Gemeinsam mit den SPÖ Frauen findet schon seit 2019 jährlich ein Kinobesuch in Bad Leonfelden statt. Anlass dazu ist der „Internationale Frauentag“, der am 8. März zum 115. mal gefeiert wird. Bez.Vorsitzende Elisabeth Neulinger konnte von Seiten des PVÖ Ulrike Wurzinger, Fachreferentin für Kultur, und von Seiten der SPÖ Vizebgm. Regina Penninger aus Gallneukirchen begrüßen. Besonderer Dank gebührt Bez.Frauenref. Inge Hinterhölzl für die Organisation dieser Veranstaltung.
Neulinger wies in ihren Worten auf die vielen Errungenschaften für uns Frauen seit den 70er Jahren hin – Familienrechtsreform, Mutter-Kind-Pass, Witwerpension und vieles mehr. Erschreckend erwähnt hat sie jedoch auch die vielen Femizide, bei denen Österreich Spitzenreiter gegenüber anderen Staaten ist und über die Hälfte der ermordeten Frauen sind älter als 60 Jahre. Nachdenklich stimmt einem auch die rückschrittliche Frauenentwicklung – Abschaffung von Frauenhäusern, Frauen zurück an den Herd. Für die Rechte der Frauen sich einzusetzen ist derzeit notwendiger denn je.
Es folgten Informationen von Seiten der Kulturreferentin der LO OÖ Uli Wurzinger, und die Bez.Frauenref. Inge Hinterhölzl appelliert an das Selbstbewußtsein der Frauen, nicht zu vergessen, was wir Frauen schon geleistet haben, für die Familie, für die Gesellschaft, für die Kirche.
Der Film „Die Berufung“ zeigte hervorragend, wie die junge amerikanische Anwältin Ruth Bader Ginsburg, unterstützt von ihrem Ehemann Martin, den Kampf für die Frauenrechte aufnimmt und wie ein kluger Schachzug die positive Entwicklung für uns Frauen in Bewegung setzte.
Ein wunderbarer und sehr empfehlenswerter Film, exzellente Hauptdarsteller – danke für diese Filmauswahl.