Dort sind alle bisher erworbenen Versicherungszeiten erfasst. Fehler, etwa durch Jobwechsel oder Karenzzeiten, können frühzeitig erkannt und korrigiert werden. Zudem ermöglicht die regelmäßige Kontrolle eine realistische Einschätzung der künftigen Pension. Falls diese zu niedrig ausfällt, können rechtzeitig Maßnahmen getroffen werden – sei es durch freiwillige Höherversicherung oder wenn entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden, für eine altergemäße längere Erwerbstätigkeit.
Da das Pensionssystem ständigen Reformen unterliegt, hilft eine regelmäßige Einsicht dabei, informiert zu bleiben. Das geht ganz einfach online über FinanzOnline oder die Pensionsversicherungsanstalt (PVA).
Die regelmäßige Einsicht in das Pensionskonto in Österreich ist aus mehreren Gründen sinnvoll:
1. Überprüfung der Versicherungszeiten
- Im Pensionskonto sind alle bisher erworbenen Versicherungszeiten erfasst.
- Fehlerhafte oder fehlende Einträge (z. B. fehlende Beitragszeiten durch Jobwechsel, Karenzzeiten, Zivildienst) können frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
2. Planung der Pension
- Man erhält einen Überblick über die bisher erworbene Pension und kann einschätzen, wie hoch die künftige Pension sein wird.
- Falls die erwartete Pension zu niedrig ist, können Vorsorgemaßnahmen rechtzeitig getroffen werden wie zum Beispiel die freiwillige Höherversicherung im Rahmen der staatlichen Pensionsversicherung.
3. Optimierungsmöglichkeiten erkennen
- Wer noch nicht die nötigen Versicherungsjahre für eine volle Pension erreicht hat, kann gezielt daran arbeiten (z. B. durch freiwillige Nachzahlungen oder längere Erwerbstätigkeit).
- Bestimmte Zeiten (wie Kindererziehungszeiten) sind für die Pension anrechenbar – regelmäßige Kontrolle hilft, hier keine Vorteile zu verlieren.
4. Vermeidung von bösen Überraschungen
- Wer sich erst kurz vor der Pension mit dem Pensionskonto beschäftigt, kann unangenehme Überraschungen erleben (z. B. niedrige Pension wegen fehlender Beitragszeiten).
- Eine frühzeitige Kontrolle hilft, rechtzeitig gegenzusteuern.
5. Rechtliche Änderungen im Blick behalten
- Das Pensionssystem ist ständigen Reformen unterworfen. Durch regelmäßige Einsicht kann man sich informieren, ob und wie sich Änderungen auf die eigene Pension auswirken.
6. Digitale Einsicht über FinanzOnline
- Das Pensionskonto kann einfach online über FinanzOnline oder die Website der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) eingesehen werden.
Empfehlung:
Mindestens einmal pro Jahr einen Blick ins Pensionskonto werfen – vor allem nach Jobwechseln, längeren Pausen oder Gesetzesänderungen.