Kontakt


Unsere nächsten Termine...
24.4.2025: Wandern
4. - 7.5: Veli Lošinj
15.5.2025: Muttertagsausfahrt
Änderungen vorbehalten
Aktualisiert am 31.03.2025
Frühling...
Ausflug in unsere Hauptstadt Graz

Bei schönem Frühlingswetter labten wir uns am Kaiser Josef Platz an köstlichen Getränken und konnten das rege Treiben vor Ostern genießen. Der Höhepunkt des Ausfluges war eine Führung durch die Oper! Es war faszinierend, einen Blick hinter die Bühne zu werfen und zu sehen und zu hören, was es für eines Aufwandes bedarf, bis eine Vorstellung zustande kommt.
Zur Info - eine Bühnen Card kostet im Jahr € 70,00. Man bekommt, ausgenommen auf Premieren und Gastspiele auf die Karten minus 30%.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Brandhof hatte jeder noch die Gelegenheit einen Stadtbummel zu machen.
Kegel-Bezirksevent 2025
Spitze - 2.Platz bei den Bezirksmeisterschaften

Bei den in der ASKÖ Halle in Graz-Eggenberg stattgefundenen Bezirksmeisterschaften haben unsere Mannschaften in den Bewerben Damen, Herren und Mixed jeweils den ausgezeichneten 2. Platz erreicht.
Wir gratulieren recht herzlich! Rosita Fruwirth und Günter Hofer werden an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Der Termin: voraussichtlich 10. und 11.6.2025 in Liezen.
Wir wünschen ihnen “Gut Holz“!
Weitere Bilder (zum Vergrößern einfach anklicken)





Mitgliederversammlung 2025...
...mit Heringsschmaus

Bei herrlichem Frühlingswetter wurde wie jedes Jahr bei der Heurigenstube Zoissl unsere Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen, dem Bericht des Vorsitzenden und Grußworten von Bgm. Werner Baumann erfolgten die Berichte der Kassiererin, der Kassaprüfer und der Schriftführerin.Nach der Entlastung der Kassiererin erfolgte die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Zum Abschluss wurden alle anwesenden Mitglieder zum Heringsschmaus eingeladen.
Illustriertes Online-Blätterbuch zur Mitgliederversammlung 2025
Steirische Firmen kennenlernen
Ein Betrieb von Weltrang aus der Steiermark

Der Besuch des Neuroth-Konzerns in Lebring war sehr interessant und man konnte sich ein Bild davon machen, wie Hörgeräte und ähnliche Produkte hergestellt werden. Die Firma Neuroth wird bereits in vierter Generation geführt und genießt international einen ausgezeichneten Ruf!
Im Anschluss an die Führung wurden wir im Gasthaus Edler erwartet, wo sich alle das sehr gute Mittagessen schmecken ließen. Natürlich auch das eine oder andere Glaserl Wein!
„ Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“
Vereinsnachmittag...
...einmal anders!

Zusammen lustig sein, lachen singen und tanzen! Gemeinsam, statt einsam! Ein Danke ergeht an unseren Musikanten und "danke" sagen wir auch für die Primeln für unsere Damen anlässlich des Valentinstages!



Start ins neue Jahr 2025
Nie mehr einsam, immer gemeinsam. Zeit miteinander verbringen!
Sportlich wurde ins neue Jahr gestartet. Die Kegler trainieren für die im März stattfindenden Meisterschaften immer Mittwochs , um an die Erfolge vom Vorjahr anknüpfen zu können.
Turnen 50+: jeden Montag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr bei Veronika.
Wandern in unserem Gemeindegebiet jeden 2.Donnerstag - Treffpunkt VS Pirka.
Je nach Witterung Radeln mit Genuss ab voraussichtlich April.
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet der Vereinsnachmittag statt. Im Februar übrigens unter dem Motto „Fasching“ mit Krapfen und Musik! Wir freuen uns auf euer kommen!
Bilder können durch Anklicken vergrößert werden
Weihnachtsfeier ´24
Ein krönender Jahresabschluss

Bei einer sehr schönen, stimmungsvollen Weihnachtsfeier haben wir das heurige Jahr beendet. Danke an alle Mitarbeiter, die dazu beigetragen haben, dass alles reibungslos abgelaufen ist. Danke auch für die zahlreichen Kuchenspenden!
Der Vorstand sowie alle Sprengelbetreuer und Mitarbeiter wünschen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute sowie Gesundheit fürs neue Jahr!
Abschlussausflug 2024
Der letzte Ausflug dieses Jahres führte uns an den Neusiedlersee...

