© Ludwig Schendl

Seniorenball 2025

OG Vöcklamarkt/Pfaffing in Wien

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, startete ein unvergesslicher Tag für den PV Vöcklamarkt, als die Linedance-Gruppe mit dem Railjet nach Wien reiste. Bereits am Morgen sorgte am Wiener Hauptbahnhof eine kleine Stärkung im „Le Crobat“ für die nötige Energie, während in der Folge unterwegs ein erstes Highlight stattfand: An einer Straßenbahn-Haltestelle wurde das Geburtstagskind Christine mit einem herzlichen Ständchen geehrt, bevor dann mit der Tram die Weiterfahrt direkt zum Wiener Rathaus erfolgte. Dort begann der festliche Nachmittag mit einer letzten Probe für die bevorstehende Eröffnung, die in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Chris stattfand.

16:00 Uhr – Festlicher Auftakt:

Pünktlich um 16:00 Uhr zog die Gruppe in den prunkvollen Festsaal ein und eröffnete den Ball zusammen mit Tänzerinnen und Tänzern der Tanzschule mit einer traditionellen Quadrille. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Ludwig die Anwesenden mit einer feierlichen Festansprache, bevor der allgemeine Walzer den Start in den Tanznachmittag markierte. Die Atmosphäre im prachtvollen Festsaal des Wiener Rathauses war von Freude, Eleganz und Gemeinschaftsgeist geprägt – ein Ambiente, das sich auch in den vielen stimmungsvollen Momentaufnahmen auf der Feststiege widerspiegelte.

18:30 Uhr – Musikalische Höhepunkte und kulinarische Genüsse:

Der Abend setzte sich fort mit einem abwechslungsreichen Programm: Um 18:30 Uhr begeisterte unsere Linedance-Gruppe die Gäste mit einem energiegeladenen Auftritt im Sitzungssaal des Stadtsenats. Für das leibliche Wohl waren ebenfalls zahlreiche Highlights geplant – von Sacherwürsteln und Prosecco bis hin zu weiteren kulinarischen Überraschungen. Zudem rundete das pta-Orchester unter Roman Hebertinger im Festsaal das musikalische Programm ab, während im Wappensaal die Polizeimusik und im Sitzungssaal ein weiterer musikalischer Beitrag (DJ) die Gäste in Feierlaune versetzten.

Der Tanz und das Vergnügen dauerten bis 22:00 Uhr an. Anschließend führte die Tram-Fahrt zurück zum Hotel, wo an der Hotelbar noch ein letzter Absacker den gelungenen Abend abrundete – bevor schließlich der wohlverdiente Rückzug ins Bett erfolgte.

Fazit:

Der Seniorenball im Wiener Rathaus bot ein facettenreiches Programm, das von kulturellen und musikalischen Darbietungen bis hin zu kulinarischen Genüssen reichte. Die perfekte Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung schuf eine wunderbare Atmosphäre, in der Tanz, Geselligkeit und festliche Stimmung unvergessliche Momente für alle Beteiligten garantierten.

Nach einer erlebnisreichen Zeit in Wien genossen wir eine erholsame Nacht im JUFA Hotel Wien City. Das komfortable Ambiente und die ruhige Atmosphäre sorgten für eine angenehme Nachtruhe. Am nächsten Morgen starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück, das uns bestens für den bevorstehenden Tag stärkte. Die lockere Stimmung in der Gruppe machte den Aufenthalt besonders angenehm.

Nach dem Auschecken aus dem Hotel machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Bahnhof Simmering, von wo wir wieder bis zum Hauptbahnhof fuhren. Die Rückreise mit dem ICE verlief entspannt und bot Gelegenheit, die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.

Den Abschluss bildete ein gemütlicher Besuch bei unserem traditionellen Montagscafé daheim in Vöcklamarkt, wo wir bei guter Gesellschaft eine wärmende Bohnensuppe und erfrischende Getränke genossen.

Ein besonderes Highlight der Reise war das unvergessliche Ballerlebnis, das uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die wunderbaren Momente, die festliche Atmosphäre und die schönen Begegnungen machten diese Reise zu etwas ganz Besonderem.

Euer Vorsitzender Heli