In Kooperation mit dem ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Straßwalchen und dem Land Salzburg bieten wir euch ein halbtägiges Fahrsicherheits-Training für Senioren in Theorie und Praxis zu sehr guten Konditionen an.
Ältere Verkehrsteilnehmer haben durch die langjährige Erfahrung im Straßenverkehr den jungen Menschen an Verantwortungsbewusstsein und Sicherheit einiges voraus. Jedoch lauern mit zunehmendem Alter andere Herausforderungen, die im Senioren Fahrsicherheits-Training ohne Stress und Hektik trainiert und verbessert werden.
Termine (zur Auswahl, das Training dauert nur einen halben Tag):
Dienstag, 27. Mai, von 12:00 bis 16:00 Uhr oder
Freitag, 04. Juli, von 12:00 bis 16:00 Uhr
Ort: ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Straßwalchen, Salzburgerstraße 35
Anmeldung: Im Büro der Landesorganisation, Gabi Deisenberger, Tel. 0662 875060 23.
Kursinhalte: Folder ARBÖ Fahrsicherheits-Training
Theorie:
Sicherheitstipps aus der Praxis
Änderungen StVO Novelle 33, 34
Vormerksystem §30a FSG
Update EU - Führerscheinrichtlinie
Fragen & Diskussion
Praxis:
Brems- und Kurventechnik
Sitzposition und Lenktechnik
Notbremsen und Bremswegvergleiche
Erleben von über- bzw. untersteuernden Fahrzeugen
Prägen von Abwehrhandlungen in Notsituationen
Kosten: durch die Förderung vom Land Salzburg kostet das halbtägige Training nur EUR 90,00 pro Person (bei mindestens 10 Teilnehmern, max 12)
Fahrzeuge: Es wird empfohlen, das Fahrsicherheits-Training mit dem eigenen Fahrzeug zu absolvieren, um die Grenzwerte des eigenen Fahrzeuges auszuloten. Es besteht auch die Möglichkeit der Doppelbesetzung.