© PVÖL Ischl

Tagesausflug Februar

Ars Electronica und ÖBB-Traktion in Linz

Die Februar-Tagesfahrt führte nach Linz ins Ars Electronica Center. Im Rahmen einer Führung wurden wir durch das Haus geleitet. Vorbei am Kinderforschungslabor ging es zum Projekt „Perfect Sleep“. Eine faszinierende Erkundung von Schlaf und Träumen als potenzielle Werkzeuge des Climate Engineering. „Pollinator Pathmaker“ ist ein transformierendes Kunstwerk, das aus der Perspektive bestäubender Insekten, statt aus jener von Menschen gestaltet wird. Auch Klimafragen werden in einem Raum aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet. Höhepunkt war eine ca. 30-minütige Vorführung in 3D! Drei bildgewaltige Dimensionen, 50 Millionen Pixel Auflösung und ein hochleistungsfähiges Lasertrackingsystem machen den Deep Space 8K zu einem der interessantesten digitalen Erlebnisräume weltweit. Nun war Mittagspause angesagt. Am Nachmittag besuchten wir die ÖBB-Traktion. Dahinter versteckt sich die Disposition, Einsatzpläne der Lokomotiven sowie die Diensteinteilung der Triebfahrzeugführer. Wir sahen die momentan modernsten Lokomotiven der ÖBB wie „Vectron“, für den Einsatz im Güterverkehr und „Taurus“, welche die Waggons des ÖBB - Railjet auf bis zu 230 km/h auf der Weststrecke beschleunigt! Maximale Geschwindigkeit dieser Lok wäre 250 km/h. Auch Verschub und Diesellokomotiven konnten wir aus nächster Nähe bestaunen! Nach Kaffee und Kuchen machten wir uns wieder auf den Heimweg.