
Kontakt

Herbsttreffen 2025: Busreise nach Polen – Krakau & Schlesien
Erleben Sie vom 20. bis 26. September 2025 eine faszinierende Busreise in die historische Region Schlesien und die kulturelle Perle Krakau.

Eine Reise voller Geselligkeit, Komfort und beeindruckender Erlebnisse. Moderner Komfortbus, 6 Nächtigungen in Hotels gehobener Kategorie, Vollpension, inkl. 2 Ganztagesausflüge, gewohnt gute Rundum-Betreuung, deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen, medizin. Personal von SeniorenReisen, umfassendes Versicherungspakt inklusive. Weitere Ausflüge zubuchbar.
Termin: 20.–26. September 2025
Preis: € 969 p.P. im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag (EZZ): € 269,-
Nichtmitgliederzuschlag: € 100,-
Jetzt Platz sichern und dabei sein!
SeniorenReisen: Ihre Reisebegleiterin im Bezirk Weiz

Weihnachten und Jahresabschluss 2024...
Erfolgreiches Jahr 2024 für den Pensionistenverband Birkfeld

Der Pensionistenverband Birkfeld blickt auf ein aktives Jahr 2024 zurück: Viele neue Mitglieder, beliebte Wanderungen, Feste wie das Grillfest im Sommer, Ripperlbeißen im Fasching und Kastanien-Rösten im Herbst sowie Reisen nach Ibiza und Wien prägten das Programm. Die Kreativ-Gruppe und kulturelle Highlights, wie Operetten und Konzerte, bereicherten das Angebot.
Den festlichen Abschluss bildete die Weihnachtsfeier in der Baumgartmühle. Der Verein dankt allen FunktionärInnen und Unterstützern und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2025. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Tageswanderung der PVÖ-Ortsgruppe Birkfeld auf der Rax am 18. September 2024




Vorgezogene Wanderung aufgrund des angekündigten Schlechtwetters
Ursprünglich war die Wanderung des PVÖ Birkfeld für den 20. September 2024 geplant, doch aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde der Wandertag kurzerhand um zwei Tage vorverlegt.
Dies erwies sich als ausgezeichnete Entscheidung, da die Teilnehmer*innen mit traumhaftem Wetter belohnt wurden, das perfekte Bedingungen für eine Bergwanderung bot.
Verschiedene Routen für unterschiedliche Konditionsstufen
Die Wanderung führte auf die majestätische Rax - zunächst mit der Bergbahn. Je nach Fitness und Trainingszustand der Wanderer wurden vier verschiedene Routen zwischen 8 und zirka 13 Kilometern gewählt.
Für jeden war etwas Passendes dabei. Die verschiedenen Routen ermöglichte es den Teilnehmer*innen, die beeindruckende Natur in ihrem eigenen Tempo zu genießen.
Mittagspause im Ottohaus
Nach den Wanderungen trafen sich alle Teilnehmer zum Mittagessen im Ottohaus, einem gemütlichen Berggasthaus auf der Rax. Dort gab es reichlich Gelegenheit, die Erlebnisse der Wanderung auszutauschen und sich von den Anstrengungen zu erholen.
Gemütlicher Ausklang in Feistritzwald
Den Abschluss dieses gelungenen Wandertages bildete eine Einkehr im Gasthof Rosinger in Feistritzwald. Beim gemütlichen Beisammensein ließen die Teilnehmer den Tag entspannt ausklingen.
Die Wanderer freuen sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Wanderungen, die wie gewohnt jeden 2. Freitagnachmittag stattfinden.
Reise-Erlebnis mit dem Pensionistenverband Birkfeld / Weiz / Rettenegg und SeniorenReisen
Sorgenfreier Urlaub im April 2024 auf IBIZA - Sonne, Meer, Natur und Kultur


