Interessensvertretung
Service

© PVÖ-Wien

Nachbericht: Vortrag Patient*innen-Verfügung | Mag. Popp (2.4.2025)

Knapp 50 PVÖ-Mitglieder haben sich bei diesem lehrreichen Vortrag über die Möglichkeiten der Patient*innen-Verfügung informiert. Bis zum Schluss über das eigene Leben bestimmen ist ein Wunsch, den allen Anwesenden hatten.

Beim Vortrag erfuhr man, was man unter einer Patient*innen-Verfügung versteht, welche Voraussetzungen zutreffen müssen, welche formalen Möglichkeiten es gibt und wie man diese errichtet oder auch widerruft. Es wurde ebenso der Unterschied zwischen Patient*innen-Verfügung und Vorsorgevollmacht beleuchtet.

Der Experte berichtete außerdem darüber, wann Ablehnung erfolgen sollte und welche medizinischen Maßnahme abgelehnt werden können.

 

Speziallist für Erbrecht und Vermögensnachfolge

Mag. Lukas Popp, LL.M.

Mag. Lukas Popp ist Notariatskandidat mit umfassender Erfahrung im Bereich Erbrecht und Vermögensnachfolge. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien absolvierte er einen Universitätslehrgang für Familienunternehmen und Vermögensplanung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich als Coach in einem American-Football-Verein.

kostenlose Erstberatung per E-Mail vereinbaren