Senior people holding hands in the middle before a football match

Kontakt

© pvstmk

NEU: Unser Programm Jänner bis Juli 2025

Letzte Aktualisierung: 24.01.2025

27.April 2025 - Frühlingsfest

* mit "Luis & seine Freunde" * Glückshafen u.v.m. Beginn: 11:00 in der Festhalle Oberdorf am Hochegg
  • Ankündigung - Frühlingsfest 2025 der OG Kirchberg/Raab
    Ankündigung unseres Frühlingsfestes am 27.4.2025 in der Festhalle Oberdorf, Beginn: 10:00Herunterladen
Frühlingsfest - Kontakt, Infos und Anmeldungen:
Cäcilia Fröhlich
Schriftführerin OG Kirchberg/Raab
Kirchberg/Raab

Infoveranstaltung

...am 14.3. - BS Mondschein-Florian

© pvstmk - og kirchberg/raab

Die PVÖ OG Kirchberg/Raab lud am 14. März 2025 alle Mitglieder zu einem Info-Nachmittag in den Buschenschank Florian Monschein nach Oberdorfberg ein.

Vorsitzende Rosa Ecker konnte die PVÖ Landesgeschäftsführerin Manuela Kunst, Bgm. Helmut Ofner, Vizebgm. Richard Wurzinger und auch Seniorenbundobmann Florian Gölles begrüßen.

Manuela Kunst richtete Grußworte an die versammelten Mitglieder. Sie hob in ihrer Rede die Wichtigkeit des Pensionistenverbandes hervor. Er sei quasi das Sprachrohr aller Pensionisten und immer bemüht, alle Mitglieder in vielen Belangen ihres Lebens zu unterstützen bzw. zur Seite zu stehen – sei es durch Beratung in Rechtbelangen, durch die Möglichkeit über die Seniorenhilfe schnell Hilfe bei einer unvorhersehbaren finanziellen Notlage bekommen zu können, oder um einfach an mehr Informationen zu kommen, die das tägliche Leben erleichtern. Auch der soziale Kontakt - sei es bei Sport und Spaß oder einfach beim Kaffeeplausch - wird hervorgehoben.

Nach dem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Vorjahres präsentierte Ortsvors. Ecker die geplanten Ausflüge des heurigen Jahres und bat um rege Teilnahme. Ebenso wurde um die tatkräftige Unterstützung beim anstehenden Frühlingsfest im April gebeten.

Mit einer kräftigen Jause endete dieser informative Nachmittag.

© pvstmk - og kirchberg/raab
© pvstmk - og kirchberg/raab

Infoveranstaltung...

...des Bürgermeisters

Am 7.März 2025 folgten 23 interessierte Pensionist*innen der OG Kirchberg/Raab der Einladung von Bgm. Helmut Ofner zu einer Infoveranstaltung.

Ortsvors. Rosa Ecker begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die Einladung zu diesem Empfang. Der Bürgermeister präsentierte die Tätigkeiten und Aktivitäten die in unserer Gemeinde im abgelaufenen Jahr 2024 erfolgten. Er gab auch einen Überblick über die Vorhaben, die er heuer noch umsetzen möchte. Fragen an ihn beantwortete er bestmöglich.

Wir folgen dieser Einladung jedes Jahr sehr gerne, da wir einerseits an den Geschehnissen rund um unsere Gemeinde interessiert sind und um andererseits Informationen zu geplanten Vorhaben aus erster Hand zu erhalten.

Mit unseren Anregungen möchten wir einen Beitrag dazu leisten, wie sich unsere Gemeinde in Zukunft entwickeln wird. Abschließend wurden wir noch zu einer kleinen Jause und Getränke eingeladen. So ging der informative Nachmittag in der Gemeindestube in Kirchberg an der Raab zu Ende. Nochmals ein herzliches Dankeschön an den Bürgermeister!

Sie können die Bilder durch Anklicken vergrößern

Faschingsausklang der Kegelrunde

Geburtstagskegelkrapfentreffen... oder so ähnlich ;-)

© pvstmk - og kirchberg/raab

Das gemeinsame Geburtstagsessen mehrerer Mitglieder der Keglerrunde der Pensionisten Kirchberg/Raab wurde zum Anlass genommen, um auch den Fasching 2025 gebührend zu verabschieden. Vorsitzende Rosi Ecker gratulierte den Geburtstagsjubilar*innen und überreichte kleine Geschenke. Nach Speis und Trank wurde noch in bunten Kostümen und Maskerade zur Gaudi gekegelt. Mit  Kaffee und Krapfen endete der lustige gemeinsame Tag.

