Konsumentenschutz

© Gerd Altmann auf Pixabay

Finger weg: AK-Konsumentenschutz warnt

AK-Konsumentenschutz warnt davor, EM-Tickets auf dem Zweitmarkt zu kaufen.

Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM in Deutschland und viele Fans sind noch auf der Suche nach Tickets. Die offiziellen Verkaufs- und Weiterverkaufsphasen über die UEFA sind abgeschlossen und dennoch werden im Internet auf verschiedenen Plattformen Tickets angeboten.

Die Konsumentenschützer:innen der AK Oberösterreich raten dringend davon ab: Angebotene Papiertickets sind Fälschungen und führen zu finanziellem Schaden und Enttäuschung am Stadion.
Echte Tickets für die EM 2024 sind ausschließlich digital und personalisiert.