© OG Reichenau-Haibach-Ottenschlag

Monatstreffen am 13. Februar 2025

"Susi" hat uns wieder besucht beim Monatstreffen und auch mit ihren Urlaubserlebnissen auf Korsika für Lacher gesorgt

Nach der Begrüßung und den Geburtstagsgratulationen gab es von unserer Vorsitzenden Informationen zu den kommenden Veranstaltungen:

Kinobesuch am 6. März 2025 – Beginn 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Haus am Ring, um 16 Uhr Kinobesuch. Anmeldung bei Erna Eibensteiner noch bis 27. Feb. möglich.

Monatstreffen am 13. März mit Eierpecken

Monatstreffen am 17. April mit Sozialsprechtag. Hier besteht die Möglichkeit, sich kompetent beraten und unterstützen zu lassen, z.B. zu Themen Pension, Pflegegeld, Gebührenbefreiung, Pflege eines nahen Angehörigen, Ansuchen Behinderteneinstufung und vieles mehr.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit den Jahresausgleich zu machen. Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von € 30,-- ist steuerlich absetzbar. Falls jemand eine Bestätigung zum Mitgliedsbeitrag benötigt, bitte bei Christa Pichler anfordern.

Anträge zur Seniorenhilfe können gestellt werden. Anspruchsberechtigt sind alleinstehende Personen mit einer Nettopension bis 1800 € und Ehepaare bis 2.200 €. Unterstützt wird mit 100 € für Anschaffungen von Brillen, Zähne, Hörgeräte, Heizkosten, usw.. Und was ist dazu mitzubringen? Kopie des Pensionsbescheides, Kopie der Rechnung und die Konto-Nr.

Anmeldung über eine Teilnahme am Sozialsprechtag ist bis Anfang April bei Christa Pichler notwendig.

Am 3. April fahren wir zur Schaurösterei Emma in Kallham. Einladung folgt per Mail nächste Woche.

Nach dem offiziellen Teil empfing Franz Vogl mit seinem Keyboard „Susi“, die Schülerin, die jetzt bereits in der zweiten Klasse sich befindet und uns einiges zu erzählen wusste. Susi ist schon ein sehr gewieftes Mädel, das sich gerne die Hausaufgaben von ihrem Vater machen lässt. Dabei trifft sie aber nicht die beste Wahl, denn auch der Vater hat auch so seine Rechtschreibprobleme. Viel wusste Susi über ihre ersten Sommerferien, über den Familienurlaub auf Korsika zu erzählen - über die Geschehnisse im Flugzeug, über das "warum nicht-Schwimmen" im Meer, über den Unfall beim Boccia-Spielen, über das Essen auf dem schmuddeligen Tisch im Restaurant, über das Schokoladeneis und vieles mehr, das sich ereignet hat. Und nach ihrer Rückkehr aus Korsika hat Susi dann noch ihren Freund Fritzi getroffen. Beide haben sich über ihr zuhause in Reichenau unterhalten, über den neuen Spielplatz haben sie sich gefreut und dazu das eine und andere schwungvolle Lied gemeinsam geträllert. Und Franz hat wieder voll Hingabe schöne schwungvolle Songs für uns gespielt.

Vielen herzlichen Dank an „Susi“ und ihren Freund „Fritzi“ und an unseren Keyboarder Franz für die schöne Gestaltung unseres Nachmittags beim Monatstreffen „Fasching“ beim Bergerwirt.

Leider hat auch unter unseren Mitgliedern die Krankheitswelle zugeschlagen, allen Betroffenen wünschen wir gute Besserung.