ARBÖ-Fahrsicherheitstraining, 1.Modul kostenfrei
10.00
ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum Steiermark, 8200 Ludersdorf 194
Die drei Teile setzen sich - wie folgt - zusammen:
- Es gibt im Rahmen des ersten Moduls für unsere Mitglieder kostenlose Vorträge des ARBÖ, um darauf aufmerksam zu machen, dass sich doch einiges seit ihrer Führerscheinprüfung geändert hat.
- Im zweiten Modul gibt es die Möglichkeit einer Überprüfung der Verkehrssicherheit - vor allem der über 80-Jährigen. Dies erfolgt im Rahmen einer Probefahrt mit einem erfahrenen Fahrlehrer. Das Ergebnis wird dem Lenker, nicht aber den Behörden bekannt gegeben. Ob er weiter ein Auto lenkt, soll alleine seine Entscheidung sein. (Feedbackfahrt im Straßenverkehr)
- Das dritte Modul besteht dann schließlich aus einer aktiven Fahr-Ertüchtigung bei extremen Straßenverhältnissen wie Nässe oder Glatteis in einem der Fahrtechnikzentren des ARBÖ. (Praxismodul in einem Fahrsicherheitszentrum)
Für das 1.Modul bietet der ARBÖ im Fahrsicherheitszentrum Steiermark (Ludersdorf 194, 8200 Ludersdorf) 3 Termine an, nämlich:
15.04.2025
23.04.2025
15.05.2025
Uhrzeit wird bei Anmeldung bekannt gegeben!
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 Personen limitiert. Für die beiden (kostenpflichtigen) Folgemodule können Sie sich im Rahmen des 1.Moduls bei Interesse anmelden.
Modul 2:
Für die Feedbackfahrt im Straßenverkehr (Praxis-Modul in einer Kooperationsfahrschule) kann der ARBÖ nur einen ungefähren Preisrahmen angeben, da es hier je nach Kooperationsfahrschule unterschiedliche Preise gibt. Die Doppelstunde (2 Einheiten á 50 Minuten) beläuft sich auf ca. € 130,- bis € 160,-.
Modul 3:
Das Praxis-Modul im ARBÖ-Fahrsicherheitszentrum (Personal Coaching) würde regulär EUR 160,- pro Einheit (1 Einheit entspricht 50 Minuten) kosten. PVÖ-Mitglieder erhalten jedoch den ARBÖ-Mitgliederpreis von derzeit € 120,- pro Einheit. Der ARBÖ verrechnet pro Einheit. Das heißt, wenn sich eine Kleingruppe von z.B. 3 - 5 Personen findet, die gemeinsam 3 Unterrichtseinheiten "Personal Coaching" buchen, würden Kosten in der Höhe von EUR 360,- entstehen, die sich die Personen teilen könnten (bei 5 Personen: € 72,- p.P.).
Anmeldung: In der PVÖ-Landesorganisation - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 03112 / 380 38-0