Als profunder Kenner der Materie stand vom Notariat Dr. Walter Gögele, Mag. Simon Krüse, den zahlreich erschienen Interessierten im Veranstaltungsraum der Volkshilfe Vorarlberg in Bregenz zur Verfügung. Die Begrüßung dazu übernahm der Geschäftsführer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Hubert Lötsch, der seinen Volkshilfe-Kolleginnen, Erika Schäfer und Demenzhilfe-Projektleiterin Elisabeth Kreil, für die Organisation herzlich dankte.
In den anschließenden eineinhalb Stunden wurden dann zahlreiche Ausgestaltungsmöglichkeiten, Varianten, Beispiele der Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung, Patientenverfügung, Sterbeverfügung und Testamentserrichtung vorgestellt. Natürlich beantwortete Mag. Krüse auch die Vielzahl an Fragen. Am Ende des Vortrages war der Wissenszuwachs bei den Anwesenden enorm. Vor allem können sich Betroffene direkt bei der Volkshilfe oder dem Pensionistenverband für Beratung und Information melden.