Senior people holding hands in the middle before a football match

Kontakt

Kurt Rinofner
Ortsvorsitzender
Kraubath

SICHERHEIT als Autofahrer im Alter - Sicherheit im Alltag

© pvstmk og kraubath
© pvstmk og kraubath

Zum Thema Sicherheit hatte der Pensionistenverband Kraubath mit Obmann Kurt Rinnofner geladen.

Referent war Herr Gerd Hornbacher von der Polizei Leoben. Anhand von vielen Beispielen und persönlichen Erlebnissen konnte Herr Hornbacher den zahlreichen Besuchern ein anschauliches Bild über die Sicherheit im Alltag und beim Autofahren vermitteln.

Bürgermeister Ofner bedankte sich beim Pensionistenverband für diese vorbildliche Initiative. Über das große Interesse sehr erfreut war Obmann Kurt Rinnofner.

GEMEINSAM satt EINSAM : werden sie Mitglied beim Pensionistenverband Kraubath. Wir freuen uns auf ihren Anruf: 0699 12114707 !

Jahreshauptversammlung 2023...

...mit Ehrung langjähriger Mitglieder.

© pvstmk - og kraubath

Bei der Jahreshauptversammlung am 24.5. konnte der Ortsvors. Kurt Rinnofner zahlreiche Mitglieder begrüßen. Von der BO gekommen war Bezirksvors. Stv. Hannes Nimpfer. Entschuldigt hat sich Bgm. Erich Ofner, der zurzeit auf Kur ist.

Durch die Pandemie waren im Beobachtungszeitraum weniger Aktivitäten möglich. Es war trotzdem ein guter und engagierter Tätigkeitsbericht des Ortsvorsitzenden. Muttertag, Weihnachten, Geburtstage, sowie das wöchentliche Treffen im Vereinslokal gehören zu den Fixpunkten der Vereinsarbeit. Dazu kamen noch mehrere Ausflüge. Rinnofner betonte die Wichtigkeit von Vereinen für das Miteinander in unserer Gemeinde. Die Kassenführung wurde von Helga Bergknapp geprüft und in Ordnung befunden. Die Entlastung des Kassiers Rudi Mitteregger erfolgte einstimmig. Ebenso einstimmig wurde Hans Peter Lanzmaier zum stellv.Kassier gewählt.

Für ihre langjährige, treue Mitgliedschaft wurden zahlreiche Personen geehrt (siehe Foto), darunter auch Aloisia Tischhart  für sage & schreibe 35 Jahre. Bezirksvors. Stv. Nimpfer bedankte sich für die gute Arbeit in Kraubath, die stets unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam!“ läuft. Im Anschluss waren alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen.