Kontakt

Was ist los in Niedernsill
Pensionisten-Treff im Stüberl
Wann: Jeden Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo: im Stüberl, Dorfstraße 2
Ansprechpartner: Anton Streitberger
Tel. +43 677 61600061
Mail: sta@sbg.at
Ausflugfahrt " ins Blaue"!
Ausflugsfahrt „ ins Blaue“ am 27.04.2023
Das Motto war eine Fahrt „ins Blaue“, es wusste also nur unser Obmann Toni wohin dieser Ausflug uns führt. Mutig haben sich trotz Unkenntnis 48 Pensionisten/innen für 27. April zu diesem Ausflug angemeldet und wir sind bei kühlem Frühlingswetter um 9 Uhr gestartet.
Im Bus gab es dann für alle eine Überraschung von unserem Obmann. Jeder bekam 20,-- Euro für das Mittagessen, worüber sich natürlich alle freuten.
Aber zuerst fuhren wir nach Maria Alm, dort hatten wir einen kurzen Aufenthalt mit freier Zeit zur Verfügung. Von dort ging es über den Filzensattel weiter nach Dienten zum Mittagessen, wo wir in den Dorfstuben ausgezeichnet gegessen haben.
Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter nach Werfenweng. Dort hatte Toni eine Führung im Salzburger Landes-Skimuseum ausgemacht. Wir bekamen eine interessante Ausführung von den Anfängen des Skisports vor 5000 Jahren bis zum Rennsport unserer Zeit. Es sind sehr viele Exponate, angefangen von den Holzskiern, Sprungski, Snowboards und vieles mehr ausgestellt. Erklärt wurde uns auch die frühere Herstellung der Schier anhand gut erhaltenen Geräten aus alten Zeiten.
Unsere Kaffee- und Kuchenpause haben wir auch in Werfenweng in einem schönen alten Haus genossen. Danach ging es heimwärts wo wir wieder gut in Niedernsill ankamen.
Geburtstagsjause
Anlässlich seines bevorstehenden 96-igsten Geburtstages spendierte unser Geburtstagskind am letzten Tag seines 95-igsten Lebensjahres eine Geburtstagsjause in Form von zwei großen Jausenbrezen. Die Ortsgruppe sponserte noch eine Runde Schnapserl dazu.
Nett war´s wieder bei unserem Stüberlnachmittag!
Weihnachtsfeier 2022
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 hatten wir unsere Weihnachtsfeier im Gasthof Kröll.
Nach 2-jähriger Unterbrechung durch Corona haben sich schon sehr, sehr viele darauf gefreut und die Teilnahme war enorm. Der Saal im Gasthof war voll, 74 Mitglieder sind gekommen. Auch unser Bgm. Günther Brennsteiner und der Bezirksobmann Christian Hausberger mit Gattin sowie Ehrenobmann Peter Entleitner mit Gattin konnten begrüßt werden. Unser Obmann Toni Streitberger hat nach der Begrüßung einen anschaulichen Bericht über das abgelaufene Jahr, über unsere durchgeführten Aktivitäten und auch eine Vorschau für das nächste Jahr dargebracht. Er hat sich auch bei seiner Frau Elfi und bei allen Funktionären und Mithelfern im Stüberl und Betreuern herzlich bedankt. Bgm. Günther Brennsteiner und BO Christian Hausberger haben sich für die Einladung bedankt und kurz über die Wichtigkeit eines funktionierenden Vereinsleben in den Gemeinden referiert und warum eine Mitgliedschaft beim PVÖ sinnvoll und gut ist. Für ihre 10 bis 45 jährige Mitgliedschaft beim PVÖ wurde den anwesenden Mitgliedern die Ehrung vom Bürgermeister, Bezirksobmann und Obmann Toni übergeben, insgesamt wurden 22 Ehrungen durchgeführt Für die musikalische Untermalung hat Christl Scharler mit ihren Begleitern gesorgt und eine weihnachtliche Einstimmung dargeboten. Die OG hat natürlich wieder ein Essen für alle Anwesenden spendiert. Wir konnten auswählen zwischen Schnitzel, Schweinsbraten oder Gulasch. Alle Speisen waren mit viel Liebe zubereitet, haben sehr gut geschmeckt und wurden von allen Seiten gelobt.
Eine gelungene Weihnachtsfeier und ein Danke an die Wirtsleute.
Ausflug zum Hellbrunner Adventmarkt
Alle unsere Mitglieder waren begeistert, als unser Obmann einen Adventausflug ankündigte und fest stand, dass es nach Salzburg zum Hellbrunner Adventzauber geht. Am 01. Dezember war es soweit. Wir sind mit 34 Mitgliedern mit dem Bus nach Salzburg gefahren und haben uns zum Mittagessen in Wals im Gasthof Laschensky eingefunden. Danach ging es gestärkt nach Hellbrunn. Ab 16 Uhr wurde es ja schon dumper und bei der Ankunft war die Kulisse schon wie angekündigt zauberhaft. Die Schlossfassade mit den Adventkalender, die Bäume geschmückt mit roten Kugeln in allen Dimensionen und die Lichterketten die das Areal in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließen.
Wir alle waren begeistert und haben die Stimmung voll genossen.
Dankbar für den gelungenen Adventausflug sind wir wieder gut in Niedernsill angekommen.
Oktoberfest mit Musik im Pensionistenstüberl
Am Mittwoch, den 12.10.2022 haben wir in unserem Pensionisten-Stüberl ein Oktoberfest veranstaltet. Toni mit seiner Frau Elfi haben Weißwürste mit Brezen gekauft und im Zuge unseres Mittwochnachmittags haben wir diese im Stüberl aufgebrüht und mit Senf und Brezel an unsere Mitglieder verteilt. Natürlich gratis! Untermalt wurde die Feier mit Ziehharmonika und Gitarre und es wurde gesungen und auch Witze wurden zum Besten gegeben.
Es war wieder einmal ein gelungener Nachmittag was auch die hohe Besucherzahl bestätigte.
3-Tagesausflug nach Südtirol
Viele unserer PVÖ Mitglieder haben sich nach der langen Coronazeit wieder einen 3-Tagesausflug gewünscht.
Unser Obmann Toni Streitberger ist diesem Wunsch nachgekommen und hat seinen ersten 3-Tagesausflug nach Südtirol organisiert. Unser Ziel hieß Bozen. Wir sind also am Montag, den 03. Okt. in Niedernsill losgefahren. Die Wettervorhersage war ausgezeichnet und alle 35 Teilnehmer freuten sich auf die Reise. Wir fuhren über die Felbertauernstraße über Sillian bis zum Mesurinasee, wo wir unsere erste Pause einlegten. Weiter fuhren wir bei herrlichem Herbstwetter über den Falzaregopass bis nach Arabba zum Mittagessen und dann über das Pordoijoch und über den Karerpass und Karersee nach Bozen in unser Hotel. Am nächsten Tag haben wir in Meran das Schloss Trautmannsdorf mit den wunderschönen Gärten besichtigt. Zum Mittagessen fuhren wir von Dorf Tirol mit der Hochmuthbahn hinauf zu den Muthöfen. Am Nachmittag war dann eine Bozenbesichtigung angesagt. Und abends gab es im Hotel noch eine Törggelen Jause mit musikalischer Untermalung. Der dritte Tag galt der Heimreise. Es war wieder wunderschönes Herbstwetter, über das Penserjoch fuhren wir nach Sterzing und nach dem Mittagessen und einem Stadtspaziergang über den Brennerpass nach Hause, mit einem Abstecher zur Kaffeejause zur uns schon bekannten Rosi in Söll mit den guten Torten.
Es war eine wirklich schöne Reise mit einer super Organisation von unserem Obmann Toni und es hat allen sehr gut gefallen.
Polizeivortrag im Pensionistenstüberl
Am 21.09.2022 fand bei uns im Zuge unseres wöchentlichen Stüberl-Nachmittags ein Polizeivortrag statt. Toni hat die dazu beauftragte Polizistin Marion Herzog ins Stüberl eingeladen.
Da immer mehr Telefon- und Internetbetrüger immer unverschämter ihren Betrügereien nachgehen und dabei vor allem ältere Personen abgezockt werden, hat Marion Herzog uns die gemeinen Vorgehensweisen erklärt.
Folgende Themen wurden dabei durchbesprochen, wie Schutz vor Dämmerungseinbruch, Internetbetrug, Telefonbetrug, Falsche Polizeimasche usw. Es wurde den Anwesenden alles ausführlich erläutert und anschließend von den Interessierten auch rege durchdiskutiert und persönliche Anliegen besprochen.
Wandertag am 30.08.2022 zu den Triefen-Wasserfällen in Hinterthal
Unsere heurige Wanderung wurde von unserem Obmann Toni und seiner Frau Elfie organisiert und hat uns nach Hintertahl zu den Triefen-Wasserfällen geführt. Die beiden haben die Wanderung vorher getestet, denn es sollen auch gehschwächere Mitglieder teilnehmen können.
Bei traumhaftem Wanderwetter haben sich wieder 25 Mitglieder getroffen und sind mit Privatautos in Fahrgemeinschaft nach Hinterthal gefahren. Vom Parkplatz Botenwirt sind wir zu den Triefen-Wasserfälle gewandert und haben am Ende das Naturschauspiel bewundert. Anschließend sind wir beim Botenwirt mit hervorragendem Essen und Trinken verwöhnt worden. Danach machten wir im Cafe Niederreiter in Maria Alm unseren Abschlusshucker mit Cafe, Kuchen und Eis, ehe wir wieder mit unseren Privatautos nach Niedernsill fuhren.
Es war wieder ein gelungener Ausflug und alle dankten Toni und Elfie für die hervorragende Organisation.