laakirchen und Sankt Georgen im Attergau. 50 Mitglieder konnten wir bei dieser Reise begrüßen. Abfahrt in Oberndorf war um 9:30 und in Mondsee wurde ein kurzer Stopp eingelegt. Nach der Ankunft in Vorchdorf, Hoftaverne Ziegelböck, gab es köstliche Ripperl mit Knödeln, Kartoffeln und Stöcklkraut. Das „Saftl“ war ein super Hit. Nach so viel Essen passte auch noch gut das Schnapserl danach. Dann fuhren wir zum Papiermuseum in Laakirchen, wo in drei Gruppen eine interessante Führung auf uns wartete. Beim Nachhauseweg kehrten wir noch in der Konditorei Gassner in St. Georgen/Attergau ein. Nach so viel interessanten Kulturellen und geschmacklichen Köstlichkeiten kehrten wir im 18 Uhr in Oberndorf zurück. Alle freuen sich bereits auf den nächsten Ausflug.

LINK ZU DEN FOTOS

 

TAGESAUSFLUG NACH WASSERBURG AM 12.4.2023

Auf diesen Ausflug, der Erste im heurigen Jahr, hatten sich schon viele gefreut. Es waren 46 Personen mit dabei. Nach der Anreise gab es in zwei Gruppen eine interessante Stadtführung durch Wasserburg am Inn, bei leider kalten und nassen Wetter. Nach kurzer Fahrt nahmen wir im Gasthof Sanftl in Eiselfing unser Mittagessen ein. Ein sehr empfehlenswerter Platz! Danach gab es noch eine Kaffeepause im Naschmarkt in Fridolfing. Gegen 17 Uhr war in Laufen Endstation und die Reisegäste freuen sich bereits auf den Überraschungsausflug zum Muttertag. Übrigens, schöne Reisen bringen auch neue Mitglieder, heute sechs Anmeldungen!

 

LINK ZU DEN FOTOS

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023 MIT NEUWAHL DES VORSTANDES

Bei der heutigen JHV mit Neuwahl des Vorstandes im Stadtcafé Laufen/Obb. waren 56 Mitglieder anwesend. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichtet der Obmann über das Geschehen der Letzten vier Jahre und präsentierte das Jahresprogramm 2023. Es folgte der Bericht des Kassiers sowie der Kontrolle, danach die Entlastung.des Kassiers.

Der Bezirksobmann, Peter Jägermüller übernahm den Vorsitz, um die Neuwahl durchzuführen.

Als Obmann und Schriftführer wurde Johannes Zrust, als Obmann Stv. und Kassier Josef Auzinger, als Schriftführerin Stv. sowie Kassier Stv. und Mitgliederbetreuerin Sabine Pötzelsberger. Weiters gewählt wurden Berta und Wilhelm Peter als Mitgliederbetreuer. Obmann der Kassenkontrolle Josef Gönitzer sowie Michael Koch ergänzen den Vorstand. Danach hielten der Bezirksobmann, Peter Jägermüller, und der Bürgermeister der Stadt Oberndorf, Ing. Georg Djundja, ihre Ansprachen. Der Obmann ehrte danach noch langjährige Mitglieder. Es herrschte gute Stimmung und unsere Mitglieder freuten sich über den spendierte Kaffee und Torte. Danke dem Kassier für die Öffnung der Brieftasche. Auf erfolgreiche weitere, hoffentlich gesunde, Jahre freuen wir uns. Ein Hinweis schon heute – 15. bis 18. September 2024 eine schöne Reise nach Dresden und Meißen in Planung. Termin freihalten!

LINK ZU DEN FOTOS