© Foto: Bubu Dujmic Grafik: Echo Medienhaus

Pensionistenverband unterstützt Petition „Unser ORF – unsere Demokratie“

Für den Pensionistenverband Österreichs steht fest: "Der ORF muss unabhängig bleiben!" Daher unterstützt der PVÖ die Petition "Unser ORF - unsere Demokratie", die sich für den Erhalt eines unabhängigen öffentlich rechtlichen Rundfunks einsetzt!

Da es in Österreich politische Strömungen gibt, die die Unabhängigkeit des ORF zerstören wollen und die Medien- und Meinungsfreiheit in unserem Land damit massiv gefährden, braucht es einen starken Schulterschluss zum Schutz des ORF. Daher unterstützt der Pensionistenverband Österreichs die Petition „Unser ORF – unsere Demokratie“. Die Unabhängigkeit des ORF muss eine Bedingung auch für alle kommenden Koalitionsverhandlungen sein. Denn nur ein unabhängiger ORF garantiert Medien- und Meinungsfreiheit in unserem Land.

https://www.unser-orf.at/  - Auf den Link klicken, Namen eingeben und den ORF stärken!

Jede und jeder kann man mit ihrer/seiner Unterschrift die Petition unterstützen und stärken!

Kostelka: Die Unabhängigkeit des ORF muss eine Bedingung auch für alle kommenden Koalitionsverhandlungen sein!

Dr. Peter Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs betont dazu: "Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk, der ORF ist der Garant für Vielfalt, für Toleranz, für Meinungsfreiheit und objektive Berichterstattung. Er fördert österreichische Kulturschaffende, verbindet objektive Information und niveauvolle Unterhaltung. Gerade für die ältere Generation ist „ihr“ ORF der meistgesehene Fernseh-Sender, ein Dauergast in den heimischen Wohnzimmern und häufig die wichtigste Informationsquelle. Nur ein unabhängiger ORF garantiert Medien- und Meinungsfreiheit in unserem Land. Diese Grundpfeiler einer Demokratie müssen geschützt und gestärkt werden. Die Unabhängigkeit des ORF muss eine Bedingung auch für alle kommenden Koalitionsverhandlungen sein! Daher unterstützt der Pensionistenverband Österreichs die Petition zum Schutz des ORF! Der ORF muss unabhängig bleiben!“