Mit einem höchst interessanten Thema beschäftigten wir uns bei der BA-Sitzung am 25. Feb. 25. Als Referentin dazu durften wir Eva Fuchs BA, Sozialarbeiterin und Beraterin im Gewaltschutzzentrum Linz, begrüßen. Eva Fuchs beschäftigt sich vorwiegend mit älteren Personen. Diese Gruppe findet verglichen mit jüngeren Menschen nur schwer den Weg in das Opferschutzzentrum – lediglich 6,75 % der 2024 beratenen Personen waren über 60 Jahre alt, davon über 70 % Frauen. In Österreich werden sehr wenige Menschen ermordet verglichen mit anderen Ländern, aber darunter sind sehr viele Frauen. Verglichen mit anderen Ländern steht Österreich bei den Femiziden sehr negativ da. Die größte Altersgruppe bei den Femiziden österreichweit ist über 70 Jahre!!
111 Personen über 60 Jahre wurden 2024 wegen Gewalt von der Polizei aus ihren Wohnungen weggewiesen, davon 90 % Männer.
Besprochen wurde: Was ist Gewalt? Häusliche Gewalt / Gewalt im Nahraum. Gewaltformen; Auswirkungen von Gewalt; Risikogruppen und Risikofaktoren; Gewaltmythen; Gewaltkreislauf; Warum bleiben Opfer; Täterstrategien: Gewaltschutz in Österreich; Gewaltschutzzentrum OÖ.
https://www.gewaltschutzzentrum.at/oberoesterreich/
Der zweite Teil unserer Sitzung war der bevorstehenden Bezirkskonferenz gewidmet. Planung und Organisation – viel zu tun damit dann am Tag X alles reibungslos über die Bühne gehen kann.
Danke an Franz Hackl für die schönen "Schnappschüsse".