Reise-Erlebnis mit dem Pensionistenverband Birkfeld / Weiz / Rettenegg und SeniorenReisen
Sorgenfreier Urlaub im April 2024 auf IBIZA - Sonne, Meer, Natur und Kultur
Für viele Menschen ist das Reisen ein Höhepunkt des Jahres, eine Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sich zu entspannen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Doch manchmal kann die Organisation einer Reise eine Herausforderung darstellen, besonders wenn es um Sicherheit und Komfort geht. Hier kommt SeniorenReisen des PVÖ ins Spiel, der sich darauf spezialisiert hat, Reisende mit einem Rundum-Service zu betreuen, damit sie ihre Urlaubszeit in vollen Zügen genießen können.
Mit der bequemen Busabholung - diesmal schon ab Rettenegg – und dem Transport zum Abflughafen nach Graz, über Einchecken und Kofferservice bis ins Hotelzimmer, SeniorenReisen bietet einen sorgenfreien Urlaub für seine Gäste.
So geschehen auch wieder beim diesjährigen Frühjahrstreffen des Pensionistenverbands. Eine bunte Schar von 40 Reisebegeisterten aus dem Bezirk Weiz machte sich im April auf den Weg nach Ibiza, der besonders im Frühling wunderschönen Baleareninsel.
Angeführt von Reisebegleiterin Christine Königshofer aus Birkfeld wurden die Teilnehmer von Anfang an bestens betreut. Mit einem umfassenden Service waren Sicherheit und Komfort jederzeit gewährleistet. Die bewährte Reisebegleiterin ab Birkfeld, umtriebige Hotel-Betreuer vor Ort, deutschsprachige Reiseleiter bei allen Ausflügen und sogar ein eigenes Ärzte- und Krankenpflegeteam von SeniorenReisen waren mit von der Partie.
Das Programm ließ keine Wünsche offen. Von entspannten Ausflügen bis hin zu abenteuerlichen Touren war für jeden etwas dabei. Die Teilnehmer genossen die Schönheit der Altstadt von Ibiza, erkundeten die Natur der Insel, probierten lokale Weine, entdeckten Tropfsteinhöhlen, besuchten einen Hippymarkt und unternahmen herrliche Bootsfahrten zu malerischen Buchten und zur Insel Formentera.
Neben den organisierten Aktivitäten hatten die Reisenden auch genügend Zeit, um die herrlichen Strände Ibizas oder die hoteleigene Poollandschaft zu genießen, zu schwimmen und sich in der Sonne zu entspannen. Kulinarische Genüsse wurden dreimal täglich am Hotelbuffet oder unterwegs in ausgesuchten Restaurants serviert. Flanieren und Genießen waren angesagt.
Mit einem reichen Angebot an Aktivitäten und einem engagierten Team unterwegs und vor Ort war diese Reise wieder ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Und für diejenigen, die schon gespannt auf das nächste Abenteuer warten, steht bereits die Frühjahrsreise 2025 nach Marmaris, Türkei, auf dem Programm – ein weiteres unvergessliches Erlebnis mit SeniorenReisen, dem Pensionistenverband und Reisebegleiterin Christine Königshofer.
Kreativwerkstatt: Wo Ideen zum Leben erwachen


Die Kreativrunde des PVÖ Birkfeld, neu seit März 2024, lädt herzlich zu gemütlichen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein.
In entspannter Atmosphäre und bei einem Glas Sekt widmen wir uns gemeinsam kreativen Projekten wie Häkel- oder Stickarbeiten, Windlichtern, Türkränzen und Dekorationen je nach Saison. Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im KULIBI, Schloss Birkenstein.
Wir freuen uns über neue Ideen und heißen Gäste jederzeit willkommen.
Wandervergnügen pur:

Wandervergnügen pur: PVÖ Birkfeld auf Tour im neuen Jahr
Die Wandersaison ist eröffnet! Schon am 5. Januar 2024 machten sich die Wanderer des PVÖ Birkfeld bereit für ihr erstes Abenteuer im neuen Jahr. Treffpunkt: der Busbahnhof in Birkfeld, wo sich die Wanderlustigen jeden 2. Freitag um 13 Uhr versammeln. Das Ziel? Anfangs ein Geheimnis! Doch mit Wanderführer Peter Gastgeber und seiner Frau Waltraud an der Spitze ist eins sicher: Es wird ein unvergessliches Erlebnis!
Immer auf der Suche nach neuen Pfaden und Abenteuern erkundet das dynamische Duo Gastgeber die Umgebung, um die perfekte Route für die Gruppe zu finden. Egal ob strahlender Sonnenschein oder stürmisches Wetter – für die Birkfelder Wanderer gibt es keine Ausreden! "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung", lautet ihr Motto, und das nehmen sie wörtlich.
Nach einer etwa 2 ½-stündigen Wanderung ist es dann endlich soweit: Zeit für eine zünftige Jause im Buschenschank! Eine wohlverdiente Belohnung für die unermüdlichen Sportler, auf die sich jeder freut.
Ob erfahrene Wanderer oder Neulinge, die PVÖ Birkfeld lädt alle ein, sich anzuschließen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Also packe deine Wanderschuhe ein und sei dabei, wenn es wieder heißt: Abenteuer voraus mit dem PVÖ Birkfeld!
Sommer-Grillfest
Zünftige Gaudi, viel Gemütlichkeit
A zünftige Gaudi und viel Gemütlichkeit hatten die Birkfelder PVÖ Pensionist*innen bei ihrem Grillfest in der schönen Laube von Familie Pretterhofer in Gschaid, die uns diesen wunderbaren Platz mitsamt seiner Infrastruktur alljährlich gratis zur Verfügung stellt.
Wir wurden mit Köstlichkeiten vom Holzkohlengrill von Grillmeister Stefan Toth sowie mit feinen Salaten und delikaten Mehlspeisen unserer Damen verwöhnt.
Die Brüder Faist und deren Frauen unterhielten uns mit zünftiger Harmonika-Musik auf der Steirischen und bekannten Liedern zum Schunkeln und Mitsingen.
Herzlichen Dank allen Helfern und Unterstützern, vor allem natürlich unserem Ortsvorsitzenden Hans Schantl, ohne dessen vorbildliche Organisation wir all diese schönen Feste nicht feiern könnten.
Bilder sind durch Anklicken vergrößerbar