 

Bilder zum Vergrößern einfach anklicken...

Weihnachtsfeier 2024

Krönender Jahresabschluss

© pvstmk - og kirchberg/raab

Am 11.12.2024 kamen die Mitglieder der OG Kirchberg/Raab im Gasthaus Höfler/Kickmaier in Maxendorf zusammen, um gemeinsam bei einem Mittagessen Weihnachten zu feiern.

Ortsvors. Rosa Ecker konnte Bezirksvors. Leo Josefus,  Bgm. Helmut Ofner, Vizebgm. Richard Wurzinger und Seniorenbundobmann Florian Gölles als Ehrengäste begrüßen.

In seinen kurzen Grußworten sprach Bezirksvors. Josefus über den PVÖ und dessen Bedeutung.

Im festlichen Rahmen dieser Feier wurde unseres verstorbenen Kassiers Walter Ziehenberger gedacht, anschließend wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft überreicht, allen voran Alfred Ulbring für 35 Jahre Verbandstreue, Mathilde & Erich Vescelovics für 20 Jahre, Mag. Karl Schweiger, Luise Hirschmann und Johann Zimmermann für 15 Jahre und zahlreiche Anwesende für 5 Jahre. 

Vorsitzende Rosa Ecker bedankte sich bei allen Mitgliedern und Gönnern für die tatkräftige Unterstützung bei unseren Aktivitäten im ablaufenden Jahr 2024. Auch für 2025 sind einige interessante und lustige Ausflugsfahrten geplant und sie hofft auf rege Teilnahme.

Für den musikalischen Rahmen dieser Weihnachtsfeier sorgte wieder der Kinderchor der Volksschule Kirchberg/Raab, der alljährlich das Highlight dieser Veranstaltung für unsere Mitglieder ist. Als Dankeschön erhielten die Kinder kleine gebastelte Geschenke. und in angenehmer Atmosphäre wurde noch bis in den Abend geplaudert und gelacht.  

Vorsitzende Rosa Ecker und das gesamte PVÖ Vorstandsteam wünschen allen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr 2025!

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Ganslessen...

...und Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau

© pvstmk - og kirchberg/raab

Am 22. Nov. 2024 unternahm unsere OG unter der Leitung der Vorsitzenden Rosi Ecker den letzten Ausflug im heurigen Jahr. Dieser führte uns ins Burgenland zum traditionellen Ganslessen. Nach einem üppigen Mittagessen ging es weiter zur Weihnachtsausstellung ins Schloss Burgau. Das kalte Wetter, das Ambiente des Schlosses und der Duft von heißem Punsch versetzte uns sofort in vorweihnachtliche Stimmung. Es glänzte und glitzerte in allen Räumen und viele Ausflügler*innen nutzten die Gelegenheit, um erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Die Zeit verflog im Nu und schon ging unser Halbtagesausflug wieder zu Ende.
 

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Kastanien und Sturm im Oktober

Genuss und Sonnenschein

© pvstmk - og kirchberg/raab

Die Pensionisten der OG Kirchberg/Raab trafen sich am 11.10.2024 im Buschenschank F. Monschein in Oberdorfberg um den Nachmittag gemeinsam bei Musik und einer zünftigen Jause zu verbringen.

Unter den zahlreichen Gästen konnte Ortsvors. Rosi Ecker auch Bgm. Helmut Ofner und Vizebgm. Richard Wurzinger begrüßen.

Bei herrlichem Wetter, heißen Kastanien und frischem Sturm wurde noch bis in den frühen Abend gemütlich geplaudert.

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Ausflug in die Weststeiermark

...mit (faszinierendem) Alternativprogramm wegen Schlechtwetters

© pvstmk - og kirchberg/raab

Unser Septemberausflug am 13. 9. 2024  sollte eine gemütliche Wanderung durch die Klause bis zur Fischerhütte in Deutschlandsberg sein.

Aufgrund des schlechten Wetters besichtigten wir kurz entschlossen das Traktormuseum in Stainz, wo wir unzählige Oldtimer-Traktoren bestaunen konnten.

Danach ging es weiter auf 1000m Seehöhe nach Trahütten zum Mittagessen in die Fischerhütte. Ausgezeichnete Fischspezialitäten und regionale Köstlichkeiten wurden in heimeliger Atmosphäre kredenzt.

Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den Tag gemächlich ausklingen.