In Rust konnte Wein verkostet werden oder man erkundete die wunderschöne Freistadt. Störche gab es leider keine mehr!
Emsige Wanderer gingen zu Fuß nach Mörbisch, wo alle eine 3-stündige Rundfahrt mit der“Drescher Line“ mit Buffet und Musik genießen konnten.
Danke für die tolle Organisation und danke an Hannes Tropper von Tropper Reisen, der uns (wie immer!) sicher nachhause brachte!
Wir waren dabei...
Strausskonzert am 25.10.2024 im wunderschönen Stefaniensaal.

Johann Strauss wurde am 25.10.1825 geboren und hätte seinen 199 Geburtstag gefeiert.
Bereits seid 20 Jahren findet die Zusammenarbeit mit dem Pensionistenverband statt.
Mit vollem Einsatz leitete der Dirigent Johannes Wildner, übrigens ein Steirer, das Orchester. Sumi Jo, Sopranistin aus Südkorea begeisterte mit ihrem Gesang. Es war wie immer ein toller Nachmittag, für viele ein Pflichttermin! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Kinoabend ´24
Schön... und nachdenklich
Zeit zusammen verbringen, ins Kino gehen, auch das gehört zu unseren Aktivitäten! So besuchten wir neulich das Liebocher Diesel-Kino.
Ein schöner Abend, wenn der FIlm auch stark zum Nachdenken angeregt hatte!
Bild kann durch Anklicken vergrößert werden


Herbstzeit...
...die schönste Ausflugszeit!
Wir unternahmen einen wunderschönen und äußerst gelungenen Ausflug mit Führung in St.Veit am Vogau, bevor es zur Buschenschank Grabin weiter ging. Bei Sturm, Maroni und guter Jause wurde haben wir den Herbstzauber genossen, gesungen, getanzt und viel gelacht!
Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Vereinsnachmittage 2024
Einmal im Monat (erster oder zweiter Dienstag) steht ab 15.00 Uhr unser Vereinsnachmittag am Programm, betreut von Maria und WIlfried.
Das Motto lautet: Zusammen sein, Gedanken austauschen, Geburtstage feiern, einfach für ein paar Stunden nicht alleine sein!
Danke an Maria und Wilfried für Eure Bemühungen und Euren Einsatz!

Turnen mit Hannelore und Susi
Das Turnen mit Hannelore und Susi findet jeden Montag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr bei Veronika Dohnal statt.
Dank ergeht an unsere Vorturnerinnen!
Wanderausflug im August
Saualpe und Klippitztörl

Unser Wanderausflug im August führte uns Richtung Saualpe auf das Klippitztörl. Ziel war das Naturfreundehaus auf 1644 Höhenmeter.
Während der Fahrt erläuterte unser Rudi Paulin, wie immer sehr ausführlich, die Details der drei vorgeschlagenen Wanderrouten.
Es war wie immer toll organisiert und jeder konnte eine Route, je nach körperlicher Verfassung. Lust und Laune wählen.
Am frühen Nachmittag konnten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen beim Naturfreundehaus stärken.
Mit vielen neuen Eindrücken und gut gelaunt traten wir danach die Heimreise an.
Danke an alle, die immer mit viel Liebe und Einsatz so tolle Ausflüge organisieren!
Sommerfest 2024
Ein großer Erfolg - auch dank unserer vielen ehrenamtlichen Helfer*innen

Unser am 3.Juli statt gefundenes Sommerfest war dank unserer vielen ehrenamtlichen Helfer/innen wieder ein voller Erfolg.
Es gab Spanferkel und Grillteller und ausgezeichneten Kuchen.
Nochmals danke für euren Einsatz und danke für die vielen Kuchenspenden!
Zu Livemusik wurde getanzt und bei einem Schätzspiel konnten tolle Preise gewonnen werden. Herzlichen Dank den Sponsoren der Preise!