Wie bereits in ihrem ersten Buch widmete sie sich auch hier der Mundartdichtung und verarbeitete Erinnerungen an das frühere Leben im Mühlviertel. Gleichzeitig setzte sie sich in ihren Gedichten mit den Herausforderungen der heutigen Zeit auseinander.
Die Lesung, musikalisch begleitet von „Willi und seine Apostel“, lockte so viele Besucher an, dass der Raum bis auf den letzten Platz gefüllt war. Reiter Inge begeisterte das Publikum mit Gedichten voller Lebensweisheit und Humor.
„Als langjähriger Fan ihres Schaffens besitze ich bereits ihr erstes Buch und konnte mir nach der Lesung auch das neue Werk mit einer persönlichen Widmung der Autorin sichern. Ihre Gedichte in Mundart sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch tiefe Lebensweisheiten, die von ihrer eigenen Erfahrung geprägt sind.“, meint der Vorsitzende des PV Pregarten Manfred Wurm.
Besonders berührend waren ihre Gedanken zum Frieden, die angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage umso mehr zum Nachdenken anregen. Reiter Inge ist es erneut gelungen, mit ihren Werken zu begeistern – herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Buch!
Hier ein Gedicht aus dem Buch zum Thema „Frieden“:
Vü mehr wert als Guat und Geld, des is da Fried´n auf da Welt.
Wann ma netta hat Hass und Neid, des bringt do in an Lebm koa Freid.
Es is do vü a schenas G´füh, wann ma wem andern helf´n wü.
In Fried´n mitanander leben, was kunnt´s auf der Welt denn Schenas gebn.