© PVOtt

1. Ausschusssitzung 2025

Die erste Ausschusssitzung des PV im Jahr 2025 fand am 22. Januar um 17:00 Uhr im traditionsreichen Gasthaus "Schwarzer Adler" am Marktplatz statt. Sie markierte den Auftakt für ein Jahr voller Veranstaltungen und organisatorischer Weichenstellungen.

  • Strukturierte Organisation und Weichenstellung für 2025

Nach der Begrüßung der Anwesenden und der Genehmigung der Tagesordnung erfolgte ein erster formaler Punkt: die Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22. Oktober 2024. Anschließend wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Eine wichtige Maßnahme war die Besprechung Festlegung der Gratifikation für runde Geburtstage (80. und 90. Jahre) sowie eventuell für Jubiläumshochzeiten – ein Zeichen der Wertschätzung für die Mitglieder.

  • Planungen und Veranstaltungen im Fokus

Ein zentrales Thema war Reflexion des PV-Nachmittages vom 21. Januar, bei dem Oliver Smrekar vom der Bestattung Walding der Referent war. Ebenso wurde der Termin für die Mitgliederversammlung 2025 festgelegt, wobei auch ein geeigneter Referent oder eine Referentin vorbesprochen wurde. Diese Veranstaltungen sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder stärken und wichtige Impulse für das Vereinsleben geben.

Auch das Jahresprogramm 2025 wurde in dieser Sitzung vorgestellt. Die Ausschussmitglieder diskutierten die geplanten Veranstaltungen und Aktivitäten, um ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot für die Mitglieder zu gewährleisten.

  • Reflexion und Rückblick auf die Weihnachtsfeier 2024

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Weihnachtsfeier vom 14. Dezember 2024. In der Sitzung wurden die Veranstaltung, ihre Abrechnung und die Resonanz der Teilnehmenden reflektiert. Gerhard präsentierte die finanziellen Aspekte und es wurde insgesamt ein positives Fazit gezogen – die Feier war ein gelungener Jahresabschluss.

  • Dankbarkeit und Ausblick

Zum Abschluss wurde dem Ausschuss für sein Engagement im vergangenen Jahr gedankt. Als Zeichen der Wertschätzung wurde die Sitzung mit einer Einladung zu einem gemeinsamen Imbiss beendet.

Die nächste Sitzung wurde für den 26. Februar 2025 angesetzt. Sie wird Gelegenheit bieten, die geplanten Vorhaben weiter zu konkretisieren und die ersten Erfahrungen des Jahres auszuwerten.