41 Mitglieder fuhren mit dem Busunternehmen Weiermair ins Innviertel. Unsere erste Station war das Lignorama in Riedau – bei einer ausgesprochen interessanten Führung erhielten wir Einblick in die Anfänge der verschiedenen Holz-Handwerke, auch ein alter Holzgatter wurde uns vorgeführt. Im Innenhof bestaunten wir noch die höchste Holzkrippe der Welt mit den fünf Meter hohen Figuren.
Nach einem ausgezeichneten Mittagessen in Zell/Pram beim Wirt zKrena gings weiter zum Innviertler Advent ins Schloss Sigharting. Man konnte zusehen beim Besen binden, Drahtkorb flechten, Goldhauben sticken, klöppeln uvm. In der Schauküche wurde ein Apfelkuchen gebacken der auch verkostet wurde. Sehr viele Aussteller mit wunderschönen handwerklichen Arbeit.
Um 16:30 gings zurück nach Wartberg, Danke an unsere Busfahrerin Susanne die uns gut hin und her chauffierte und Danke an unsere Vroni für diesen schönen Ausflug
Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA (von Japan nach Riedau)
1998 war das Gebäude bei den Olympischen Winterspielen in Nagano (Japan) als Österreichhaus. Im Sommer 1998, wurde das Haus abgebaut und in 16 Containern wieder nach Österreich gebracht. Der Wiederaufbau ging sehr rasch von statten und so stand innerhalb von drei Wochen das Österreicherhaus (bestehend aus nur 60 Teilen) neben dem alten Sägewerk. Die Bauweise der Elemente ist einmalig, da sich die Baukörper theoretisch ineinander verschieben lassen. Viel Holz und Glas, sozusagen Wärme und Licht, herrschen im Olympiahaus vor!
Nicht nur auf Grund seiner prägenden und bewegten Geschichte strahlt das Haus etwas Einzigartiges aus.