Mit einer herzlichen Begrüßung und kurzer Einführung in die Geschichte des Stiftes empfing uns der Stiftsguide.
Die vielen Jahrhunderte, die das Stift besteht, ist es unheimlich eindrucksvoll. Der mittelalterliche Kreuzgang ist besonders sehenswert. Der Altarraum, die Decken und der Nebenaltar sind derart prunkvoll. Das Glasfenster hinter dem Hochaltar - in 14 Medaillons dargestellt - erzählt die Lebensgeschichte der Hl. Margarete.
Wir alle waren von dieser Pfarrkirche mit ihrer einzigartigen Geschichte begeistert.
Anschließend fuhren wir zum Mostheurigen "Buchna-Einkehr". Es erwartete uns ein vielfältiges, schmackhaftes Büfett und allerlei selbstgebackenes Süsses, auch zum Mitnehmen. Verschiedene Mostsorten und Schnäpse wurden zur Kostprobe aufgetischt. Ein Beisammensein in lustiger Runde, hervorgerufen durch die vielen Kostproben, ließ den Ausflug ,humorvoll" ausklingen.