© PVÖ OG Pregarten

Faschingsball 2025 der PVÖ OG Pregarten – Ein voller Erfolg!

Auch im Jahr 2025 lud die PVÖ OG Pregarten wieder zum traditionellen Faschingsball am Rosenmontag, den 3. März '25, ins Gasthaus Postl in Selker ein.

Die Vorbereitungen starteten bereits Anfang Januar 2025 mit dem Sammeln von Preisen bei Mitgliedern und örtlichen Gewerbetreibenden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern sowie den fleißigen Sammlerinnen und Sammlern! Die gesammelten Preise wurden von unseren Mitgliedern sortiert, mit Nummern versehen und in der Garage von Rosi Moser organisiert – vielen Dank an Rosi für die Bereitstellung des Platzes und die Koordination!

Eine Gruppe kümmerte sich um die Beschaffung der Mehlspeisen, die beim Ball zum Verkauf angeboten wurden. Renate Aistleitner stellte wie jedes Jahr die Mehlspeiseteller und -gabeln zur Verfügung. Die Familie Günther und Sylvia Höller übernahmen die Organisation der Verkaufsnummern, Eintrittsbändchen und eines Schätzspiels mit Kaffeebohnen. Der Hauptpreis, ein Kaffeeservice, sowie weitere Preise wurden von ihnen bereitgestellt. Vielen Dank auch an alle, die Schnaps für die Schnapsbar spendeten, sowie an die zahlreichen Mitglieder, die uns mit finanziellen Beiträgen unterstützten.

Die Einladungen wurden an alle Ortsgruppen in den Bezirken Freistadt, Perg und Urfahr-Umgebung verschickt. Am Rosenmontag begann der Tag mit dem Aufbau im Gasthaus Postl, bei dem auch unser Musiker „Willi der Grünbacher“ seine Anlage aufstellte. Die Tischreservierungen für angemeldete Gruppen wurden vorbereitet, und ab Mittag füllte sich der Saal bis auf den letzten Platz. Besonders freuten wir uns über den Besuch einer Gruppe des Pregartner Seniorenbundes – vielen Dank dafür!

Die Eröffnung des Balls wurde mit dem Einzug der Masken eingeleitet, gefolgt von einer Einladung zum Tanz. Die Stimmung war von Beginn an hervorragend und steigerte sich im Laufe des Nachmittags weiter. In der Pause besuchte uns die Faschingsgilde Pregarten mit der Kindergarde, die uns mit einer bezaubernden Tanzeinlage begeisterte. Die Mädchen der Kindergarde wurden mit Faschingskrapfen und Getränken belohnt, während die Gildemitglieder zu einem Glas Klopfer eingeladen wurden.

Das Schätzspiel und die Lose fanden großen Anklang, und bereits in der Pause konnten die ersten Preise vergeben werden. Das Mehlspeisenbuffet war ein voller Erfolg und am Ende restlos leer. Die drei größten Gruppen wurden für jedes mitgereiste Mitglied mit einer von Elisabeth zubereiteten Schaumrolle belohnt – vielen Dank dafür!

Unser Musiker „Willi der Grünbacher“ begeisterte die Tanzbegeisterten mit seinen Melodien und wurde bereits für den Rosenmontag 2026 wieder gebucht. Das Schätzspiel gewann eine Teilnehmerin aus Schönau, die die Anzahl der Kaffeebohnen im Glas (über 5.000 Stück) bis auf 100 Stück genau schätzte.

Der gelungene Nachmittag klang gegen 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Liedkreis auf der Tanzfläche zu „Wahre Freundschaft“ aus. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, Helfer, Organisatoren und an Wirt Reini Postl für die hervorragende Zusammenarbeit, den reibungslosen Ablauf und die fantastische Stimmung! Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Faschingsball am Rosenmontag 2026!