Weitere Bilder von diesem Ausflug (durch Anklicken vergrößerbar)

Junifahrt ´24

Im Juni ging es zur Orchideenschau Dobrovnik und zur Burg Oberradkersburg

© ovstmk - og kirchberg/raab

Am Freitag, den 7. Juni 2024 startete die OG Kirchberg/Raab um 8 Uhr mit voll besetztem Bus und bei angenehmen Wetter zur Orchideenschau nach Dobrovnik in Slowenien.

Eine äußerst interessante Führung durch das tropische Gewächshaus zeigte uns nicht nur die schönsten Orchideen, sondern auch verschiedene Sträucher und Bäume, wie Papaya, Avocado, Kakao,  Vanille uvm.

Anschließend ging es weiter zum Mittagessen. Ein hervorragendes Buffet, das aus zahlreichen Köstlichkeiten bestand, wartete auf uns.

Danach führte unser Weg zur Burg Oberradkersburg und letztlich zu einem heimischen Buschenschank.

Bei bester Laune und angenehmer Atmosphäre endete unser Ausflug wieder am Ausgangspunkt.

Dank an die Vorsitzende Rosi Ecker für die gute Organisation und Hermann Thuswohl für die laufenden Informationen während der Fahrt!

Weitere Momente unserer Juni-Fahrt (durch Anklicken vergrößerbar):

Mutter- und Vatertagsausflug 2024

Am 3. Mai starteten wir zu unserem gemeinsamen Mutter- und Vatertagsausflug - und unser heuriges Fahrtprogramm.

© pvstmk - og kirchberg/raab

Die erste Station war das Jagd-, Natur- und Wilderer-Museum St. Peter am Ottersbach in Dietersdorf. Einer, der dieses Museum kennt wie seine Westentasche, ist unser Mitglied Hermann Thuswohl. Er führte uns durch die Räumlichkeiten und erzählte uns VIeles über die jeweiligen Ausstellungen.

Danach ging es weiter zum Mittagessen in die Ottersbach-Mühle. Nachdem wir alle gestärkt waren blieb noch genügend Zeit, um die Mühle selbst und die in den Obergeschoßen der Mühle ausgestellten Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Zum Abschluss besuchten wir einen Buschenschank in Nägelsdorf. Nachdem wir auch dort mit Speisen und Getränken gut versorgt wurden, traten wir – bei guter Laune und Fröhlichkeit trotz des Regenwetters – die Heimreise an.

Zu guter Letzt herzlichen Dank an unseren Hermann Thuswohl, der diesen Tagesauflug zur Zufriedenheit aller bestens organisiert hatte.

                                                                         

 

Bilder können durch Anklicken vergrößert werden

Start in den Frühling

Unser Frühlingsfest 2024 – ein voller Erfolg

© pvstmk - og kirchberg/raab

Das schon traditionelle Frühlingsfest, immer am ersten Sonntag nach Ostern, der Ortsgruppe Kirchberg an der Raab fand auch heuer wieder in der Oberdorfer Festhalle statt – diesmal erstmals unter der Leitung unserer neuen Vorsitzenden Rosa Ecker.

Wir freuten uns über die vielen Besucher und Ehrengäste – allen voran PVÖ Landessekretärin Manuela Kunst sowie BV Leo Josefus. Auch Bgm. Helmut Ofner, SPÖ Vizebgm. Richard Wurzinger – der uns als Kellner tatkräftig unterstützte - sowie Seniorenbundobmann Florian Gölles – waren unter den Ehrengästen.

Die bekannte Musikgruppe „Luis und seine Freunde“ sorgten für gute Stimmung in der Festhalle und das Tanzbein wurde fleißig geschwungen. Gutes Essen sowie Getränke und köstliche Mehlspeisen durften natürlich auch nicht fehlen. Der Höhepunkt dieses Festes ist aber alljährlich unser Glückshafen mit sehr vielen schönen Preisen. Herzlichen Dank an alle Firmen, die es uns immer wieder ermöglichen den Festgästen bei der Verlosung so viele schöne Preise anbieten zu können – ebenso herzlichen Dank für  ie vielen guten Mehlspeisen die wir von unseren Mitgliedern erhalten haben.

So eine Veranstaltung gelingt nur weil uns unsere Mitglieder, Freunde und Gönner unterstützen und sich aktiv einbringen. Unsere Vorsitzende Rosa Ecker bedankte sich im Namen des gesamten PVÖ OG Vorstandes bei allen Beteiligten die zum Gelingen dieses Festes  beigetragen haben und ersuchte um tatkräftige Unterstützung auch im nächsten Jahr.

Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern