Das gibt es nur ganz selten, am Schluss erzeugte das Resultat kurz Ratlosigkeit bei der Auswertung. Dabei ging es gar nicht um den Sieg, sondern um den vierten Rang, der aber zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft berechtigte. Denn Pregarten 1 und Tragwein waren absolut gleich: 6:6 Punkte und 33 zu 33 Differenz. Dann aber die Erlösung: Im direkten Duell zwischen den beiden Moarschaften hatte Tragwein die Nase vorn und fährt daher zur Landesmeisterschaft.
Sicher gewonnen hat den Bewerb das Team aus Gutau – Johann und Erika Lesterl, Willi Reisinger und Monika Schmutzhart mit 10:2 Punkten. Den zweiten Platz erreichte Kefermarkt 1 – Elfriede Gruber, Christa Bayrer, Karl Haunschmied und Gerhard Mayer mit 8:4 Punkten. Mit 6:6 Punkten und einer Differenz von acht wurde Pregarten 2 – Christine Mühlbachler, Hermine Voglauer, Walter Haunschmied und Rupert Ruttenstock – Dritte. Tragwein – Franz und Maria Stöllnberger, Regine Hrozek, Johann Thurnn – erkämpfte ebenfalls 6:6 Punkte, war mit einer Differenz von Null gleichauf mit Pregarten 1 – Andrea Brandstetter, Ilse Karlinger, Rudolf Travnik und Manfred Beyrer – war aber im direkten Duell besser. Kefermarkt 2 und St. Oswald belegten die Ränge sechs und sieben.
Bezirkssportreferent Herbert Wiesinger, Ortsvorsitzender Josef Krupka und Wettbewerbsleiter Franz Freudenthaler dankten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz. Die ersten drei Gruppen wurden mit Sachpreisen ausgezeichnet.